70 likes | 242 Views
Informationen zum Thema E-Mail. Wo bekomme ich kostenlose Email-Accounts? Account = Bezeichnung für den Zugang zu Email Postfächern beim Provider Provider = Anbieter von Email-Postfächern. Provider: www.gmx.de www.freenet.de www.web.de www.yahoo.de www.lycos.de www.hotmail.de Usw….
E N D
Informationen zum Thema E-Mail Wo bekomme ich kostenlose Email-Accounts? Account = Bezeichnung für den Zugang zu Email Postfächern beim Provider Provider = Anbieter von Email-Postfächern Provider: www.gmx.de www.freenet.de www.web.de www.yahoo.de www.lycos.de www.hotmail.de Usw… Über Internet-Provider: www.t-online.de www.arcor.de www.online.de (1und1) www.alice-dsl.de www.tiscali.de Usw…
Informationen zum Thema E-Mail • Was muss ich beachten bei der Eingabe von Email-Adressen: • Möglichkeiten: • Vorname.Nachname@xxx.de • Vorname_Nachname@xxx.de • Vorname-Nachname@gmx.de • Potentielle Fehlerquellen: • - Auf Leerzeichen achten • Sonderzeichen beachten (Umschreibung von Umlauten ae,oe…) • Auf Groß- und Kleinschreibung achten (Anbieterspezifisch)
Informationen zum Thema E-Mail Funktionen in Email-Programmen: Cc: CarbonCopy Kopie an sichtbaren Empfänger Bcc: BlindCarbonCopy Kopie an unsichtbaren Empfänger In unterschiedlichen Programmen (Outlook, Thunderbird…) lassen sich Verteiler einrichten (Hilfefunktion nutzen !). Unter einer Verteileradresse Lassen sich verschiedene Email-Empfänger zusammenfassen.
Informationen zum Thema E-Mail „Quoting“ in Email‘s: „Als Quoten bezeichnet man das Zitieren der vorangegangenen Mail durch Voranstellen des Größer-Zeichens an jedem Zeilenanfang“ (http://piology.org/mail/) >Als Quoten bezeichnet man das Zitieren der vorangegangenen Mail durch Voranstellen>des Größer-Zeichens an jedem Zeilenanfang. Wichtig ist dabei, daß>die gequoteten Zeilen *keinesfalls* umbrochen werden. Hiervon ausgenommen sind>natürlich händische Eingriffe, um den Text zu trennen oder besser lesbar>zu machen, es gibt auch Programme, die das auf Anforderung (und gefälligst>nur auf Anforderung) übernehmen (etwa, um Endloszeilen auf eine fixe Länge>runterzubrechen). Diese Anforderung ist von größter Wichtigkeit, damit>die Quotes lesbar bleiben.
Informationen zum Thema E-Mail Emoticons: „Als Emoticon werden Zeichenfolgen (aus normalen Satzzeichen) bezeichnet, die ein Smiley nachbilden, um in der schriftlichen elektronischen Kommunikation Stimmungs- und Gefühlszustände auszudrücken“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Emoticon) :-) ;-) :-( „Bekannte“ Smileys – Freude, Augenzwinkern, Trauer :-o :-P „Weniger bekannte“ – Erstaunen, Zunge rausstrecken *lol* „laughing out lout“ *g* *gg* *ggg* Grinsen in verschiedenen Abstufungen ;-) *rofl* „rolling on floor“ (Auf dem Boden liegen vor lachen)
Informationen zum Thema E-Mail • Anhänge bei Emails: • Mögliche Größe eines Anhangs ist Providerabhängig (bis ca. 1 MegaByte) • Dateiname sollte für den Empfänger deutlich machen, was der Anhang beinhaltet • (Vorname_Nachname_Lebenslauf_v1_0.doc)
Informationen zum Thema E-Mail http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.bbaw.de/bbaw/Akademie/dateien_bilder/20041019_smiley-lg-image.gif&imgrefurl=http://www.bbaw.de/bbaw/Akademie/dateien_bilder/20041019_smiley-lg-image.gif/view&h=290&w=388&sz=45&hl=de&start=2&um=1&tbnid=rIyfEX9MscL8EM:&tbnh=92&tbnw=123&prev=/images%3Fq%3Dsmiley%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DG Erstellt durch: Amelie Krüger Sabine Kober Angela Auer Bärbel Baum Alexander Schleißinger