1 / 16

Projekt Vorlagenkatalog

Projekt Vorlagenkatalog. Projektbesprechung 4. August 2006. Agenda. Vorstellung neuer Mitstreiter Aktueller Stand Neue Designs Neue Inhaltsvorlagen Nächste Schritte Sonstiges. Vorstellung neuer Mitstreiter. Steffen Büttner Programmierung des Nachrichtensystems ILIAS-Integration

ronia
Download Presentation

Projekt Vorlagenkatalog

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Projekt Vorlagenkatalog Projektbesprechung 4. August 2006

  2. Agenda • Vorstellung neuer Mitstreiter • Aktueller Stand • Neue Designs • Neue Inhaltsvorlagen • Nächste Schritte • Sonstiges wolfgang.wiese@rrze.uni-erlangen.de

  3. Vorstellung neuer Mitstreiter Steffen Büttner • Programmierung des Nachrichtensystems • ILIAS-Integration • Umsetzung Videoportal Andrea Förster • Designvarianten des FAU-Portals Cathrin Graef • Typo3-Varianten der HTML-Vorlagen • (Teil-)Umsetzung im FAU-Portal wolfgang.wiese@rrze.uni-erlangen.de

  4. Vorstellung neuer Mitstreiter • Hiwis • Natalia Rybkina (ab Mitte August) • Google-Maps-API • Webseiten umsetzen • Alexander Piazza • Zentrale Suchmaschine • Programmierung • Nils Werner • Uniweites Blogsystem • Programmierung wolfgang.wiese@rrze.uni-erlangen.de

  5. Aktueller Stand • Begrifflichkeiten: • „Design“: Optische Gestaltung Bezeichnet einen Satz aus Dateien, mit dessen Hilfe eine spezielle optische Darstellung eines Webauftritts erstellt wird.Der Dateisatz besteht aus CSS-Dateien, einer Metadatei mit einer Designbeschreibung und aus optionalen Grafiken. • „Vorlagen“: Inhalte und Semantik • Inhaltsvorlagen können vorgefertigte Texte, wie beispielsweise das Impressum oder Anfahrtsbeschreibungen sein. Auch die Erzeugnisse von Anwendungen sind Inhaltsvorlagen. • Die (formale) Semantik ist eine fest vorgegebene Gliederung des HTML-Quellcodes wolfgang.wiese@rrze.uni-erlangen.de

  6. Aktueller Stand • Vorlagen: • Semantik: fertig • Anwendungen: in Arbeit • Anwendung Navigation: fertig • Anwendung Styleswitcher: fertig • Anwendung Upload: teils fertig • Anwendung Neuigkeitensystem in Arbeit • Anwendung UnivIS-Schnittstellen geplant • Anwendung Vorlagen-Wizzard geplant • Designs: • FAU-Portal: fertig • RRZE-Portal: fertig • FAU-Portal-Farbvarianten: zu entscheiden • Design 3 (Melanie Stief): zu entscheiden wolfgang.wiese@rrze.uni-erlangen.de

  7. Aktueller Stand • Webauftritt • (in ständiger Ergänzung und Ausbau) • Bietet aktuelle Downloads für: • (X)HTML-Vorlagen • Designs („FAU-Portal“ und „RRZE-Portal“) • Anwendungen • Erfolgreicher Einsatz und abgeschlossene Testläufe: • Bunsentagung • Webkongress Erlangen • Institut für Germanistik • Institut für Sportwissenschaft (Kunden gaben sich bislang überaus zufrieden. Siehe z.B. auch Brief von Chef der Bunsentagung) wolfgang.wiese@rrze.uni-erlangen.de

  8. Aktueller Stand • Kontakte, Werbung und Gespräche • Ca. 20 Einrichtungen • davon 5 aktiv in Umsetzungsarbeiten • Größte Probleme: • Interne Organisation („Wer macht was?“, „Wer hat den Hut auf?“) • Navigation („Was muss wie angeordnet sein?“) • Unterschätzung der Komplexität eines Webauftritts • Abwartende Haltung bzgl. Designs merkbar wolfgang.wiese@rrze.uni-erlangen.de

  9. Aktueller Stand • Probleme • Browserfehler (Internet-Explorer in verschiedenen Versionen) • Kleinste Änderungen können große negative Auswirkungen haben; Teilweise nur schwer feststellbar, da Fehler oft nur in speziellen Szenarien auftauchen und unerwartet sind • Manche Fehler sind nicht lösbar und müssen hingenommen werden • Der IE hatte viele Probleme mit dem „FAU-Portal“-Design. Umfangreiche Nacharbeiten waren notwendig.(Problemkreis teilweise noch sichtbar am Original: www.uni-erlangen.de mit dem IE7) • Zeitproblematik • Tagesgeschäft und andere Projekte • Stand der Dokumentation • Dokumentation litt unter der notwendigen Behebung der obigen Probleme wolfgang.wiese@rrze.uni-erlangen.de

  10. Neue Designs • Design „FAU-Portal“: • Farbvarianten von Frau Förster:http://www.test.rrze.uni-erlangen.de:1936 • (Standard) • Grau • Grün • Orange • Rot • Violett wolfgang.wiese@rrze.uni-erlangen.de

  11. Neue Designs • Designumsetzung von Melanie Stief • Gewählter Entwurf: Jedoch mit: • Anderen Kopf-bildern • In drei Farb-varianten • Andere Schrift-art für Über-schriften Umsetzung: http://www.test.rrze.uni-erlangen.de:1936 wolfgang.wiese@rrze.uni-erlangen.de

  12. Neue Inhaltsvorlagen • Bilder Nutzbare Bilder aus dem Archiv der Pressestelle (Derzeit auf CD; Werden in den nächsten Tagen in 72 dpi ins Web gestellt) • Nutzbar für Designs • Nutzbar ggf. auch für Inhalte Regeln bei Nutzung innerhalb von Designs: • Klar sichtbarere Bezug des Designbilds zur Einrichtung oder • Lokaler oder organisatorischer Bezug zur Einrichtung oder • Neutrales Bild wolfgang.wiese@rrze.uni-erlangen.de

  13. Neue Inhaltsvorlagen • Texte • Impressumsgenerator (wird aus WMP kopiert und erweitert) • Anfahrtsbeschreibungen(am Beispiel Webkongress: http://www.webkongress.uni-erlangen.de/organisation/anfahrtsbeschreibung.shtml ) wolfgang.wiese@rrze.uni-erlangen.de

  14. Nächste Schritte • Publikationen und Werbung: • Verschiedene Artikel in der Benutzerinformation des RRZE • Ggf. auch Gastartikel? • Vorträge • DINI-Workshop über Portale (10-12. September) • Webkongress Erlangen • Fertigstellung von Anwendungen: • „Homepage-Wizzard“ • Nachrichtensystem • Nächste Designs • Terminabsprache nächste Designrunde: Anfang September? wolfgang.wiese@rrze.uni-erlangen.de

  15. Sonstiges • Offene Punkte zur Diskussion • Vorlagen zur Nutzung von „Google Maps“ • R:\ABI\Web\Dokumente\Vorlagen-Katalog\Google-Maps • Nächstes große Treffen (Oktober?) wolfgang.wiese@rrze.uni-erlangen.de

  16. Danke! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! wolfgang.wiese@rrze.uni-erlangen.de

More Related