250 likes | 375 Views
Doch – irgendwie glaube ich schon. Doch – irgendwie glaube ich schon vage. Doch – irgendwie glaube ich schon vorsichtig suchend, fragend, tastend,…. Doch – irgendwie glaube ich schon
E N D
Doch – irgendwie glaube ich schon vorsichtig suchend, fragend, tastend,…
Doch – irgendwie glaube ich schon Gewissheit ?
Doch – irgendwie glaube ich schon Forderung nach Eindeutigkeit
Doch – irgendwie glaube ich schon • Forderung nach Eindeutigkeit • Wann ist der Christ ein Christ?
Wann ist der Christ ein Christ? > unsere Neigung zu und Ablehnung gegenüber Definitionen
Definition „genaue Bestimmung eines Begriffs durch Auseinanderlegung und Erklärung seines Inhaltes“
definitiv endgültig abschließend ein für allemal
Wann ist der Christ ein Christ? Die „sakramental-institutionelle Antwort“: mit der Taufe
Wann ist der Christ ein Christ? Die „entscheidende Antwort“: Wenn er sich bekehrt
Wann ist der Christ ein Christ? „zum Glauben kommen“ „Christ werden“
Wann ist der Christ ein Christ? • zwei Grundsätze: • es gibt kein Muster
Wann ist der Christ ein Christ? • zwei Grundsätze: • es gibt kein Muster • jemandem das Christsein / den Glauben absprechen, ist geistlicher Hochmut
Christ Christus
Gott hat mit jedem Menschen Seine Geschichte
Gott hat mit jedem Menschen Seine seine / ihre Geschichte
Vitamin B² Begegnung
Vitamin B² Begegnung Beziehung
Christ Christus
Christ wird ein Mensch durch die Begegnung mit und die persönliche Beziehung zu Christus
Christ sein heißt nicht: einen guten Standpunkt gefunden zu haben, sondern einen guten Weg. Deshalb ist auch in der Bibel kaum je von Sitzungen die Rede, wohl aber allenthalben von Wanderungen. Klaus-Peter Hertzsch
„Das christliche Leben ist nicht Frommsein, sondern ein Frommwerden, nicht Gesundsein, sondern ein Gesundwerden, nicht Sein, sondern ein Werden, nicht Ruhe, sondern eine Übung. Wir sind‘s noch nicht, wir werden‘s aber. Es ist noch nicht getan und geschehen, es aber der Weg. Es glühet und glänzt noch nicht alles, es bessert sich aber alles.“