1 / 24

Numeri – Teil I

Numeri – Teil I. Das 4. Buch Mose GBS – Minden 29.04.2014. Der Aufbau von Numeri. Der Aufbau von Numeri. Der Aufbau von Numeri. Die Geographie in Numeri. Zur Chronologie in Numeri. 50 Tage Vorbereitung am Sinai

maren
Download Presentation

Numeri – Teil I

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Numeri – Teil I Das 4. Buch Mose GBS – Minden 29.04.2014

  2. Der Aufbau von Numeri

  3. Der Aufbau von Numeri

  4. Der Aufbau von Numeri

  5. Die Geographie in Numeri

  6. Zur Chronologie in Numeri • 50 Tage Vorbereitung am Sinai • Errichtung und Einweihung der Stiftshütte und der Priester am 01.1.2 (Ex. 40,2) • Opfer der Fürsten am selben Tag (Num. 7,1) • Anweisungen für das Passah vor dem 14.01.2 (Num. 9,1) • Musterung des Volkes und Einsetzung der Leviten ab. 01.2.2 (Num. 1,1) • 2. Passah am 14.2.2 • Aufbruch nach Kanaan am 20.2.2 (10,11) • Erste Weintrauben bei Hebron ca. ab 01.05. (Num 13,20) - 40 Tage Spionage (Num 13,25) ergibt ca. 30 Tage Zeit für die Wanderung (vgl. Wenham S.254) • Unglaube in der Wüste Paran • Wüstenwanderung (undatiert) • Ankunft bei Kadesch am 01.01.40 (Num 20,1) • Aarons Tod beim Berg Hor am 01.5.40 + 30 Tage Trauer (Num 33,38) • Bis zum 01.11.40 ist das Ostjordanland (Deut 1,3-4) erobert • Am 10.01.41 überqueren die Israeliten den Jordan (Jos. 4,19)

  7. Die Vorbereitungen am Sinai (1 – 10,10) Das Volk wird auf die Eroberung Kanaans vorbereitet! • Kap. 1 – 4 beschäftigen sich mit Musterung und Organisation von Marsch und Lager • Es werden kriegsfähige Männer gezählt • Die Lager- und Marschordnung entspricht der Ordnung von Kriegslagern aus der Zeit mit dem Zelt des Königs in der Mitte • Die Leviten sorgen dafür, dass JHWH nicht nur unter den Israeliten wohnen, sondern mit ihnen ziehen kann!

  8. Das Problem der großen Zahlen Praktisch: 603.550 Krieger bedeutet 2 – 2,5 Mio Menschen, • die versorgt werden müssen • die eine kilometerlange Schlange bilden müssen. Zeitgenössischer Vergleich: • Pharaos Heer war vielleicht 20.000 Mann stark • Es lebten vielleicht 3 Mio Kanaaniter im Land Ex 23,39 und Deut 7,7.17 implizieren, dass es wesentlich weniger Israeliten gabals Kanaaniter. Andere Aussagen: • 2 Hebammen für ein Volk von 2 Mio. Israeliten? • Ca. 8500 Leviten für den Transport einer Stiftshütte? • Wenn es 22,273 Erstgeborene in Israel gab, dann wären das 1 Erstgeborener auf 27 Männer. Selbst bei Polygamie ein extremer Wert.

  9. Lösungsvorschläge • Alles ausgedachter Unfug! • Die Zahlen sind ein Code für „die Söhne Israels“! • Das hebräische „tausend“ kann auch „Clan“ oder etwas anderes bedeuten. • Wir verstehen einfach das hebräische Zahlensystem nicht richtig! • Es hat sich eine Null zuviel eingeschlichen! • Die Zahlen stimmen schon so, wir wissen aber nicht, wie das praktisch geklappt hat.

  10. Der priesterliche Segen (Num 6,24-26) Worte/Silben/Konsonanten Bewegung/Haltung 3/12/15 Handlung 5/14/20 7/16/25 Insgesamt 15 Worte! Ohne JHWH sind es 12 Worte!

