360 likes | 738 Views
Vom Anbau der Kakaopflanze bis zum Export der Kakaobohnen aus der Elfenbeinküste nach Europa. Marcos A. da Costa Melo, FUgE-Geschäftsführer fuge[at]fuge-hamm.de oder www.fuge-hamm.de.
E N D
Vom Anbau der Kakaopflanze bis zum Export der Kakaobohnen aus der Elfenbeinküste nach Europa Marcos A. da Costa Melo, FUgE-Geschäftsführer fuge[at]fuge-hamm.de oder www.fuge-hamm.de
Der kleinste Staat Afrikas ist Gambia (11.300 km²) und der größte Sudan (2.505.813 km²)Deutschland (356.945 km²) ist 31> als Gambia aber 7< Sudan
Elfenbeinküste (Côte d‘ Ivoire) In der Elfenbeinküste, z.B., werden neben der Amtssprache Französisch rund 70 Landessprachen gesprochen.
Die Stoßzähne des Elefanten gaben dem Land seinen Namen. Wieso? Seit 1960 ist die Elfenbeinküste von Frankreich unabhängig. Die Bezeichnung für einen Einwohner der Elfenbeinküste ist Ivorer oder Ivorerin. Bezeichnungen wie „Elfenbeinküstler“ oder „Elfenbeiner“ sind nicht gebräuchlich.
Amtssprache: Französisch Hauptstadt: Yamoussoukro Fläche: 322.461 km² Deutschland 357.111 km² Einwohner: 19 Mio. Deutschland 82 Mio.
Elfenbeinküste (Côte d‘ Ivoire) Mali Burkina Faso Guinea Ghana Liberia
Wie heißt die wichtigste Zutat bei der Herstellung von Schokolade?
Kakaobohnen Wir fahren ins Landesinnern von der Elfenbeinküste, um Kakaopflanzen zu sehen
Nach vier bis sechs Jahren tragen die Kakaobäume zum ersten Mal Kakaofrüchte.
Rohkakaoanbau weltweit 2005/ 2006 Gesamte Ernte 3.675.500 Tonnen (t) Fair gehandelt! Eine Präsentation – Kakao und Welthandel
Das Fruchtfleisch und Kakaobohnen werden unter Bananenblättern „fermentiert“.
Die Kakaobohnen müssen ständig gewendet werden, damit sie gut trocknen können.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!