330 likes | 450 Views
Standortförderung Wetzikon wozu? Generalversammlung Verband Wetziker Ortsvereine VWO Adrian Ebenberger, 11. April 2013. Der Leistungsumfang. Standort- management Erhalt Unternehmen und Arbeitsplätze Stärkung Innenstadt und Fachhandel Ansiedlung Firmen und Arbeitsplätze
E N D
Standortförderung Wetzikon wozu?Generalversammlung Verband Wetziker Ortsvereine VWOAdrian Ebenberger, 11. April 2013
Der Leistungsumfang • Standort- • management • Erhalt Unternehmen und Arbeitsplätze • Stärkung Innenstadt und Fachhandel • Ansiedlung Firmen und Arbeitsplätze • Entwicklungsmög-lichkeiten • Standort- • entwicklung • Pflege lokale Wirt-schaft • Verbesserung Standortqualität • Bindeglied zu Wirt-schaft, Bevölkerung, Verwaltung • Kantonale, regionale Vernetzung • Standort- • PROMOTION • Lokales Selbstbe-wusstsein • Werte von Wetzikon • Positionierung • Vermarktung und Promotion
Der Leistungsauftrag Laufende Aufgaben • Ansprechstelle für Bevölkerung, Unternehmen und Vereine • Schnittstelle zwischen „Netzwerk Standortförderung“ und Exekutive / Verwaltung • Berichterstattung über Tätigkeiten der StaoFö (Medieninfos, Flyer etc.) • Anstossen bzw. Unterstützung von Ansiedlungsprojekten • Regelmässige Kontakte mit lokalen Unternehmen • Führen einer Übersicht von freien Gewerbeimmobilien/-parzellen • Vermittlung aktuelle Informationen über Homepage der Gemeinde • Mitwirkung in regionalen und kantonalen Standortförderungs-Organisationen
SWOT-ANALYSE STANDORTKONZEPT Standortanalyse Standortkonzept Massnahmen
DIE STRATEGIE • Stärken stärken • Ressourcen nutzen • Werte sichtbar machen • Qualitatives Wachstum • Identität und Wachstum • entwickeln sich von innen • nach aussen. Wachstum von innen heraus
WEBSEITE STADT WETZIKON Von der Verwaltungs-Webseite zum Stadtportal
WETZIKON AUF WIKIPEDIA Wetzikon im Schaufenster der Öffentlichkeit, Frühjahr 2013
Beispiele StandortPROMOTION Broschüren Daten & Fakten Stadtentwicklung
Beispiele StandortPROMOTION Broschüren Dossier Wirtschaft / Economic Dosser Dossier Wohnen, Arbeiten, Leben
Beispiele StandortPROMOTION Kampagne Freiwilligen- arbeit Flyer Plakate
Beispiele StandortPROMOTION Plakate ZOM Plakate
BEISPIEL STANDORTPROMOTION 18. / 19. Juni 2010 / Schaufenster-Wettbewerb
BEISPIEL STANDORTPROMOTION Zugtaufe, 19. Juni 2011
StandortManagement • Standort- • management • Erhalt Unternehmen und Arbeitsplätze • Stärkung von Innen-stadt und Fachhandel • Ansiedlung Firmen und Arbeitsplätzen • Entwicklungsmöglich-keiten • Standort- • entwicklung • Pflege lokale Wirt-schaft • Verbesserung Standortqualität • Bindeglied zu Wirt-schaft, Bevölkerung, Verwaltung • Kantonale, regionale Vernetzung • Standort- • PROMOTION • Lokales Selbstbe-wusstsein • Werte von Wetzikon • Positionierung, Ver-marktung, Promotion
Projekte Standortmanagement ZIELE: STANDORTQUALITÄT, MEDIENPRÄSENZ, INTERESSENVERTRETUNG Laufend / Realisiert • Kontakt- und Ansprechstelle für Bevölkerung, Wirtschaft, Vereine • Unterstützung Fachhandel in Oberwetzikon und Unterwetzikon • Vitalisierung Innenstadt (Mitwirkungsprozess, Leitbild, Strategie, Umsetzung) • Marketing für Innenstadt-Projekte • Medienarbeit, Redaktion von Standortporträts für Magazine, Zeitungen • Vertretung der Stadt in Standortförderungsorganisationen und im Kanton • Mitwirkung in RZO bei Positionierung ZO und Entwicklung Stellenprofil Standortförderung
STANDORTMANAGEMENTVitailiserung der Innenstadt 5. Projekte Schrittweise Realisierung der Projekte unter Einbindung der lokalen Organisationen und Vereine (Wetzikontakt, Gewerbeverein, Verband Wetziker Ortsvereine, Quar-tiervereine, Unternehmer-Vereinigung)
STANDORTENTWICKLUNGWetziker Weihnachtsmarkt im Zentrum (Wetzikontakt)
Beispiele StandortPROMOTIONWetziker Agenda Plakate Wetziker Agenda, 3x p.a.
STANDORTENTWICKLUNGWetziker Chinderfäscht (VWO) Flyer Chinderfäscht Aktion Ferien für Kinder
STANDORTENTWICKLUNGWetziker Jassmeisterschaft (VWO) Flyer Einladung 3. Jassmeisterschaft
STANDORTENTWICKLUNGWeitere Projekte zur Belebung der Innenstadt
BEISPIEL STANDORTENTWICKLUNGProjekt Spurensuche: Historischer Stadtrundgang Einweihung 10. Juni 2012
BEISPIEL STANDORTPROMOTIONWetzikon-App Inhalte: • Veranstaltungskalender • Sehenswürdigkeiten • Restauration, Bars • Hotels • Stadtrundgang • Anschlüsse ÖV • Notrufnummern • Basisleistungen Stadtverwaltung Resultat: • 83800 besuchte Seiten seit Einführung • 1800 Downloads (iPhone/Android) • 1412 auf Event-Seite (< 30 Tage) • 115 Hits auf Spurensuche (< 30 Tage) Einführung: Frühjahr 2012
BEISPIEL STANDORTPROMOTIONWerbeaktion für Smartphone-App Plakate und Flyer
Die Meinung der Medien:KOMMENTAR IM ZÜRCHER OBERLÄNDER Zürcher Oberländer, 7.11.2011
Der Leistungsumfang • Standort- • management • Erhalt Unternehmen und Arbeitsplätze • Stärkung von Innen-stadt und Fachhandel • Ansiedlung Firmen und Arbeitsplätzen • Entwicklungsmöglich-keiten • Standort- • entwicklung • Pflege lokale Wirt-schaft • Verbesserung Standortqualität • Bindeglied zu Wirt-schaft, Bevölkerung, Verwaltung • Kantonale, regionale Vernetzung • Standort- • PROMOTION • Lokales Selbstbe-wusstsein • Werte von Wetzikon • Positionierung, Ver-marktung, Promotion
STANDORTENTWICKLUNG ZIELE: BESTANDESPFLEGE, STÄRKUNG DETAILHANDEL, ANSIEDLUNG ARBEITSPLÄTZE Laufend / Realisiert: • Leerstands-Management, Gewerbeimmobilien-Vermittlung • Unterstützung von lokalen Vereinen in Marketing und Kommunikation • Aktive Kontaktpflege zur lokalen Wirtschaft • Interessenvertretung der Stadt in Region und Kanton
STANDORTENTWICKLUNG Immobilien-Angebote und Gesuche Vermittlung Gewerbeimmobilien
STANDORTENTWICKLUNG Firmenbefragung, Herbst 2013
AUSBLICK Rent a City Ortsverschönerung mit Blumen … Gründung Wirtschaftsforum Wie weiter?
BRAUCHT ES DIE STANDORTFÖRDERUNG WETZIKON? Gemeindeversammlung vom 18. Juni 2013 Vielen Dank für Ihre Unterstützung.