1 / 1

Klinische Studien als Standortindikator

Klinische Studien als Standortindikator. Verteilung klinischer Studien weltweit (n=52.006). Klinische Studien sind eine der wichtigsten Indikatoren für medizinisch- technische Innovationen. Gleichzeitig sind die Standortbedingungen wichtige Voraussetzung für die Standortwahl.

ouida
Download Presentation

Klinische Studien als Standortindikator

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Klinische Studien als Standortindikator Verteilung klinischer Studien weltweit (n=52.006) • Klinische Studien sind eine der wichtigsten Indikatoren für medizinisch- technische Innovationen. Gleichzeitig sind die Standortbedingungen wichtige Voraussetzung für die Standortwahl. • Für durchführende Dienstleister sind sie zudem eine wichtige Einnahme- quelle. • Im internationalen Vergleich sind die USA eindeutig Marktführer. Deutschland behauptet noch Platz 3. • Während in den USA zwei Drittel öffentlich und ein Drittel privat finanziert werden, ist es in Deutschland genau umgekehrt. • Die höchsten Wachstumsraten verzeichnen derzeit China, Indien und Russland. Quelle: Institut Arbeit und Technik; Forschung aktuell 04/2008

More Related