160 likes | 326 Views
TWS/BatchAD. Das Änderungssystem für TWS Definitionen. Beispiele. H O RIZONT Software für Rechenzentren. Garmischer Str. 8 D- 80339 München Tel ++49(0)89 / 540 162 - 0 www.horizont-it.com. TWS/BatchAD Beispiel 1. OPC-Daten von einem OPC (TWS z/OS) in ein anderes OPC transportieren
E N D
TWS/BatchAD Das Änderungssystem für TWS Definitionen Beispiele HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D- 80339 München Tel ++49(0)89 / 540 162 - 0www.horizont-it.com
TWS/BatchAD Beispiel 1 • OPC-Daten von einem OPC (TWS z/OS) in ein anderes OPC transportieren • und zwar nicht nur für Aufträge, sondern für alle OPC-Definitionsdaten
TWS/BatchAD Beispiel 1 • 1. Schritt: Entladen aus OPC 1 • OPC-Daten auswählen, hier alle ABC-Aufträge mit Last-Update-Date >= 1.4.2001 * General parameter WRITE_CD_BEFORE=Y* Selection criteria ADID=ABC* ADLDATE>=20010401* Action parameter ACTION=LIST RECORD=ADCOM Selektionsparameter die Daten werden im TWS/BatchAD-Format in die Datei mit dem DD-Namen OABCDBO geschrieben
TWS/BatchAD Beispiel 1 • 2. Schritt: Laden nach OPC 2 • Die Datei aus dem vorherigen Schritt (siehe DD OABCDBO) als Eingabe im DD-Statement SYSIN verwenden. • Hinweis zum jeweiligen OPC-Subsystemnamen: Kann in JCL als auch als TWS/BatchAD-Parameter definiert werden. • Randanmerkung: Mittels dieser Technik könnten Sie auch alle geänderten OPC-Daten eines Tages entladen.
TWS/BatchAD Tipp • Die folgenden beiden generellen Parameter können i.d.R. immer auf Y gesetzt werden WRITE_CD_BEFORE=Y WRITE_CD_AFTER=Y • Damit werden die OPC-Daten vor der Änderung sowie nach der Änderung „gesichert“ • WRITE_CD_BEFORE vor Änderung DD OABCDBO • WRITE_CD_AFTER nach Änderung DD OABCDAO • Hinweis: im Folgenden werden diese beiden Parameter nicht mehr angegeben
TWS/BatchAD Beispiel 2 • alle (!) OPC Daten entladen SECURITY_FLAG=NWRITE_CD_BEFORE=Y CLNAME=* ACTION=LIST RECORD=CLCOMEND1BLOCK JCLVCTAB=* ACTION=LIST RECORD=JCLVCOMEND1BLOCK PRNAME=* ACTION=LIST RECORD=PRCOMEND1BLOCK WSNAME=* ACTION=LIST RECORD=WSCOMEND1BLOCK SRCNAME=* ACTION=LIST RECORD=SRCOMEND1BLOCK ADID=* ACTION=LIST RECORD=ADCOMEND1BLOCK ETTNAME=* ACTION=LIST RECORD=ETTEND1BLOCK OIADID=* ACTION=LIST RECORD=OI Spec. Resources Kalender Aufträge Variablentabellen ETT Perioden OI Workstation
TWS/BatchAD Beispiel 3 • Auftragsstatus für viele Aufträge ändern, z.B. alle ABC-Aufträge auf Pending setzen * Selection criteria ADID=ABC* ADSTAT=A* Action parameter ACTION=MODIFY RECORD=ADCOM* Update parameter NEWADSTAT=P SelektionsparameterAuftragsname sowie Auftragsstatus neuer Status P
TWS/BatchAD Beispiel 4 • Auftragskalender und -beschreibung ändern SelektionsparameterAuftragsname sowie Owner * Selection criteria ADID=* ADOWNER=XYZ* Action parameter ACTION=MODIFY RECORD=ADCOM* Update parameterNEWADCAL=GERMANY NEWADDESC=XYZ4711 neuer Kalendername und Beschreibung
TWS/BatchAD Beispiel 5 • Auftragsname ändern inkl. aller Nachfolger • 1. Schritt bzw. Steuerkartenblock: * Selection criteria ADID=APPL1* Action parameter ACTION=MODIFY RECORD=ADCOM* Update parameterNEWADID=NEWAPPLNAMEEND1BLOCK… SelektionsparameterAuftragsname neuer Auftragsname
TWS/BatchAD Beispiel 5 • Auftragsname ändern inkl. aller Nachfolger • 2. Schritt bzw. Steuerkartenblock: SECURITY_FLAG=N* Selection criteria ADID=* ADDEPADID=APPL1* Action parameter ACTION=MODIFY RECORD=ADDEP* Update parameter NEWADDEPADID=NEWAPPLNAME Sonderparameter SelektionsparameterAuftragsname Abhängigkeiten bearbeiten neuer Auftragsname
TWS/BatchAD Beispiel 6 • Operationsdauer ändern, z.B. von 1 Minute auf 1 Sekunde SECURITY_FLAG=N DURSEC=Y* Selection criteria ADID=* ADOPWSID=IN ADOPDUR=0001* Action parameter ACTION=MODIFY RECORD=ADOP* Update parameterNEWADOPDURI=000001 Sonderparameter Selektionsparameteralle Aufträgealle Funktionsstellen IN,Dauer=1 Minute neue Dauer 1 Sekunde
TWS/BatchAD Beispiel 7 • Auftrag löschen sowie alle Nachfolgerangaben • 1. Teil: Auftrag löschen ADID=NAME4711 ACTION=DELETE RECORD=ADCOM SelektionsparameterAuftragsname
TWS/BatchAD Beispiel 7 • Auftrag löschen sowie alle Nachfolgerangaben • 2. Teil: Vorläufer löschen ADID=NAME4711 ACTION=DELETE RECORD=ADCOMEND1BLOCK SECURITY_FLAG=N ADID=* ADDEPADID=NAME4711 RECORD=ADDEP ACTION=DELETE Sonderparameter Selektion Vorläufer-Auftragsname
TWS/BatchAD Beispiel 8 • 1 Spezielle Ressource in allen Operationen Auftrag löschen Sonderparameter SECURITY_FLAG=N ADID=* ADSRN=SPECRES4711 ACTION=DELETE RECORD=ADSR Selektion mit Name der Speziellen Ressource
TWS/BatchAD Beispiel 9 • 1 Spezielle Ressource in allen Operationen Auftrag löschen Sonderparameter SECURITY_FLAG=N ADID=* ADSRN=SPECRES4711 ACTION=DELETE RECORD=ADSR Selektion mit Name der Speziellen Ressource
TWS/BatchAD Das Änderungssystem für TWS Definitionen Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D- 80339 München Tel ++49(0)89 / 540 162 - 0www.horizont-it.com