40 likes | 408 Views
Hauptsatz Nebentempus (Tempus d. Vergangenh .). Nebensatz Konjunktiv Imperfekt. Hercules ab hominibus dilectus est ,. cum magnos labores acciperet.
E N D
Hauptsatz Nebentempus (Tempus d. Vergangenh.) Nebensatz Konjunktiv Imperfekt Hercules ab hominibusdilectusest, cum magnoslaboresacciperet. In konjunktivischen Nebensätzen (so besonders bei „cum“ mit Konj.) braucht der Konjunktiv in der Regel nicht übersetzt zu werden. Du musst lediglich das Tempus beachten (s.u.). Herkules wurde von den Menschen geliebt, weil er schwere Arbeiten auf sich nahm. HominesHerculemcolebant, cum ab eoadiuvarentur. Die Menschen verehrten Herkules, weil sie von ihm unterstützt wurden. Die Handlungen des Haupt- und Nebensatzes finden gleichzeitig statt (Gleichzeitigkeit).
Hauptsatz Nebentempus (Tempus d. Vergangenh.) Nebensatz Konjunktiv Plusquamperfekt Hercules a deisimmortalitatemaccepit, cum magnoslaboressuscepisset. Herkules erhielt von den Göttern Unsterblickeit, nachdem er schwere Arbeiten auf sich genommen hatte. IncolaeNemeaemagnogaudioaffectisunt, cum leo ab Hercule interfectus esset. Die Einwohner Nemeas wurden mit großer Freude versehen, machdem/weil der Löwe von Herkules getötet worden war. Die Handlung des Nebensatzes findet zeitlich vor der Handlung des Hauptsatzes statt (Vorzeitigkeit).