1 / 33

Grammatiktheorien

Grammatiktheorien . Teil 3 Grammatikmodelle. Inhalt der Vorlesung . Begriffsklärung Historisches zur Grammatik(-theorie) Grammatikmodelle Grundbegriffe der syntaktischen Analyse Grammatiktheorien (GB, LFG, HPSG, OT) Überblick Anwendungen. Grammatikmodelle. Allgemeine Grammatik

kemp
Download Presentation

Grammatiktheorien

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Grammatiktheorien Teil 3 Grammatikmodelle

  2. Inhalt der Vorlesung • Begriffsklärung • Historisches zur Grammatik(-theorie) • Grammatikmodelle • Grundbegriffe der syntaktischen Analyse • Grammatiktheorien (GB, LFG, HPSG, OT) • Überblick • Anwendungen

  3. Grammatikmodelle • AllgemeineGrammatik • Dependenzgrammatik • Funktionale Grammatik • Inhaltsbezogene Grammatik • Kasusgrammatik • Transformationsgrammatik

  4. Allgemeine Grammatik • Philosophische Grammatik, Universalgrammatik • Seit der Antike bis heute • Ziel: Entwicklung eines Grammatikmodells • Basierend auf logischen Prinzipien • Für alle Sprachen gültig • Universalien s. Folien aus Grammatiktheorien, Teil 2.

  5. Dependenzgrammatik • Abhängigkeitsgrammatik • von Lucien Tesniére (1953, 1959) entwickelt für das Französische • Dependenz: Valenz bestimmter ausgezeichneter Lexeme, ihre Wertigkeit in bezug auf übrige obligatorische und/oder fakultative Lexeme oder Lexemklassen • Weiterentwicklung zur Valenztheorie • Ordnung der Verben nach ihrer Stelligkeit • Klärung von Abhängigkeitsbeziehungen

  6. Dependenzgrammatik (2) • Erfassung der inneren Struktur eines Satzes durch Beschreibung der Dependenzstruktur • Satz = Gefüge von Abhängigkeitsrelationen zwischen seinen Elementen • HierarchischeDarstellung: Baumgraphen

  7. Das Modell von Tesniére • Nucleus/Kern: Element des Satzes, dass in einer Abhängigkeitsbeziehung zu einem anderen steht • Konnexion: Verbindung zweier Kerne, strukturelle Beziehung zwischen zwei Elementen  Abhängigkeitsbeziehung

  8. Das Modell von Tesniére (2) • Nexus/Knoten: Das Verb bildet den obersten Knoten, von dem alle Konstituenten des Satzes mittelbar oder unmittelbar abhängen (Dependentien) • Dependentien • Aktanten: Lebewesen oder Dinge, die aktiv oder passiv an durch das Verb beschriebenen Aktionen beteiligt sind (z.B. Subjekt, Objekt) • Angaben: zur näheren Bestimmung der Aktion (z.B. Adverbiale) • Indices: von Aktanten und Angaben abhängig (Artikel, Adjektive, Pronomina)

  9. Das Modell von Tesniére (3) • Regentien: Dependentien, die anderen Elementen übergeordnet sind • Junktive: quantitative Veränderung des Satzes (z.B. durch Konjunktionen) • Translative: qualitative Veränderung des Satzes durch (semantisch) „leere“ Wörter (Überführung einer Kategorie in eine andere)

  10. Tesniéres Modell – Ein Beispiel Noam plagt die Studenten mit seinen Ideen. Nuclei: Noam, plagt, die, Studenten, mit, seinen, Ideen Nexus: plagt Aktanten: Noam, (die) Studenten Angaben: (mit seinen) Ideen Indices: die, seinen, mit(?)

