1 / 17

Literaturrecherche in der ZLB

Fachbereich Literatur/Sprache. Literaturrecherche in der ZLB. 1. Suche im Katalog. Suche nach Primär- und Sekundärliteratur zu Bertolt Brecht: „Der gute Mensch von Sezuan“. Primärliteratur = Literatur, die von den gesuchten Autorinnen oder Autoren verfasst wurde

neci
Download Presentation

Literaturrecherche in der ZLB

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Fachbereich Literatur/Sprache Literaturrecherche in der ZLB 1. Suche im Katalog

  2. Suche nach Primär- und Sekundärliteratur zu Bertolt Brecht: „Der gute Mensch von Sezuan“

  3. Primärliteratur = Literatur, die von den gesuchten Autorinnen oder Autoren verfasst wurde („Der gute Mensch von Sezuan“ von Bertolt Brecht ) Sekundärliteratur= Literatur, die über die gesuchten Autorinnen und Autoren und ihre Werke geschrieben wurden („Textanalyse und Interpretation zu Bertolt Brecht ,Der gute Mensch von Sezuan‘“ von Horst Grobe)

  4. Suche im Katalog: Standard-Suche einstellen Suche in allen öffentlichen Bibliotheken Berlins Suche nur in der ZLB

  5. Navigation Zum Navigieren im Katalog nur diese Schaltflächen benutzen.

  6. Suche nach Primärliteratur Exakte Titel-Suche einstellen.

  7. Suche nach Sekundärliteratur Titelstichwort „Sezuan“: Es werden Medien gesucht, in deren Titel „Sezuan“ enthalten ist. Schlagwörter „Brecht“ und „Sezuan“: Es werden Medien über Brecht und über Sezuan gesucht.

  8. Symbole in der Trefferliste Titel ist derzeit nicht verfügbar/ausgeliehen. Titel ist Teil eines mehrbändigen Werks oder in einer Sammlung enthalten. Titel ist verfügbar.

  9. Eingrenzung der Trefferliste Hier lassen sich die Treffer u.a. nach Erscheinungsjahr sortieren. Hier kann man die Treffer einschränken, zum Beispiel nach Medienart oder Jahr.

  10. Verfügbare Titel auswählen Diesen verfügbaren Titel auswählen. (Entweder direkt anklicken oder Kästchen markieren und auf Vollanzeige gehen.)

  11. Verfügbarkeit und Bestellen Hier sieht man, welche Berliner Bibliotheken dieses Buch besitzen. Hier lässt sich prüfen, ob das Buch in der ZLB verfügbar ist.

  12. Verfügbare Bücher in der „Freihand“ ….Freihand bedeutet „frei zugänglich im Regal“. Dieses Buch ist verfügbar. Anhand der Signatur kann man das Buch direkt im Regal finden und ausleihen, denn…

  13. Magazinbestellung … steht es im Magazin der ZLB (AGB) und muss bestellt werden. Dieses Buch ist ebenfalls verfügbar. Allerdings…..

  14. Bestellen Hier Ausweisnummer und Passwort eingeben… …und Bestellung abschicken.

  15. Bestellen Für eine Bestellung in der Amerika-Gedenkbibliothek als Ausgabeort „Besitzende Bibliothek“, bzw „ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)“ anklicken. Abschicken! Die Bestellung wird in der Regel nach ca. 30 Minuten zur Ausleihe bereitgestellt.

  16. Abmelden nicht vergessen! …oder über „Mein Konto“…. Achtung! Nach dem Bestellen bleibt die jeweilige Nutzerin oder der Nutzer angemeldet! Daher „Beenden“ klicken…. …abmelden.

  17. Viel Erfolg bei der eigenen Literatursuche! Zentral- und Landesbibliothek Berlin Fachbereich Literatur/Sprache Amerika-Gedenkbibliothek Blücherplatz 1 D - 10961 Berlin Telefon: +49 30 90226 117

More Related