120 likes | 214 Views
Vorlesung: Betriebssysteme III 1. Quartal 2004. Studiengang Informatik FHDW. Hardware-Konzepte. Hardware-Konfigurationen Klassifikation von Rechnerarchitekturen nach Flynn (1972) SISD – Single Instruction Stream, Single Data Stream alle Einprozessor-Maschinen (PC, Mainframe etc.)
E N D
Vorlesung: Betriebssysteme III 1. Quartal 2004 Studiengang Informatik FHDW
Hardware-Konzepte • Hardware-Konfigurationen • Klassifikation von Rechnerarchitekturen nach Flynn (1972) • SISD – Single Instruction Stream, Single Data Stream • alle Einprozessor-Maschinen (PC, Mainframe etc.) • SIMD – Single Instruction Stream, Multiple Data Streams • Hochleistungsrechner: Vektorprozessor (z.B. für effiziente Matrixoperationen) • MISD – Multiple Instruction Streams, Single Data Stream • kein Rechner dieses Typs bekannt • MIMD – Multiple Instruction Streams, Multiple Data Streams • parallele und Verteilte Systeme mit unabhängigen Prozessoren • Verteilte Systeme sind im Bereich MIMD angesiedelt
Hardware-Konzepte • Taxonomie von MIMD-Systemen
Hardware-Konzepte • Multiprozessoren • Gemeinsamer Speicher • alle Prozessoren können auf Speicher zugreifen • Speicher ist kohärent • geschriebene Daten sind unmittelbar sichtbar • Bus-basierte Systeme • Zugriff auf Speicher über Bus (sinnvolle Anzahl der CPUs begrenzt) • Leistungsverbesserung durch lokale Caches • Konsistenz durch Techniken wie „Bus-Snooping“
Hardware-Konzepte • Multiprozessoren • Verbindungs-basierte Systeme • Bus-basierte Systeme nicht für mehr als 64 CPUs geeignetCross-Bar-Switch
Hardware-Konzepte • Multiprozessoren • Verbindungs-basierte Systeme • Omega switching network langsamer Speicherzugriff Lösungsalternativen: hierarchische Systeme (NUMA = Non uniform memory access)
Hardware-Konzepte • Multicomputer • Jede CPU hat privaten Speicher • Bus-basierte Multicomputer • Workstations in a LAN • schnelles Kommunikationsnetzwerk zwischen Prozessoren • jeder Prozessor kann mit jedem anderen direkt kommunizieren
Hardware-Konzepte • Multicomputer • Verbindungs-basierte Multicomputer • Beispiele für verschiedene Topologien: • Jede CPU ist (nur) mit einer Reihe weiterer CPUs verbunden und kann nur mit diesen direkt kommunizieren
Hardware-Konzepte • Multicomputer • Rechner in einem großen Netzwerk? • Bus-basiert: jeder Prozessor ist mit jedem anderen konzeptionell verbunden? • Verbindungs-basiert: keine direkte Verbindung zu den meisten • Prozessoren (Weiterleitung von Nachrichten durch Zwischenknoten) • Einordnung Frage der Betrachtungsweise?
ENDE Fragen?
Gliederung • Tannenbaum, Andrew, Moderne Betriebssysteme • M. Weber, Foliensatz Universität Ulm • Microsoft Whitepapers