1 / 29

Alternative Finanzierungsmodelle für NPOs Erfahrungen aus Europa

Alternative Finanzierungsmodelle für NPOs Erfahrungen aus Europa. Mag. a DSA Marlene Mayrhofer Symposium 2006 Dachverband Arbeitsassistenz Österreich. 9. März 2006. Inhalte. Hintergründe – Ausgangsproblematik Rahmenkonzepte Alternativen Modelle aus Europa

bing
Download Presentation

Alternative Finanzierungsmodelle für NPOs Erfahrungen aus Europa

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Alternative Finanzierungsmodelle für NPOs Erfahrungen aus Europa Mag.a DSA Marlene Mayrhofer Symposium 2006 Dachverband Arbeitsassistenz Österreich 9. März 2006

  2. Inhalte • Hintergründe – Ausgangsproblematik • Rahmenkonzepte Alternativen • Modelle aus Europa • Erfahrungen in Erfolgsfaktoren ummünzen

  3. Hintergründe – Ausgangsproblematik I • Struktur der Finanzierung – Diversifikation • Planbarkeit der Mittel (Höhe und Fristigkeit) • Kameralistik und Budgetpragmatik prägen Finanzierungsformen • Veränderungen setzen komplexe Finanzierungsstrukturen von NPOs im Sozialbereich unter Druck

  4. Hintergründe – Ausgangsproblematik II • Stellenwert Finanzierung in (vor allem kleineren) NPOs • Spezifika von NPOs erschweren Übertragung und Anwendung von üblichen betriebswirtschaftlichen Instrumenten von Finanzplanung und –management • Liquidität und Zugang zu Kapital als Probleme

  5. Hintergründe – Ausgangsproblematik III Herausforderungen: • Finanzierungsalternativen • Möglichkeiten zur Fremd- und Zwischenfinanzierung Lösungsmodelle bewerten, Erfahrungen nutzen, eigene Optionen reflektieren

  6. Rahmenkonzepte I: PPSP • Public-Private-Social-Partnerships verbinden Verantwortungen miteinander • Staat als Partner, Moderator, Katalysator • Sozialwirtschaft als gleichberechtigte Partnerin • Institutionalisierte Zusammenarbeit in unterschiedlichen Ausprägungsformen  Fokus auf konvergierende Ziele • Identität und Verantwortung der PartnerInnen bleiben bestehen • Finanzierungsbeiträge/ Risikoteilung

  7. Rahmenkonzepte II: Fundraising • als Oberbegriff für Maßnahmen der Mittelakquise • konkret: als Ressourcenbeschaffung, die auf allen potenziellen nichtstaatlichen Finanzierungsquellen basiert • Fundraising als komplexe Managementaufgabe • Beschaffungsorientierung • Transaktionsaspekt

  8. Rahmenkonzepte III: Sponsoring • Sponsoring als Sonderform des Fundraising • „eigennütziges Interesse“ • Berücksichtigung des Sozio-Sponsoring als öffentlichkeitswirksames Geschäft • Prinzip Leistung – Gegenleistung • Vertragliche Fixierung zwischen PartnerInnen • Secondments

  9. Rahmenkonzepte IV: Social Banking • Bankgeschäft unter Berücksichtigung sozialer Aspekte • Entwicklung und Verbesserung von Finanzdienstleistungen zur Erhaltung und Förderung wirtschaftlicher Strukturen benachteiligter Gruppen und Wirtschaftsbereiche • Ziel: marktübliche Rendite für das eingesetzte Kapital • erfolgreiches Social Banking bleibt in erster Linie immer Banking – keine Ausklammerung von betriebswirtschaftlichen Grundlagen

  10. Rahmenkonzepte IV: Social Banking Einsatzbereiche und Produkte • Spezifische für soziale Problemsituationen geschaffene Produkte (Red-Lining, Privatbereich) • Spezifische Institutionen (z.B. Finanzintermediäre schaffen in Kooperation mit Banken Angebote für NPOs) • Angebote und Produkte im allgemeinen Bankalltag • Allg. Leistungen wie z.B. Beratung, Konten, techn. Angebote • Finanzierungsformen (Fremd-, Zwischen- und Vorfinanzierung)

  11. Rahmenkonzepte IV: Social Banking Grundtypen • Fondsmodelle:regionales Kapital für Region nutzbar machen vs. Renditeerwartung • Verbesserung der Bonität: Sicherheiten, Supportmaßnahmen, Eigenkapitalerhöhung, alternative Ratingverfahren • Einschub: BASEL II und die Auswirkungen • Aktivierung gebundenen Kapitals: z.B. durch Sale and Lease Back Modelle

