80 likes | 241 Views
Suchmaschinenoptimierung - Search Engine Optimization (SEO). Präsentation von Franziska Schkade & Simon Weber. Lüneburg, 21. Jan. 2012. Abgrenzung SEO zu SEA Suchmaschinenwerbung (SEA) Suchmaschinenoptimierung (SEO) Allgemein Funktion SEO im Onlinejournalismus. AGENDA.
E N D
Suchmaschinenoptimierung - Search Engine Optimization (SEO) Präsentation von Franziska Schkade & Simon Weber Lüneburg, 21. Jan. 2012
Abgrenzung SEO zu SEA Suchmaschinenwerbung (SEA) Suchmaschinenoptimierung (SEO) Allgemein Funktion SEO im Onlinejournalismus AGENDA
Abgrenzung SEO und SEA SEA Textanzeigen SEA – Search Engine AdvertisingPlatzierung im gewerblichenBereich eines Suchergebnisses SEA SEO Index-Optimierung (SEO) Anpassung einer Webseite, um bessere Positionen im natürlichen Suchbereich einer Suchmaschine zu erreichen
Die Suchmaschinenwerbung stellt bezahlte Textanzeigen über oder neben den Suchmaschinen-Ergebnissen in der Suchmaschine dar Bezahlt wird pro Klick auf die Textanzeige Als Anzeigen werden Texte geschaltet, die mit einem Link auf die gewünschte Seite weiterverleiten Suchmaschinenwerbung (SEA)
Die Suchmaschinenoptimierung befasst sich mit der Optimierung der Website, so dass diese bei relevanten Anfragen in den Ergebnislisten der Suchmaschinen möglichst weit oben platziert ist Hierbei geht es meist um sog. Onpage- (Anpassungen direkt auf der Website) als auch Offpage-Optimierungen(Verlinkungen von anderen Websites) Die Anzahl von Tags und Links für SEO ist begrenzt. Deshalb beschränkt sich die Optimierung in der Regel auf die wichtigsten Keywords Suchmaschinenoptimierung (SEO)Allgemein
Suchmaschinenoptimierung (SEO)Funktion • Oberstes Gebot bei Suchabfrage: Schnelle Auffindbarkeit und damit verbunden eine Platzierung möglichst weit oben • Passende „keywords“ • Wortübereinstimmung bei „title“ und „description“ • Erhöhte Relevanz durch Verlinkung auf anderen Websites • Indiz für Wichtigkeit des Inhalts der Website
Verlinkungen, Zwischenüberschriften und das Bestimmen geeigneter Schlüsselbegriffe zur besseren Auffindbarkeit journalistischer Texte sind heute gang und gäbe Journalisten schreiben tendenziell eher anspruchsvoll (Fremdwörter etc.) Problem dabei: User suchen nach einfachen Begriffen statt nach schweren SEO im Onlinejournalismus