1 / 24

Liechtensteinmuseum Vienna Teil 2

Liechtensteinmuseum Vienna Teil 2. Koenigliche Porzellanmanufaktur Meissen Hausmaler: Ignaz Preisserl 1646 - 1741 Teekanne mit Deckel 1725 Porzellan, Schwarzlotmalerei, Gold 13,8 cm. Kanne schwarz/weiss. David Buschmann 1626 - 1701

tarak
Download Presentation

Liechtensteinmuseum Vienna Teil 2

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Liechtensteinmuseum Vienna Teil 2

  2. Koenigliche Porzellanmanufaktur Meissen Hausmaler: Ignaz Preisserl 1646 - 1741 Teekanne mit Deckel 1725 Porzellan, Schwarzlotmalerei, Gold 13,8 cm Kanne schwarz/weiss

  3. David Buschmann 1626 - 1701 Prunktischuhr mit tuerkischem Zifferblatt, Augsburg 1670/80 27x23x76 cm

  4. Doppelseitige Prunktischuhr, Augsburg um 1670/80 37x23x70 cm Johann Ott Halleicher

  5. Porzellanmanufaktur Meissen, Dejeuner, um 1780

  6. Joseph Nigg Blumenstillleben mit blauen Weintrauben1838 Malerei auf Alt Wiener Porzellan 69 x 52 cm Flower still life with blue bunches of grapes in 1838 painting on Old Viennese porcelain

  7. Ferdinand Georg Waldmueller Wiedererstehen zu neuem Leben 1852 Öl auf parkettierter Holztafel 62x69 cm

  8. Ferdinand GeorgWaldmueller Rosen 1843 Oel auf Holz 48x39 cm

  9. F. Georg Waldmueller Die Unterrichtsstunde 1837 Oel auf Papier 25x22 cm

  10. Bernardo Strozzi Schlafendes Kind 1581/82 -1644 Oel auf Leinwand 35 x 47cm

  11. Antwerpener Manierist Anbetung der Heiligen Drei Koenige, Anfang 16 Jahrhdt.

  12. Meister der weiblichen Halbfiguren (nachgewiesen 2. Drittel 16. Jahrhdt. Drei musizierende Damen, 1530-1550/60 Oel auf Eichenholz 60x53cm

  13. Camille Corot 1796 -1875 Lesendes Maedchen, c. 1850 -1855 Oel auf Leinwand 46 x 38,5cm

  14. Franz Eybl 1806 - 1880 Beerensucherin vor Gebirgslandschaft 1844 Oel auf Leinwand 42x34,1 cm

  15. Jan Weenix 1642 -1719 Der weisse Pfau, signiert und datiert 1692 Oel auf Leinwand 191x166cm

  16. Dieric Bouts c. 1400 und 1420-1475 Marienkroenung c.1450 Mischtechnik auf Holz, 83x85cm

  17. Naddo Ceccharelli Christus als Schmerzensmann 1347 Oel auf Holz 71x50cm

  18. Die Gefangennahme des Heiligen Markus 1499 Oel auf Holz, parkettiert 164x146 cm auf einem Cartellino signiert. I OANES DEMAIN SVETI S/.P.

  19. Mathias Strom c.1600-1650 Lautenspieler und Floetenspieler, c.1640 Oel auf Leinwand 90x79cm

  20. Hendrik van der Neer Junge Dame beim Fruestueck 1665 Oel auf Holz 31 x 27 cm

  21. Paul Cézanne 1839-1906 Stillleben mit Fayencekrug undFrüchtenc. 1900 Oel auf Leinwand 73,7x101 cm

  22. Paplo Picasso 1881 – 1973 Bildnis Mateu Fernández de Soto, 1901 Öl auf Leinwand 61,3 x 46,5 cm

  23. Vincent van Gogh 1835 -1890 Der Innenhof des Hospitals von Arles 1889 Öl auf Leinwand Dimension: ???

  24. Danke für Dein Interesse! Musik: Antonio Vivaldi waltraud.infeld@chello.at W.S.I. 25.10.2007

More Related