160 likes | 276 Views
Mietkautionen : Gesetzeskonform und trotzdem komfortabel. Karl-Bernhard Schneider Hausbank München. VERWALTER - SERVICE. Verwalter-Software für Haus- u. WEG-Verwalter, Hausbesitzer. BANK - SERVICE. Zahlungsverkehrs-Software für Haus- u. WEG-Verwalter, Hausbesitzer. KAUTIONS - SERVICE.
E N D
Mietkautionen : Gesetzeskonform und trotzdem komfortabel Karl-Bernhard Schneider Hausbank München
VERWALTER - SERVICE Verwalter-Software für Haus- u. WEG-Verwalter, Hausbesitzer BANK - SERVICE Zahlungsverkehrs-Software für Haus- u. WEG-Verwalter, Hausbesitzer KAUTIONS - SERVICE Verwalter-Software für Haus- verwalter, Hausbesitzer Über 100 Jahre Erfahrung für Ihren Erfolg • Spezialist für die Immobilienwirtschaft • Die Bank, die Ihren Kunden gehört • Einlagensicherung in vollem Umfang und jeder Höhe • 195 Mitarbeiter • 1,6 Mrd. Bilanzsumme Persönliche Betreuung Automatischer Zahlungsverkehr Zusatzdienstleistungen
§ 551 BGB - Mietsicherheit • Max. 3-fache Monatskaltmiete • Ratenzahlung möglich • Anlageform frei wählbar • Anlage getrennt vom Vermögen des Eigentümers • Erträge stehen dem Mieter zu
BGH-Urteil vom 13.Oktober 2010 • Der Mieter von Wohnraum kann die Zahlung der Kaution von der Benennung eines insolvenzfesten Kontos durch den Vermieter abhängig machen • Das Konto muss dem Mieter vor Bezahlung der Kaution benannt werden • Die Kaution muss getrennt vom Vermögen des Eigentümers/Verwalters angelegt werden
Frei vereinbarte Anlageformen Entwicklung am Beispiel eines DAX-Wertes für einen Kautionsbetrag von EUR 1.500,00 Kauf von 28 Aktien aufgrund… Kurs per 03/2008 EUR 55,00 EUR 1.540,00 Sicherheitsverlust EUR 780,08 Kurs per 05/2009 EUR 27,14 EUR 759,92
Die Bankbürgschaft • Bargeldeinsatz für den Mieter entfällt • …ist oftmals an Bedingungen geknüpft… • Gehaltskonto muss vorhanden sein • Einforderung von Sicherheiten • Pfändungsmöglichkeit durch die Bank • Avalprovision (2,00 % - 4,00 % p. a.)
Die versicherungsgedeckte Bürgschaft • Bonitätsprüfung vorausgesetzt • Vermittlung an den Leistungspartner (Versicherer) • Urkundengebühr EUR 50,00 einmalig • 5 % jährliche Verwaltungsgebühr • Jährliche Kontoführungsgebühr EUR 10,00 • Einspruchsrecht des Mieters bei Inanspruchnahme
Die Barkaution • …am Beispiel des Treuhandsparkontos • Direkte Verfügung ohne Zustimmung des Mieters • Banktägliche Verfügung • Keine Verrechnung von Vorschusszinsen • Zins- und Steuerbescheinigungen für den Mieter • Zusätzliche, detaillierte Abrechnung für den Verwalter • Verzicht auf die Geltendmachung jeglicher Rechte der Bank (Aufrechnungs-, Pfand- oder Zurückbehaltungsrecht) • Verwaltung über das Internet • Orts- und zeitunabhängig • Auswertungsmöglichkeit per Internet
Die Eckpfeiler unseres Kautions-Services • Gesetzeskonformität • Anlage der Kautionen gemäß §551 BGB • Legitimation des Kontoinhabers gemäß Abgabenordnung und Geldwäschegesetz • Insolvenzfestes Konto gem. BGH-Urteil • Berücksichtigung des EStG zur Erstellung der Steuerbescheinigungen • Kontenmäßige Trennung des Kautionsvermögens von Privat- oder Firmenvermögen • Verzinsung mit dem Zinssatz für Spareinlagen mit 3-monatiger Kündigungsfrist • Möglichkeit der Ratenzahlung
Die Eckpfeiler unseres Kautions-Services • Sicherheit • 100%-ige Sicherung der Kautionseinlagen über den genossenschaftlichen Einlagensicherungsfonds • Bankseitiger Verzicht auf Rechte- Aufrechnung- Pfand- Zurückbehaltung
Die Eckpfeiler unseres Kautions-Services • Komfort & Services • Persönliche Betreuung • Erstellung und Versand der Steuerbescheinigungen an den Mieter • Zusätzliche Objektübersicht und Kontenübersicht für den Verwalter • Verbindung zum Bonitäts-Service-Online der Hausbank München • Webbasierendes Online-Verfahrung zur Verwaltung der Mietkautionen- „Digitales Sparbuch“- Archivierungs-Service- Integrierter Zahlungsverkehr bei Verfügungen
Die Eckpfeiler unseres Kautions-Services • Kosten und Konditionen • Keine Lizenzgebühren für die Softwarenutzung • Keine Kontoeröffnungsgebühren • Keine Kontoführungsgebühren, weder für die Sammelkonten, noch für die Einzelkonten • Geringe Mindesteinlage: 50,00 EUR je Konto
Auflösung der Kaution • Direkte Auflösung ohne Zustimmung des Mieters • Banktägliche Verfügung • Keine Verrechnung von Vorschusszinsen • Zusätzliche, detaillierte Abrechnung für den Verwalter • Zins- und Steuerbescheinigung für den Mieter gemäß den gesetzlichen Anforderungen
Das „Digitale Sparbuch“ • Die neue Form des Treuhandsparkontos • Alle Daten und Dokumente sind in einem Programm gespeichert • Stets aktuelle Dokumente per Knopfdruck • Integrierter Zahlungsverkehr bei Kautionsauflösungen • Weiterleitung der Dokumente per E-Mail möglich