1 / 32

Kampagne: “Bergwerk Peru - Reichtum geht - Armut bleibt” Welche Art von Entwicklung braucht Peru?

Kampagne: “Bergwerk Peru - Reichtum geht - Armut bleibt” Welche Art von Entwicklung braucht Peru?. Bedeutung des Bergbaus in Peru. Peru hat eine Gesamtfläche von 128 Mio. Hektar. 12 Mio. Hektar waren im Jahr 2006 vom Bergbau beansprucht. 1991 waren es 4 Mio. Hektar.

Download Presentation

Kampagne: “Bergwerk Peru - Reichtum geht - Armut bleibt” Welche Art von Entwicklung braucht Peru?

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Kampagne: “Bergwerk Peru - Reichtum geht - Armut bleibt”Welche Art von Entwicklung braucht Peru?

  2. Bedeutung des Bergbaus in Peru Peru hat eine Gesamtfläche von 128 Mio. Hektar. 12 Mio. Hektar waren im Jahr 2006 vom Bergbau beansprucht. 1991 waren es 4 Mio. Hektar.

  3. Bedeutung des Bergbaus in Peru Der Welt-Rang Perus in der Mineralien-Produktion Quelle: Minem, USGS (United States Geological Survey)

  4. Bedeutung des Bergbaus in Peru Im Jahr 2006 erreichten Bergbauprodukte mit 9,7 Mrd. US$ einen Anteil von 56% der Gesamtexporte Perus.

  5. Bedeutung des Bergbaus in Peru • Die makroökonomischen Erfolge der neoliberalen Wirtschaftspolitik in Peru Quelle: Banco Central de Reserva

  6. Die Entwicklung der Armut in Peru Quellen: Censo de Población y Vivienda 2005. INEI

  7. Wichtigste Bergbauinvestitionen in Peru Name: Projekt Alto ChicamaRegion: La Libertad. Provinzen - Huamachuco und Otuzco.Unternehmen: Barrick Gold (Kanada)Produktion: Gold Name: TambograndeRegion: PiuraUnternehmen: Manhattan Mineral Corp. (Kanada)Produktion: Gold, polymetallisch Name: Bergbauprojekt Río BlancoRegion: Distrikt Carmen de la Frontera und Ayabaca, Provinz Huancabamba, Region Piura und Distrikt Namballe, Provinz San Ignacio, region Cajamarca.Unternehmen: Majaz (Monterrico Metals – GB)Produktion: Kupfer Name: AntaminaRegion: Ancash. Provinz - Huari.Unternehmen: Noranda (Kanada) – BHP (Australien) – Billiton (GB), Teck-Cominco (Kanada)Produktion: Kupfer und Zink Name: TabaconasRegion: Cajamarca. Provinz - San Ignacio.Unternehmen: IMP SAC, Exploradora (Kanada)Produktion: Gold Name: Metallurgische Schmelzanlage von La OroyaRegion: Junín. Provinz - Yauli.Unternehmen: Doe Run (USA)Produktion: polymetallisch (Blei, Zink, Kupfer) Name: Yanacocha Region: Cajamarca. Provinz - Cajamarca / EncanadaUnternehmen: Minera Yanacocha (Newmont – USA, Buenaventura – Peru, Weltbank) Produktion: Gold (größte Goldmine Lateinamerikas) Name: Tintaya Region: Cusco Provinz – Espinar Unternehmen: Xtrata Copper (Schweiz) Produktion: Kupfer

  8. Bedeutung des Bergbaus in Peru Die Gewinne des Bergbaus bleiben weder in der Gemeinde noch in der Region.

  9. Bedeutung des Bergbaus in Peru • Ausländische Investitionen in Peru • Verhältnis zwischen Investition und Heimatüberweisung von Gewinnen der Konzerne • (in Mrd. US Dollar) Quelle: Banco Central de Reserva

  10. Bedeutung des Bergbaus in Peru Das Steueraufkommen aus dem Bergbau 2003 beträgt 3,8% des Einkommens des Minenunternehmens und 3% des nationalen Steueraufkommens. Zum Vergleich: Jeder Arbeitnehmer zahlt 12% Steuern.

