250 likes | 389 Views
Erweiterte Customizing-Möglichkeiten in FlowFact 10 für Entwickler. Zielgruppe. Entwickler die Erweiterungen und Anbindungen zu FlowFact realisieren möchten. Voraussetzungen. Gute FlowFact Kenntnisse auf Administrator-Ebene. Erfahrungen in Skriptprogrammierung (VBA, VBS). Ziel.
E N D
Erweiterte Customizing-Möglichkeiten in FlowFact 10 für Entwickler
Zielgruppe • Entwickler die Erweiterungen und Anbindungen zu FlowFact realisieren möchten.
Voraussetzungen • Gute FlowFact Kenntnisse auf Administrator-Ebene. • Erfahrungen in Skriptprogrammierung (VBA, VBS).
Ziel • Sie kennen die neuen Customizing Möglichkeiten von FlowFact 10. • Sie haben einen Eindruck was realisierbar ist. • Ideen für eigene Projekte • Sie wissen wo Sie sich weiter informieren können.
Agenda • FlowFact 10 aus der Sicht des Anwenders • Profile • Portalseiten • FlowFact.Application Object • FlowFact Makros
Agenda • ASP/Browser-Lösungen • Eigene Active-X-Controls integrieren • Stand-Alone Applikationen mit FlowFact vernetzen • Informationsportal für FlowFact Entwickler
FlowFact 10 aus der Sicht des Anwenders „Flache“ Oberfläche „State of the Art“ Toolbars Navigator Integrierter Internet-Explorer
Profile • Ermöglichen eine auf die Benutzergruppe abgestimmte FlowFact Oberfläche und Funktionalität. • Frei definierbare Menüs, Toolbars, Navigatorleiste, Portalseiten und Makros je nach Anwendergruppe.
Portalseiten • HTML-Seiten die innerhalb von FlowFact visualisiert werden. • Profilgebunden • Frei gestaltbar • Zugriff auf FlowFact Funktionalität ist möglich
Beispiele für Portalseiten • Firmenportal (Intranet) • Abteilungsportal • „Chefportal“ • Navigationsportal • Arbeitsanweisungen
Das FlowFact.Application Object FlowFact.EXE ist ein Active-X-Server. FlowFact.Application Commands Panes CurrentUser Grundeinstellungen GetRecordset Aktivitäten ...
FlowFact Makros in Visual Basic Skript • Visual Basic Skript • Untermenge von Visual Basic • Bekannt als Skriptsprache in HTML/ASP Seiten oder von Windows. • Sehr ähnlich zu VBA (aus Word und Excel bekannt)
FlowFact Makros in Visual Basic Skript • Anwendungsgebiete:Automatisation von FlowFact VorgängenKleinere LösungenConnector zu eigenen Lösungen • Weniger für komplexe Lösungen. • Globale und Profil-Makros. • Makros können geschützt werden.
Get together + Profile + FlowFact Application Object + FlowFact Macros Neue Oberfläche = Umfassende Möglichkeiten für komplexe FlowFact basierende Lösungen
Beispiel 1 Aufgabe: „Ein-Klick“ Brief schreiben. • Demonstrierte Technik: • Ein einfaches FlowFact Makro. • Automatisation von Standardabläufen innerhalb von FlowFact.
Beispiel 2 Aufgabe: Anbindung eines Internet-Kartensystems und Routenplanung. • Demonstrierte Technik: • Ein einfaches FlowFact Makro. • Kombination aus Offline- und Onlinekomponenten.
Beispiel 3 • Aufgabe: • SMS Versand über David. • Demonstrierte Technik: • HTML-Seite mit eingebettetem Script-Code. • Anlage von Aktivitäten
Beispiel 4 • Aufgabe: • Beliebige Abfragen in FlowFact. • Demonstrierte Technik: • Eigenes Active-X-Control als Add-In • Datenbankzugriff via SQL • Events
Beispiel 5 Aufgabe: Adressliste aus Word generieren. • Demonstrierte Technik: • Vernetzung von FlowFact mit anderen scriptfähigen Applikationen. • Zugriff auf FlowFact via Visual Basic für Applikationen (VBA).
Informationsportal für FlowFact Entwickler • www.flowfact.de/entwickler • Entwicklerforum • Gedankenaustausch • Aktuelle Dokumentationen • Beispiele