1 / 2

Wie spart man - Braun Oral B Test 2016 ?

Der Blog informiert über Stiftung Warentest Beste Elektrische Zahnbürste

p6pwjwe715
Download Presentation

Wie spart man - Braun Oral B Test 2016 ?

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Die Zahnbürste hat mehrere Reinigungsprogramme z.B. ProClean, Sensitiv, Zungenreinigung u.a. Die Zähne werden gefühlt sehr sauber und man dadurch jeden Tag ein bisschen das Gefühl wie nach einer professionellen Zahnreinigung. Bereits nach einigen Wochen sind die ersten Erfolge sichtbar, denn hier klicken! Verfärbungen lösen sich, die Zahnzwischenräume werden gereinigt und die Oberfläche der Zähne fühlt sich deutlich glatter an. Alles in allem eine effektive und insbesondere schonendere Art die Zähne regelmäßig zu reinigen. Sie putzen die Zähne also genau so, wie man sich das vorstellt. Während der Bürstenkopf bei elektrischen Zahnbürsten rotiert, so schwingt er bei Schallzahnbürsten. Dadurch steht dem Kauf der optimalen Schallzahnbürste nichts mehr im Wege. Grundsätzlich sollte man zur Zahnreinigung bei einem gesunden Gebiss eine Kombination von elektrischer Zahnbürste mit Schall- oder Ultraschall, Munddusche und Zahnseide anwenden, um das bestmögliche Reinigungsergebnis zu erzielen. Bei elektrischen Zahnbürsten wird unterschieden zwischen: Sehr spärlich ausgestattete Modelle oder unvollständige Zugaben werden, je nach Preisklasse, mit Punktabzügen versehen. Die Kombination aus diesen Putzfehlern - zu kurz, zu unsystematisch, zu fest - sei problematisch. Wir erklären Ihnen, welche Zahnbürsten es gibt und welche für Sie geeignet sind. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir elektrische Schallzahnbürsten in unserem Vergleichstest mit aufgenommen. Hat man die portable Ladestation bei sich, reicht der Akku sogar für 2 Monate. ProResults Zahnbürsten: Ist der Standard, sehr angenehme Form. Der Bürstenkopf ist bei Schallzahnbürsten etwas größer und die Schwingung erfolgt mit etwa 250 bis zu 300 Hertz. Kinderzahnbürste Elektrisch Testsieger Die DiamondClean ist das ikonische Modell von der Schallzahnbürstenmarke, die weltweit am häufigsten durch Zahnärzte empfohlen wird. Die Reinigung durch Ultraschall entsteht durch Kavitation (Bläschenbildung durch schnelle Druckwechsel). Die "Goodwell Company" des Erfinder-Duos Patrick Triato und David Becker aus Portland/ Oregon hat das nun geändert: Eine gute Vorbeugung gegen Karies und andere Zahnkrankheiten kann durchaus mit einer normalen Handzahnbürste erreicht werden. Der Frequenzbereich liegt bei dieser Bürste zwischen 250 und 300 Hertz. Hinsichtlich ihres Preises kann die Oral-B Genius 8000 elektrische Zahnbürste im Test deshalb natürlich nicht mit Betonten glänzen. Beim Sensitiv-Modus ist die Geschwindigkeit im Gegensatz zum einfachen Reinigungs-Modus verringert. Moderne Schallzahnbürste. Führen Sie die Zahnbürste in den Mund und schalten Sie sie ein. Die Elektrozahnbürste mit Schallwellen reinigt durch Vibrationen des länglichen Bürstenkopfes mehr Zähne bei jeder Bewegung. Aber ansonsten ist nichts auszusetzen. • • El Zahnbürste Oral B

  2. Elektrische Zahnbürste Braun Oral B Test Die effektive Putzwirkung einer Rotationszahnbürste geht vor allem auf den aufgewendeten Druck zurück, der von einem Drucksensor überwacht werden sollte um Verletzungen zu vermeiden. Die Häufigkeit des Putzvorgangs unterscheidet sich bei einer elektrischen Zahnbürste nicht von einer Handzahnbürste. Auch gegen Plaque ist die Zahnbürste effektiv: Durch Schall können Plaque und Zahnstein schneller und schonender beim Zähneputzen entfernt werden. Durch die Rotationen und Pulsation im Bereich von ca. 250 bis 300 Hz bei üblichen Bürstengeschwindigkeiten um die 62.000 Kopfbewegungen pro Minute werden Belege auf den Zähnen zuverlässig entfernt. Ausgiebig nutzen. So haben wir elektrische Zahnbürsten getestet. Der Nachfolger der elektrischen Zahnbürste ist die elektrische Schallzahnbürste. TIPP Elektrische Zahnbürste Stiftung Warentest Testsieger 2015 Für spezielle Bedürfnisse stehen Ihnen entsprechende Produkte für die Mundhygiene zur Verfügung. Bei einem Preisvergleich werden die Angebote verschiedener Shops überprüft. 5-7 Tage (etwa 30 Min. Die Oral-B elektrische Zahnbürste ProExpert+ hat einen integrierten Timer, der Ihnen hilft, Ihre Zähne 2 Minuten lang zu putzen.

More Related