150 likes | 424 Views
Andy Warhol (1927-1987). Biographie. 6. August 1927 ,Pittsburgh, Pennsylvania Ausbildung als Schaufensterdekorateur. Illustrator für "Vogue" und " Harper´s Bazaar „ 1956 : " Thirty Fifth Annual Art Director´s Club Award" 1959 : stellte erstmals seine Werke in der Galerie Bodley aus
E N D
Biographie • 6. August 1927 ,Pittsburgh, Pennsylvania • Ausbildung als Schaufensterdekorateur. • Illustrator für "Vogue" und "Harper´sBazaar„ • 1956:"ThirtyFifth Annual Art Director´s Club Award" • 1959: stellte erstmals seine Werke in der Galerie Bodley aus • 1961 fing Warhol an, alltägliche Dinge und Massenprodukte abzubilden
1962: erstes Bild über Flugzeugabstürze und Autounfälle • 1963 gründete er die "Factory" in New York • 1966 gründete Warhol die Rockgruppe "Velvet Underground„ • 1968 Attentat mit einer Schusswaffe ,lebensgefährlich verletzt • starb am 22. Februar 1987 (Gallenblasenoperation in einer New Yorker Klinik)
Themen • Werbung als Volkskunst;Aspekt des Warencharakters ;die Monotonie des Massenkonsums • „BeforeandAfter“ : suchte nach Themen in Zeitungen; Ironisierung des Schönheitsbegriffs • Kritik der amerikanische Gesellschaft “Before and After” 1961
Techniken • Mit gemalten - und vereinfachten - Zeitungstitelblätter. (kleinerZeitungsartikel über einen Flugzeugabsturz vergrößert) belegte Warhol nicht nur dasFlugzeugunglück, sondern auch das menschliche Leid • Mit Stempeln und Schablonen reproduzierte er Bilder • Mit Siebdruck reproduzierte Bilder • Stempeldrucktechnik und händisch gemalt • „Piss-Paintings“ (abstrakte Oxidationsmuster) Siebdruck
Merkmale • Grelle Acrylfarben und starke Farbkontraste • Vielfalt von Linien • Vereinfachung, Verzicht auf Details
The Factory (DieFabrik) • Verschiedene Studios des Pop Art-Künstlers Andy Warhol in New York City • Mit Alufolie ausgekleidet und mit silberner Farbe besprüht • Musiker, Tänzer, Schauspieler, und Warhols „Superstars“ • Szenario für Warhol-Filme und Proberaum für die Rockband The VelvetUnderground
(„Es ging mir auf, dass alles, woran ich arbeitete, mit dem Tod zu tun haben musste.“) („Es ging mir auf, dass alles, woran ich arbeitete, mit dem Tod zu tun haben musste.“) („Es ging mir auf, dass alles, woran ich arbeitete, mit dem Tod zu tun haben musste.“) („Es ging mir auf, dass alles, woran ich arbeitete, mit dem Tod zu tun haben musste.“) („Es ging mir auf, dass alles, woran ich arbeitete, mit dem Tod zu tun haben musste.“) („Es ging mir auf, dass alles, woran ich arbeitete, mit dem Tod zu tun haben musste.“) („Es ging mir auf, dass alles, woran ich arbeitete, mit dem Tod zu tun haben musste.“) “ElectricChair” (1963) • “Death and DisasterPaintings” • das Thema „Tod in Amerika“ • „Es ging mir auf, dass alles, woran ich arbeitete, mit dem Tod zu tun haben musste.“
"Handmalerei ist Zeitverschwendung. Mit modernen Mitteln mache ich Kunst für jedermann erreichbar.„ " Wenn ihr alles über Andy Warhol wissen wollt, braucht ihr bloß auf die Oberfläche meiner Bilder und meiner Person zu sehen: Das bin ich. Dahinter versteckt sich nichts ."