  12. Rahmenkonzepte V: CSR • Schnittmenge  Ausprägungsformen von Fundraising, Social Banking, etc. • CSR als „Grundlage (für Unternehmen), auf freiwilliger Basis soziale Belange und Umweltbelange und in die Wechselbeziehung mit den Stakeholdern zu integrieren“ • Etablierung gleichwertiger intersektoraler CSR-Beziehungen mit Vorteilen für beide Seiten

  13. Modelle: Krekelsparen - Belgien • 1984 –Trägernetzwerk/ Algemene Spaar Bank • Netzwerkkontakte für Bewerbung von Produkten der Bank (Konten, Sparformen)  1 Zinsprozent für Netzwerk/ marktübliche Zinsen für KundInnen • Anlage der KundInnengelder  ethische Investments • Verwaltung durch Netzwerk oder Partnerkreditinstitute, Zweckwidmung für Zusatz und Fremdfinanzierung der NetzwerkpartnerInnen (2002 € 250 Mio.)

  14. Modelle: Regionalfonds Nordthüringen • Mittel: verschiedene private Quellen (Region) • Einsatz als Eigenkapitalhilfen, Risikokapital sowie Mikrokredite für Gründungen • Nicht Ausfinanzierung, aber meist dadurch Zugang zu traditionellen Optionen erleichtert (Bonität  Bank) • Ausfallrisiken: Deckung durch Garantiefonds (Mittel der Länder, Bund und EU) • Rund 500.000,- €

  15. Modelle: Sale and Lease Back – Paritätischer Thüringen • Verkauf von Grundstücken/ Objekten/ Gebäuden, die aus Landesmittel finanziert wurden an Objektgesellschaft (z.B. Pflegeheim) • Erlös  Investitionen, Projektbetrieb; Bonität • Objekt wird zurückgeleast (Leasingrate aus laufendem Betrieb des Pflegeheims) • Sicherung: Erlös-/ Belegungsgarantien; auf Basis von langfristig planbaren Entwicklungen (z.B. demografische Entwicklung)  Landkreis/ Kommune • Kooperation Bank/ Paritätischer in Entwicklung • Verhandlungen Land  Belegsgarantien

  16. Modelle: CIGALES – Business Angels I • Französische Besonderheit  Erweiterung des seit den 1980ern bekannten Modells auf Organisationen aus dem Sozialsektor (NPOs) • Regionaler Zusammenschluss Privater als Basis für intermediäre Netzwerke • Renditeerwartungen/ Investitionskriterien • Auswirkungen auf Standing gegenüber anderen AkteurInnen (v.a. Banken)

  17. Modelle: CIGALES – Business Angels II • CIGALES als Investmentklubs auf lokaler Ebene  ethische Investments • Max. 5 Jahre aktiv (einmalige Verlängerungs-option) • 1 Jahr Kapitalakkumulation, 4 Jahre Investition, Monitoring und Fondsausweitung • Vertraglich fixierte, längerfristige Kooperation mit NPOs • Supportleistungen (kaufmännisch, betriebswirtschaftlich)

  18. Modelle: Fonds/ CSR „Mix“NatWest and Royal Bank of Scotland Group • NatWest als eine der Sozialbankpionierinnen • SparerInnen können gegen einen Zinsanteil-verzicht bei gleichzeitigem Kapitalschutz zur Kapitalisierung der Fonds beitragen • Bank selbst stockt Mittel über CSR Budget auf • Garantiefonds: Ausfallshaftung öffentliche Hand, gekoppelt an Bedingungen  Angebot von Business Trainingskursen und finanz-technischen Supportleistungen für NPO

  19. Modelle: Bonitätssteigerung und Zinsreduktion – Banca Etica Seit 1999 – Spezialbankpionierin in Italien; strategische Partnerschaften zu Wirtschaft und Staat unterstützen die Produktentwicklung Eigenkapitalerhöhungen Fonds Kreditvergaben soziale Anleihen Cash Advance Sparkonten Banca Populare Zinsmodelle Supportleistungen PPSP -Modelle Netzwerkaktivitäten

  20. Modelle: Groenregeling – Triodos • Das Best Practice aus Europa mit einer großen Produkt- und Tätigkeitspalette • Investitionsfonds – Private und Wirtschaft speisen Fonds, plus: (teilweiser) Zinsverzicht mit Zweckbindung • Günstige Kredite an Drittsektororganisationen • Fondsbesteuerung in NL verhinderte billige Kredite • Kooperation Triodos/ Staat  Motoren für „Groenregeling“: Abschaffung der Besteuerung von Fondsinvestitionen im Umweltbereich;

