1 / 8

DER SPIELBERICHT

DER SPIELBERICHT. Förderkader-Sitzung 04. November 2008 Referent: Bernd Böhle. Inhalt der Präsentation. Der Spielbericht des HFV im Einzelnen Sonderbericht nach Feldverweis „Brücke in die Praxis“. Meier, Werner. Ulmenstraße 12. 36179 Bebra. 74. 20.11. 08. x. Bad Hersfeld. Bebra.

robert
Download Presentation

DER SPIELBERICHT

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. DER SPIELBERICHT Förderkader-Sitzung 04. November 2008 Referent: Bernd Böhle

  2. Inhalt der Präsentation • Der Spielbericht des HFV im Einzelnen • Sonderbericht nach Feldverweis • „Brücke in die Praxis“

  3. Meier, Werner Ulmenstraße 12 36179 Bebra 74 20.11. 08 x Bad Hersfeld Bebra A-Junioren Töpfer, Florian Zaun, Niklas Derfer, Volker Feiert, Wolfgang Schmidt, Björn Müller, Gerhard Lösch, René Reich, Jonas Ullrich, Günther Baum, Kevin Maier, Carsten Pfeid, Ludwig Kummer, Anton Grundig, Erich Sommer, Norbert Colter, Manuel 01.01.1990 02.02.1990 03.03.1990 04.04.1990 05.05.1990 06.06.1990 07.07.1990 08.08.1990 09.09.1990 10.10.1990 11.11.1990 12.12.1990 01.01.1991 02.02.1991 03.03.1991 04.04.1991 674637 812429 675841 674550 674572 762703 704535 840360 674622 498139 674554 696202 814115 151589 803412 664311 812321 494209 Wohltäter, Lukas Enters, Roland Kaufmann, Max Stirn, Andreas Miller, Klaus Faust, Heinrich Neudorf, Lothar Reboff, Ivan Atta, Ali Flieger, Jan Gutheim, Mario Quest, Uwe Pankow, Sergej Jung, Dieter Kaiser, Johann Brügge, Rudolf 01.01.1990 02.02.1990 03.03.1990 04.04.1990 05.05.1990 06.06.1990 07.07.1990 08.08.1990 09.09.1990 10.10.1990 11.11.1990 12.12.1990 01.01.1991 02.02.1991 03.03.1991 04.04.1991 674637 812429 675841 674550 674572 762703 704535 840360 674622 498139 674554 696202 814115 151589 803412 664311 812321 Gruppenliga Fulda x x 15:00 10 16:42 10 46 2 22 4 46 5 30 1 0 11 28 4 46 3 17 9 30 Bad Hersfeld Decker, Bernd Taub, Lars 3 1 Heller, Theo Sundermann, Martin Bebra Henning, Karl-Heinz Brand, Peter Henning, Karl-Heinz Henning, Karl-Heinz (Trainer) Brand, Peter (Betreuer)

  4. / / / / / / Bad Hersfeld Bebra 1 Töpfer, Florian 24 Unsportlichkeit 2 Zaun, Niklas 62 81 Foulspiel;Unsportlichkeit 6 Müller, Gerhard 77 Handspiel Böhle, Bernd Dem Spielbericht liegt ein Sonderbericht bei! Löhrgasse 2 36251 Bad Hersfeld SV Niederjossa Henning, Karl-Heinz (Bad Hersfeld) Brand, Peter (Bebra) 2x 20 0,30 € 12 / / / / / / 10 Böhle 22

  5. Sonderbericht nach Feldverweis Folgende Punkte müssen enthalten sein: • WER- genaue Personenangaben • WANN- exakte Zeitnennung • WO- korrekte Ortsangaben • WAS- umfassende Darstellung des Geschehens • WO- Ort des Berichterstatters • WO- Position des Balles • WIE- Fortsetzung des Spieles

  6. „Brücke in die Praxis“ Verfassen Sie zu der folgenden Szene einen genauen Sonderbericht! Beachten Sie dabei, dass alle Notwendigen W-Fragen darin enthalten sein müssen und dass der letzte Satz auf die entsprechende Spielfortsetzung hinweist! Spieler: Olaf Händel (Nr. 9; TSV Kalkobes), Thorsten Koller (Nr. 1; SV Kathus) Spielminute: 12 Stellung des Schiedsrichters: 20 Meter hinter dem Geschehen

  7. Lösungsbeispiel In der 12. Spielminute lief der Spieler Händel, Olaf (Nr. 9; TSV Kalkobes) alleine auf das Tor des SV Kathus zu. Als er den Strafraum erreichte, versuchte er den Ball am Torwart vorbeizuspielen. Dabei wurde er jedoch vom Torwart, mit den Händen, regelwidrig, zu Fall gebracht und ihm wurde dadurch eine klare Torchance genommen. Ich stand ca. 20 Meter entfernt und konnte den Vorfall, zweifelsfrei, erkennen. Daraufhin verwies ich den Spieler Koller, Thorsten (Nr. 1; SV Kathus) mit der roten Karte des Feldes und setzte das Spiel entsprechend mit einem Strafstoß für den TSV Kalkobes fort.

  8. Bei Fragen und Problemen… • SR aus dem Kreislehrstab um Rat bzw. Hilfe bitten Dadurch werden schwerwiegende Fehler vermieden

More Related