  11. Vorbereitungen am Sinai Exodus 19 - 40 • Das Verhältnis zu Gott ist im Bund geregelt • Es gibt den Ort, an dem er sein kann • Es gibt den Kult, der seine Gegenwart ermöglicht • Es gibt Priester, die den Kult durchführen • Das Volk ist instruiert, wie es sich als Gottes Volk zu verhalten hat • Die militärische Stärke ist ermittelt • Es gibt ein System für geordneten Aufbruch, Wanderung und Lagerung • Es ist organisiert, wie die Stiftshütte mitreisen kann • Man hat sich noch einmal an den Auszug erinnert und die Wolke, die sie durch Schilfmeer führte ist immer noch da und aktiv Levitikus Numeri 1 - 10

  12. Der Zusammenhang von 2. – 4. Mose

  13. Vom Sinai an die Grenze Kanaans (10,11 – 12,16) • Der Aufbruch läuft ganz nach Plan • 3 Tagereisen • Tagereise gibt mehr eine Distanz als die tatsächliche Dauer an • Insgesamt ca. 30 Tage unterwegs • 3 Zwischenfälle

  14. Die Reaktion auf die Zwischenfälle Tabeera: Gott straft das Volk bis Mose sich einsetzt Lustgräber: Unterschiedliche Reaktion auf die Klage Moses und das Murren des Volkes • Ein „ruach“ (Geist) befähigt im Lager 70 Älteste Mose zu unterstützen! • Ein „ruach“ (Wind) bringt außerhalb des Lagers Fleisch und eine Plage für das Volk! Hazeroth: Gott setzt sich selbst für seinen Leiter ein und bestätigt seinen absoluten Sonderstatus! Prinzip: Unzufriedene Rebellion gegen Gottes Pläne und Ordnungen von nichtisraelitischen Gästen bis in Moses Familie hinein!

  15. 38 Jahre in und um Kadesch Der Auslöser für die Wüstenwanderung: • Israel erforscht das verheißene Land! (Kap. 13) • Israel versagt Gott das Vertrauen und rebelliert! (Kap. 14,1-10) • 10 Kundschafter konzentrieren sich auf Probleme • 2 Kundschafter konzentrieren sich auf Gott • Mose setzt sich für das Volk ein (14,11 – 25) • Gottes Urteil: Jeder bekommt (fast) was er geglaubt hat! (14,26 – 38) • Auch Israels Reue ist verfehlt! (15,39 – 45)

  16. Die Zeit der Wüstenwanderung • 3 Gesetze für das Leben in Kanaan und ihre Anwendung (Kap. 15) • Aarons Stellung als Priester wird angegriffen und doppelt dreifach gefestigt. (Kap. 16 – 18) • Korahs Revolte (16,1-40) • Aaron rettet das murrende Volk (16,41 – 50) • Gott lässt Aarons Stab grünen (17) • Gott spricht dreimal direkt zu Aaron und regelt dabei sein Verhältnis zu den Leviten (18) • Anweisung zur Reinigung vom Kontakt mit Toten (19)

  17. Israel in der EbeneMoabs(22 – 36) • Gottes Treue gegen Israels Untreue in Moab (22 – 25) • Balaks Versuch Israel zu verfluchen scheitert an Gottes Treue (22 – 24) • Pinehas Eifer rettet das untreue Israel (25) • Vorbereitungen für den Einzug in Kanaan (26 – 36) • Musterung der neuen Generation (26) • Erbregelungen (27,1-11) • Moses Nachfolger (27,12-23) • Opfervorschriften (28-29) • Gültigkeit von Gelübden bei Frauen (30) • Rache an den Midianitern (31) • Verteilung des Ostjordanlandes (32) • Zusammenfassung der Reisestationen (33) • Anweisungen für die Landnahme und danach (34-36)

  18. Balak, Bileam und Israels Untreue Der Aufbau der Erzählung • BileamsWeg zu Balak • Gott antwortet Bileam ein erstes Mal auf Balaks Anfrage (22,2-14) • Gott antwortet Bileam ein zweites Mal auf Balaks Anfrage (22,15 – 20) • Gott begegnet Balak ein drittes Mal unterwegs (22,21 – 35) • Bileambei Balak • Bileam segnet Israel das erste Mal (22,36 – 23,12) • Bileam segnet Israel ein zweites Mal (22,13 – 26) • Bileam segnet Israel und verflucht seine Feinde (23,27 – 24,25) • Israels Untreue