  11. Bedeutung des Bergbaus in Peru Der Bergbau beschäftigt direkt nur 0.9% der ökonomisch aktiven Bevölkerung. Der Bergbau konkurriert mit der lokalen und regionalen Wirtschaft.

  12. Bedeutung des Bergbaus in Peru Er trägt nur 6,2% zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei. Im Vergleich dazu: Handwerk 14%, Landwirtschaft 8% oder Handel 14%.

  13. Bedeutung des Bergbaus in Peru Der Bergbau bleibt eine wichtige Komponente der peruanischen Nationalökonomie, weil er die wichtigste Devisenquelle ist. Diese Devisen benötigt der peruanische Staat, beispielsweise um die Auslandsschulden bzw. Zinsen zu bezahlen.

  14. Bedeutung des Bergbaus in Peru

  15. Fallbeispiel Cajamarca

  16. Fallbeispiel Cajamarca / Yanacocha Name: Yanacocha Region: Cajamarca. Provinz Cajamarca / EncanadaUnternehmen:Minera Yanacocha (USA/Peru/Weltbank) Produktion: Gold (größte Goldmine Lateinamerikas)

  17. Flächenverbrauch des Bergbaus Der so genannte moderne Bergbau beansprucht als offener Tagebau riesige Flächen. In Peru gibt es 5.680 anerkannte indigene Bauerndorfgemeinschaften. Von denen sind 3.200 durch den Bergbau betroffen.

  18. Flächenverbrauch des Bergbaus Nur 35 Mio. Hektar sind landwirtschaftlich nutzbar. 12 Mio. Hektar waren im Jahr 2006 vom Bergbau beansprucht. Der Bergbau gefährdet sowohl bestehende landwirtschaftliche Nutzflächen als auch landwirtschaftlich zu nutzendes Erweiterungsland.

  19. Umweltaspekte des Bergbaus Der Bergbau verbraucht große Mengen an Wasser, das für die Landwirtschaft, die Viehzucht und die Trinkwasserversorgung von ländlichen und städtischen Gebieten benötigt wird.

  20. Umweltaspekte des Bergbaus Durch die Bergbauaktivitäten werden Boden, Luft und Wasser kontaminiert. Dadurch wird die Gesundheit der betroffenen Bevölkerung stark gefährdet.

  21. Fallbeispiel Tambogrande Name: TambograndeRegion: PiuraUnternehmen: Manhattan Mineral Corp. (Kanada)Produktion: Gold, polymetallisch

  22. Lösungsansätze Stärkung der lokalen Bevölkerung und ihrer Organisationen hinsichtlich der Ausübung ihrer Menschenrechte. Mitbestimmung der Bevölkerung und Organisationen über die Art der Entwicklung ihrer Gemeinde, der Region und des Landes Teilnahme der Bevölkerung an den politischen Entscheidungen

  23. Lösungsansätze Veränderung der kurzfristigen Wirtschafts- und Bergbaupolitik durch eine integrierte und langfristige Vision, um einen Bergbau zu fördern, der zur menschlichen Entwicklung beiträgt. Bevorzugte Investitonsförderung in anderen Bereichen, die eine nachhaltige regionale und lokale Entwicklung ermöglichen, z.B: Landwirtschaft.

  24. Lösungsansätze Stärkung des Verhandlungspotenzials des Staates unter Berücksichtigung folgender Grundrechte: Mitbestimmung der Organisationen, Schutz der Gesundheit, Beitrag zu regionalen und lokalen Ökonomien.

  25. Kampagne “Bergwerk Peru - Reichtum geht - Armut bleibt” Infostelle Peru e.V. (www.infostelle-peru.de)Elena Muguruza | Email: Muguruza.Esche@t-online.de FotoquellenNilton Deza (Cajamarca), Stephanie Boyd (Guarango, Piura), Gemeinde Tambogrande TextquelleCEAS (Comisión Episcopal de Acción Social); Red Muqui (www.muqui.org) Mehr InformationenBroschüre zur Kampagne “Bergwerk Peru - Reichtum geht - Armut bleibt”.

More Related