  21. Modelle: Vorfinanzierung – Bank für Sozialwirtschaft • Factoring „neu“ – via Onlinebanking • Kurzfristige Vorfinanzierung von bereits in Rechnung gestellter Leistungen (bis zu 3 Mon.) • Bank schreibt Betrag auf Konto gut und verrechnet selbst mit RechnungsempfängerIn • Gebühren in Höhe von 1 % fallen an • Keine Sollzinsen, Liquiditätsengpässe entfallen

  22. Erfolgsfaktoren aus Europa:AkteurInnenzentrierung Involvierung unterschiedlicher AkteurInnen und vielfältige mögliche partnerschaftliche Kooperationsformen • Involvierung der relevanten • AkteurInnen von Beginn an • Definition von klarem Nutzen für • alle AkteurInnen • Partnerschaftliches Prinzip • Aufbauen auf bestehende Partnerschaften • Unternehmen als Akteure, Expertise der • Banken einbinden, BürgerInnen aktivieren; • (Re-) Definition der Kompetenzen • und Rollen

  23. Erfolgsfaktoren aus Europa:Lokaler oder Regionaler Bezug Gemeinsames Merkmal: Lokaler oder Regionaler Bezug • Inhaltlich - zielorientierten regionalen Bezug • als Handlungshintergrund schaffen • Beteiligung der relevanten lokalen • AkteurInnen am Prozess – Initiative von • bereits bestehenden Partnerschaften • Regionalen Nutzen erkennbar machen • Strategie der einzelnen Schritte • Kooperation mit regionalen Unternehmen • und Banken erweitern

  24. Erfolgsfaktoren aus Europa: Handlungskompetenz Sicherstellung ausreichender Handlungskompetenz und Weiterentwicklung • Verortung der Finanzierung in NPO-Hierarchie • Professionalisierung des FR-Einsatzes • durch Sicherstellung ausreichender • Ressourcen sowie Institutionalisierung • Integration der „sozialwirtschaftlichen“ • und „bankwirtschaftlichen“ Realitäten • fördert Social Banking Möglichkeiten • Bedarfsorientierte Weiterbildung (AkteurInnen) • Supportleistungen sicherstellen • Secondments

  25. Erfolgsfaktoren aus Europa:Antizipation von Veränderung Abfederung der Veränderungen (z.B Basel II) • Trialogische Erarbeitung von • Kreditsicherungsstrategien (Staat, Banken- • sektor und Sozialwirtschaft) • Verbesserte Ratingergebnisse durch • Kombination von Elementen (z.B. Eigen- • kapital, Support, Sicherungen) • Kooperative Erarbeitung • alternativer Ratingverfahren/Indikatoren

  26. Erfolgsfaktoren aus Europa:Know How in Bank- und Sozialwirtschaft Erweitertes Know-How fördert die erfolgreiche Zusammenarbeit • Auf Hintergründe und Spielräume der beiden • AkteurInnen (bzw. weiterer AkteurInnen) • Bezug nehmen („Spielregeln“) • Bankenseite: „G´spür“ für die Bedarfe haben • und trotzdem in erster Linie Banking bleiben • NPO: Stellenwert von Finanzierung • Know-How/Erfahrung Best Practice nützen • Mit PionierInnen zusammenarbeiten (z.B. in • Österreich EKK, ELAG)

  27. Erfolgsfaktoren aus Europa:Innovationsbereitschaft Innovationen brauchen Mut und eröffnen Optionen • Agieren im Verbund als Hintergrund • Neue Allianzen eingehen • Diskussion und Gestaltung von (Pilot-) • Modellen unter Einbeziehung von • Know-How und Expertisen • Innovative Mix-Modelle von FR und • Social Banking, PPSP und CSR umsetzen

  28. Erfolgsfaktoren aus Europa:Rahmenbedingungen Rechtliche und Fördertechnische Rahmenbedingungen als Einflussfaktoren • Gestaltungsspielräume nützen • Neugestaltung von hemmenden Rahmen- • bedingungen prüfen (z.B. Rücklagen, FR- • Einnahmen, etc.) • Rolle von Anreizen (z.B. Absetzbarkeit) • Strategien erarbeiten und Piloten schaffen  Anschlussstelle Workshop Nachmittag: Ergeben sich daraus Optionen für den spezifischen Kontext in Österreich?

  29. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Mag.a DSA Marlene Mayrhofer Sozialökonomische Forschungsstelle Wasagasse 6/8 1090 Wien Mail: marlene.mayrhofer@sfs-research.at Web: www.sfs-research.at

More Related