0 likes | 15 Views
Meine Vision ist es, innovative Lu00f6sungen zu entwickeln, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg versprechen, sondern auch nachhaltig und gesellschaftlich relevant sind. Als Wirtschaftsingenieur bin ich besonders daran interessiert, wie technologische Fortschritte zur Lu00f6sung komplexer wirtschaftlicher Herausforderungen beitragen ku00f6nnen
E N D
"BastianHans: DieSchlüsselrolledesWirtschaftsingenieurwesensindermodernen Industriegesellschaft" DerStudiengangWirtschaftsingenieurwesenstellteinezentraleSäuleimGefügemoderner Industriegesellschaftendar,indem ereineBrückezwischenverschiedenenDisziplinen,insbesondere demMaschinenbau,unddenWirtschaftswissenschaftenschlägt.BastianHans,einExperteauf diesemGebiet,betont,dassdieseinterdisziplinäreAusrichtungdaraufabzielt,denwachsenden AnforderungenandieIntegrationvontechnischemKnow-howundökonomischerEffizienzin der Produktentwicklung,derProduktionunddemManagementgerechtzuwerden.Infolgedessenist die Symbiose zwischenWirtschaftundMaschinenbauimRahmendes Wirtschaftsingenieurwesensnicht nureinBildungsziel,sonderneineNotwendigkeitfürdieSchaffunginnovativer,nachhaltiger und marktfähigertechnischerLösungen. GrundlagenderinterdisziplinärenAusbildung DiefundierteAusbildungimWirtschaftsingenieurwesen basiertaufeinemtiefgreifendenVerständnisderingenieurwissenschaftlichenGrundlagen,insbesonderedesMaschinenbaus.Bastian Hanshebthervor,dassdieseinbreitesSpektrumvonFähigkeitenindenBereichenKonstruktion, Materialwissenschaft,ProduktionstechnikundAutomatisierungumfasst.Paralleldazuwirdein umfangreicheswirtschaftswissenschaftlichesWissenvermittelt,dasbetriebswirtschaftliche, volkswirtschaftlichesowierechtlicheKenntnisseumfasst.DiesedoppelteQualifikationermöglichtes denAbsolventen,komplexetechnischeSachverhalteebensowieökonomischeHerausforderungenzuverstehenundzu bewältigen. Herausforderungen undLösungsansätze inderIndustrie DieIndustriestehtheutevorvielfältigenHerausforderungenwiederDigitalisierung, der NachhaltigkeitundderglobalenVernetzung.BastianHansbetont,dassWirtschaftsingenieurefür dieseHerausforderungeneineeinzigartigePerspektiveeinbringen,indemsietechnische Lösungen miteinemtiefenVerständnisfür Marktbedürfnisse,Kosten-Nutzen-Analysenund Geschäftsmodelle verknüpfen.SokönnensiebeispielsweisebeiderEntwicklungneuerProdukteoderVerfahren sowohldietechnischeMachbarkeitalsauchdiewirtschaftlicheRentabilitätsicherstellen. Brückezwischen Technikund Management
DieRolledesWirtschaftsingenieursgehtjedochüberdiebloßeAnwendungvonTechnik und Wirtschafthinaus.BastianHansbetont, dasssiealsVermittlerzwischendenIngenieuren,diesichaufdietechnischeEntwicklungkonzentrieren,undden Managern,derenFokusaufdemMarktund denfinanziellenAspektenliegt,agieren.DieseMittlerpositionerfordertnichtnurFachwissenin beidenBereichen,sondernauchausgeprägtekommunikativeFähigkeitenundeintiefesVerständnis fürinterdisziplinäreTeamarbeit. Zukunftsperspektiven AngesichtsdesrasantentechnologischenFortschrittsunddersichständigwandelnden MarktanforderungenbetontBastianHans,dassdieNachfragenachWirtschaftsingenieuren,die sowohltechnischversiertalsauchwirtschaftlichdenkenkönnen,größerdennjeist.IhreFähigkeit, innovativeLösungenzuentwickeln,diesowohltechnischrealisierbaralsauchökonomischsinnvoll sind,machtsiezuunverzichtbaren AkteureninjederBranche,vomMaschinenbauüberdie AutomobilindustriebishinzurEnergie-undUmwelttechnik. InsgesamtbildetdieSymbiosezwischenWirtschaftundMaschinenbauim Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen dieGrundlage für die Ausbildungvielseitiger Fachkräfte,die inder Lage sind,diekomplexenHerausforderungendermodernenIndustriegesellschaftanzugehenundeinen wesentlichenBeitragzurtechnologischenundökonomischenEntwicklungzuleisten.