  19. Bileams unfreiwillige Segnungen • In jedem Abschnitt wird darauf hingewiesen, dass Bileam nur sagen kann, was Gott ihm aufträgt (22,12.20.35; 23,3.12.17; 24,2.13). • BileamsSegnungen spielen auf die Verheißungen der Erzväter an und seine Vorhersagen deuten auf die Zeit des Königreiches und des Messias • 23,10: zahllose Nachkommen (Gen 15,5) • 23,20-24: Gottes Leitung und Israels gewisser Sieg (Gen 15,16-20; 17,6-8) • 24,5-9: Segen, Macht, Sieg; „Gesegnet sei, wer dich segnet und verflucht, wer dich verflucht“ (Gen 12,2-3; s.o.) • 24,17-19: ein mächtiger und siegreicher israelitischer König (Gen 17) • (schon jetzt und noch nicht / sichtbar aber nicht in der Nähe) • erste Erfüllung in David, aber wirklich in Christus • Fluch gegen Amalek, die Keniter und die Philister Erinnerung an Gottes erwiesene Treue und Ausblick auf seine zuverlässigen Verheißungen!

  20. Bileam: Gut oder Böse? • Fragt immer bei Gott nach, bevor er etwas tut • Redet ausschließlich und zuverlässig das, was Gott ihm aufträgt • Segnet Gottes Volk und verflucht seine Feinde • Wird später in der Bibel ausschließlich negativ bewertet • 2 Pet 2,25; Jud 1,11  er war geldgierig • Deut 23,5  er wollte Israel eigentlich verfluchen, aber JHWH hörte nicht auf ihn • Num31,8 – 16; Offb. 2,14  Er gab den Rat, dass die Moabiter Israel verführen • Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, dass er unbedingt die Belohnung wollte • ab der zweiten Anfrage scheint es stark, dass er unbedingt eine bestimmte Antwort wollte und hoffte Israel verfluchen zu können. • Er treibt dreimal seinen Esel gegen Gottes Boten, sowie Balak ihn gegen Gott treibt. Am Ende spricht Gott durch den Esel zu ihm, sowie Gott durch ihn zu Balak spricht. • Die Opfer (7 Altäre, 7 Stiere & 7 Widder als Brandopfer)betonen, dasssieviel ins Gewichtgelegthaben – dahintersteht die Vorstellung, dass man GöttermitgutenOpfernbestechenkann! Num. 31,8ff zeigt, dassBileamverstanden hat wieesläuft: Esistunmöglich JHWH gegen Israel einzunehmen. Man muss Israel gegen JHWH aufbringen.

  21. Die Botschaft von Numeri • Es ist ein Antwort auf die Frage warum Israel zunächst nicht ins verheißene Land kam! • Numeri überliefert Regelungen und Anweisungen für das Leben in Kanaan! • Numeri liefert ein schlechtes Vorbild für ein Leben im Warten auf Gottes Verheißungen. • Numeri zeigt den Zorn Gottes über Undankbarkeit und sein Verständnis mit menschlicher Schwäche. • Numeri zeigt die Treue Gottes im Kontrast zu Untreue und Undankbarkeit Israels. • Numeri zeigt wie wichtig es Gott ist, dass von ihm eingesetzte Autoritäten respektiert werden. • Numeri lehrt Einiges über Leiterschaft: • Gute Leiter setzen sich bedingungslos für ihr Volk ein! • Gott legt an Leiter deutlich härtere Maßstäbe an! • Ein guter Leiter hat nicht unbedingt ein gutes Volk!

  22. NumerisBotschaft für Christen 1 Korinther 10:11 11Alles dies aber widerfuhr jenen als Vorbild und ist geschrieben worden zur Ermahnung für uns, über die das Ende der Zeitalter gekommen ist. Philipper 2:14-15 14 Tut alles ohne Murren und Zweifel, 15 damit ihr tadellos und lauter seid, unbescholtene Kinder Gottes inmitten eines verdrehten und verkehrten Geschlechts, unter dem ihr leuchtet wie Himmels-Lichter in der Welt,

  23. Lernvers Numeri 14:21-23 (21Jedoch, so wahr ich lebe und von der Herrlichkeit des HERRN die ganze Erde erfüllt werden wird : ) 22alle die Männer, die meine Herrlichkeit und meine Zeichen gesehen haben, die ich in Ägypten und in der Wüste getan habe, und mich nun zehnmal geprüft und nicht gehört haben auf meine Stimme, 23 werden das Land nicht sehen, das ich ihren Vätern zugeschworen habe! Alle, die mich verachtet haben, sollen es nicht sehen.

More Related