190 likes | 676 Views
Der Tintenstrahldrucker. PowerPoint-Präsentation von Christian Zengerling. Gliederung:. Unterscheidung CIJ-Drucker DOD-Drucker Technik Reinigung Düsen Tinte Vor- und Nachteile gegenüber Laserdrucker. 1. Unterscheidung:. Tintenstrahldrucker. CIJ (Continuous Ink Jet)
E N D
Der Tintenstrahldrucker PowerPoint-Präsentation von Christian Zengerling
Gliederung: • Unterscheidung • CIJ-Drucker • DOD-Drucker • Technik • Reinigung • Düsen • Tinte • Vor- und Nachteile gegenüber Laserdrucker
1. Unterscheidung: Tintenstrahldrucker CIJ (Continuous Ink Jet) - Geräte mit kontinuierlichen Tintenstrahl DOD (Drop On Demand) - Geräte die Tropfen verschießen
2. CIJ – Drucker • werden in der Industrie eingesetzt • Herstellung von Haltbarkeitsdaten und Rubbellosen • Tintenstrahl tritt über eine Düse aus Druckkopf kontinuierlich aus • nicht benötigte Tintentropfen werden am Druckkopf wieder aufgefangen und werden in den Tintenkreislauf zurückgeführt
3. DOD - Drucker • Vorkommen im Industrie-, Büro- und Heimbereich • nur die benötigte Tinte verlässt die Düse über den Druckkopf
3.1 Technik • wichtigste Technik ist hier die Bubble – Jet Technik • hierbei wird das Wasser in der Tinte durch ein Heizelement erhitzt, wodurch eine winzige Dampfblase entsteht, die durch ihren Druck einen Tintentropfen aus der Düse presst • diese Technik wird bei Lexmark, Canon, HP und Epson verwendet
3.2 Reinigung • früher trocknete die Tinte bereits nach 20-30 Sekunden ein, so dass die Düsen sehr schnell verstopften • heute ist die Tinte nicht mehr so schnelltrocknend und der Drucker führt vor jedem Ausdruck einen Reinigungszyklus durch, in dem die Düsen gereinigt werden
3.3 Düsen • die vielen extrem feinen Düsen werden in der Herstellung mit Hilfe von Lasern gebohrt
4.3 Tinte • die Tinte ist meist auf Wasserbasis und mit Substanzen versetzt, die ein schnelles eintrocknen in den Düsen verhindern sollen • um farbig zu drucken benötigt man Tinte in den Grundfarben Cyan, Magenta, Yellow • fast alle Drucker haben eine eigene schwarze Patrone • für Fotodruck in einer höheren Qualität ist zusätzlich Tinte in light magenta und light cyan erforderlich
höhere Auflösung bei Fotos niedrigerer Anschaffungspreis keine Aufwärmzeit mehr Funktionen (Randlosdruck, CD-Druck) Textdruck nicht so scharf, wie beim Laserdrucker Tinte kann mehr oder weniger schnell vertrocknen die meisten Geräte drucken nicht wisch- und wasserfest teilweise langsamer teilweise im Verbrauch teurer kürzere Lebenszeit höherer Wartungsaufwand da Tintenpatronen häufiger gewechselt werden müssen 3.5 Vor- und Nachteile gegenüber Laserdrucker Vorteile: Nachteile: