80 likes | 219 Views
Fit in die Fünfte. Was müssen unsere Kinder mitbringen, um beim Übergang in der weiterführenden Schule Spaß und Erfolg zu haben?. Übersicht über den Elternabend. Der Sinn von Schulart-empfehlungen Erfolg in der Schule ist abhängig von….
E N D
Fit in die Fünfte Was müssen unsere Kinder mitbringen, um beim Übergang in der weiterführenden Schule Spaß und Erfolg zu haben?
Übersicht über den Elternabend • Der Sinn von Schulart-empfehlungen • Erfolg in der Schule ist abhängig von… • Wie können wir unser Kind bei der Organisation der (neuen) Arbeitsstrukturen unterstützen? Schulpsychologischer Dienst des Kreises Plön, Diplom-Psychologin Heike Wienands
Schularten • Regionalschule (HS und RS Abschluss, gemeinsame Orientierungsstufe Jg. 5-6) • Gemeinschaftsschule (alle 3 Schulabschlüsse, Abitur in 9 Jahren, gemeinsam Lernen in Jg. 5-10) • Gymnasium (8 Jahre bis zum Abitur, Profiloberstufe) Schulpsychologischer Dienst des Kreises Plön, Diplom-Psychologin Heike Wienands
der Wahl der richtigen Schulform Belastbarkeit Kontakt mit Gleichaltrigen Erfolg in der Schule ist abhängig von Interessen Fleiß Unterstützung durch die Eltern Einhalten der Klassenregeln Denkprozessen Leistungsmotivation und Anstrengungsbereitschaft Wahrnehmungs-prozessen Ausdauer Psychischer Stabilität Angst-Sicherheit Attribution von Erfolg und Misserfolg Frustrationstoleranz Arbeitsgeschwindigkeit Gedächtnis und Speicherung Konzentration und Aufmerksamkeit Basisfertigkeiten Lesen, Schreiben Rechnen Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung Arbeitstechniken Schulpsychologischer Dienst des Kreises Plön, Diplom-Psychologin Heike Wienands
Logisches Denken Geschwindigkeit Merkfähigkeit und Gedächtnis Intellektuelle Leistungsfähigkeit Räumlich-konstruktive Leistungen Konzentrationsfähigkeit Wahrnehmungs-leistungen Allgemeinwissen Schulpsychologischer Dienst des Kreises Plön, Diplom-Psychologin Heike Wienands
Schulpsychologischer Dienst des Kreises Plön, Diplom-Psychologin Heike Wienands
Schulpsychologischer Dienst des Kreises Plön, Diplom-Psychologin Heike Wienands
Schulpsychologischer Dienst des Kreises Plön, Diplom-Psychologin Heike Wienands