130 likes | 517 Views
Astrid Lindgren. Die Brüder Löwenherz. Der kleine Karl Löwe, genannt Krümel, ist sehr krank und weiß, dass er bald sterben muss. Er hat große Angst.
E N D
Astrid Lindgren Die Brüder Löwenherz
Der kleine Karl Löwe, genannt Krümel, ist sehr krank und weiß, dass er bald sterben muss. Er hat große Angst. Karls großer Bruder, Jonathan, erzählt ihm Geschichten von Nangijala, dem Land der Sagen und Lagerfeuer. Dort, sagt Jonathan, wird Karl nach seinem Tod hinkommen Die Brüder Löwe
Das Unglück • Doch dann geschieht das Unfassbare: In der Wohnung der Familie Löwe bricht ein Brand aus. Als Jonathan seinen kleinen Bruder retten will, stirbt er beim Sprung aus dem Fenster und der kleine, kranke Krümel überlebt. Nun kann der kleine Junge den Tod kaum noch erwarten, denn er weiß, dass er seinen geliebten Bruder in Nangijala wiedertreffen wird.
In Nangijala • Und dann ist es soweit: Karl folgt Jonathan nach Nangijala und es ist alles so, wie sein Bruder ihm erzählt hat. Krümel ist hier gesund, er kann fischen, reiten (er hat sogar sein eigenes Pferd!) und am Lagerfeuer sitzen. Aber vor allem kann er diese Dinge mit Jonathan erleben, den er schon schmerzlich vermisst hat.
Tengil • Doch der Frieden in Nangijalas Tälern ist gefährdet. • Der grausame Tyrann Tengil hat die Macht im Heckenrosental an sich gerissen und bedroht nun auch das Kirschtal, Karls und Jonathans neue Heimat.
Der Kampf • Jonathan und Krümel schließen sich einerWiderstands- bewegung gegen Tengil an, doch der Tyrann hat eine grauenvolle Waffe...
Das Ende • Werden die tapferen Brüder Löwenherz Tengil und sein Monster besiegen können? • Gibt es Hoffnung für Nangijala und für unsere Helden? • Der Schluss wird nicht verraten, doch eines sei gesagt: Dieses Buch zeigt Wege, sich mit dem Tod, mit Trauer und Schmerz auf eine ganz andere Weise auseinanderzusetzen. Richtig eingesetzt kann es seelische Wunden heilen und Mut und Kraft schenken.
Astrid Lindgren • Astrid Lindgren, die „bekannteste Kinderbuchautorin der Welt“ (Die Zeit) wurde 1907 auf Näs im schwedischen Småland geboren. • Im Kreis ihrer Geschwister verlebte sie eine überaus glückliche Kindheit • Sie schrieb über siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in sechzig Sprachen übersetzt wurden.