E N D
1. Der weitere Fahrplan der BBiG-Kampagne richtet sich nach dem Fahrplan derBBiG-Gesetzgebung.2. Dauer: Inkrafttreten des neuen BBiG voraussichtlichJanuar 2005.3. Schwerpunkte: * Einbeziehung der betrieblichen Ebene* Presse- und Lobbyarbeit* Schwerpunktaktionen in den Regionen* Aktion zum Kampagnenhöhepunkt in Berlin* eventuell Organisierung eines Jugendbündnisses
4. Ziele: * Einwirken auf Willenbildungs- und Gesetzgebungsprozess in unserem Sinne.* Mobilisierung und Information an junge ArbeitnehmerInnen und Ehrenamtliche in „Bildungsgremien“ * Einbindung der Ehrenamtlichen in Kampagne/ Präsenz des Themas vor Ort.* Medienöffentlichkeit erreichen.
5. Fahrplan: Jan 2004Eckwertepapier (Fraktion und Ministerium)8 Presse- und Lobbyarbeit 8 eventuell Aufbaus eines Jugendbündnisses8 Start der Versendung der „Umfrage-Card“ mit Preisausschreiben, Raus: Materialpaket Jugendversammlung Feb 2004ReferentInnen-Entwurf8 Meeting mit Berufsbildungsverantwortlichen aus den Regionen8 Fachgespräch Bundestagsabgeordnete mit JAVen vor Ort8 Kampagnen-Training für JAVis, Jubis, MultiplikatorInnen Raus: Kampagnen-Ordner Teil II, Seminarkonzept II, BBiG-Info I und Themenbroschüre I (Finanzierung)
Mrz 2004Bundeskabinett8 1. Einsendeschluss für „Umfrage-Card“: Übergabeaktion an BM Buhlman 8 verknüpft mit Presse- und Lobbyarbeit8 Aktion „Umfrage-Card“ in den Betrieben läuft weiter Raus: Themenbroschüre II (Qualität) Apr 20048 2-Tages-Workshop mit MultiplikatorInnen (Erw.) mit ExpertInnen Raus: BBiG-Info IIMai 2004
Jun 20041. Lesung im Bundestag8 2. Einsendeschluss für „Umfrage-Card“: Übergabeaktion an MdBs8 Ev. Jugendbündnis tritt auf8 Presse- und Lobbyarbeit Raus: Themenbroschüre III (Mitbestimmung)Jul 2004 (voraussichtlich) Fachanhörung 8 Kleinaktion, verknüpft mit PressearbeitAug 2004Sep 20048 Gespräche mit MdB´s vor Ort8 BS-Touren der LBZ nutzen8 Ev. Kombination mit JAV-Wahlen Raus: BBiG-Info III
Okt 20042. und 3. Lesung im Bundestag8 symbolische Aktion zum Kampagnenhöhepunkt (z.B. Sesselschleuder, Brandenburger Tor,...)8 verbunden mit Pressearbeit8 parallel Aktionen in den LBZ Raus: Themenbroschüre IV (Berufsschulen)Nov 2004Bundesrat8 falls Probleme: Aktionen in den LBZDez 2004Jan 2005Inkrafttreten des Gesetzes 8 Bilanz BBiG-Kampagne: Bundespressekonferenz des GBV mit M. Sommer und I. Sehrbrock Raus: BBiG Info IV
6. Medieneinsatz: 8Streumaterial, wie bisher bekannt8T-Shirts, Transparente, Inflateables8 neuer allgemeiner Übersichtsflyer8Umfragecards mit Preisausschreiben 8Materialpaket Jugendversammlung8Kampagnen-Ordner Teil II8Seminarkonzept Teil II8BBiG-Infohefte (soli aktuell-Extrabeilagen) 8Themenbroschüren zu Schwerpunktthemen 8 Website www.bbig-reform.de und Intranet www.dgb-jugend.de8 Benutzerwort: forever Passwort: young