  11. Kritik an Tesniéres Modell • nicht (immer) auf andere Sprachen übertragbar und damit nicht universell. • Sprachen ohne (Hilfs-)Verben • Dependentienanalyse: • Aktanten werden über ihre Kasusmarkierung identifiziert • Problem: Unterschiedlich viele Kasus(-markierungen) in verschiedenen Sprachen (Kasusrealisierung Dt. vs. Frz.) • Einteilung Aktanten vs. Angaben (vgl. dt. Ergänzungen) • Status des Verbs als Nexus • Verbkongruenz mit Subjekt • Sprachen ohne (Hilfs-)Verben

  12. Funktionale Grammatik • Entwicklung durch Admoni und Meier (60er Jahre) • Weiterentwickelt bei Dik (1978) • Geht zurück auf die Funktionale Linguistik begründet in der Prager Schule • Verhältnis von Form und Funktion („Je mehr Funktion desto weniger Form“) • Funktion: durch sprachliche Äußerung hervorgerufene außersprachliche Wirkung  Kommunikative Funktion von Sprache

  13. Funktionale Grammatik (2) • Beschreibung und Erklärung sprachlicher Phänomene durch deren Funktion • Topik vs. Prädikation • Thema vs. Rhema • Definitheit/Belebtheit • Syntaktische Funktionen (LFG/Relationale Grammatik) • Semantische Rollen (Kasusgrammatik) • Vorteil gegenüber strukturalistischem Ansatz: • Funktionen sind universell • Unabhängigkeit von morphosyntaktischen Eigenschaften

  14. Inhaltsbezogene Grammatik • Sprachinhaltsforschung (Neuromantik, energetische Sprachauffassung) • Auf der Basis von Humboldts Sprachphilosophie  Sprache als gestaltende Tätigkeit des menschlichen Geistes • Vertreter: Weisgerber, Brinkmann, Trier, Porzig, Gipper, Sapir, Whorf • Sapir-Whorf-Hypothese Die Sprache determiniert das Denken des Menschen durch ein Raster, um die Wirklichkeit erfassen zu können.

  15. Inhaltsbezogene Grammatik (2) • Begründet durch Leo Weisgerber (1899 – 1985) • Kein direkter Bezug zwischen Sprache und Objekt (vgl. Zuordnung von Sternbildern) • Vier Erscheinungsformen von Sprache • Das Sprechen • Der Sprachbesitz des Einzelnen • Sprache als Kulturbesitz • Das allgemeinmenschliche Prinzip Sprache in Sinne der für die Menschheit kennzeichnenden Sprachfähigkeit • Sprache als Spiegelbild eines Volkes (stark ideologisch geprägt)  sprachlicher Idealismus

  16. Inhaltsbezogene Grammatik (3) • Ganzheitliches Grammatikkonzept Erforschung der sprachlichen Zwischenwelt • Vermittlungsinstanz zwischen der ungeordneten Realität der Dinge und der jeweiligen Sprachgemeinschaft • Kritik: Sprache nicht als Kommunikationsmittel

  17. Kasusgrammatik • Auch Kasustheorie • Vgl. Funktionale Grammatik, Valenztheorie • Tiefenkasus (semantische/thematische/theta Rollen) • als zentrales Beschreibungsmittel … • … für Bedeutung • … für syntaktische Struktur • Nicht traditioneller Kasusbegriff • Semantische Rollen • Vom Verb regiert (Selektion, Rektion) • Anzahl und Art je nach Ansatz umstritten

  18. Kasusgrammatik (2) • Abhängig vom theoretischen Ansatz • Kasuskonzeption • Funktion der Tiefenkasus in der Grammatik (Zusammenspiel zwischen Kasusstruktur, Bedeutungsstruktur und syntaktischer Struktur) • Einfluss der Kasusgrammatik auf … • … Relationale Grammatik • … Funktionale Grammatik • …Theta-Theorie (Generative Transformationsgrammatik)

  19. Kasusgrammatik - Fillmore • Fillmore (1968, 1977) • Weiterentwicklung durch S.C.Dik (1978) in seiner Funktionalen Grammatik • Semantische Rollen: • Agens: der belebte Urheber/Verursacher einer Handlung • Instrumental: der unbelebte Verursacher/Objekt als Mittel zur Handlung (Hammer) • Objektiv (Patiens, Ziel): unbelebtes, von der Handlung direkt betroffenes Objekt • Weitere Rollen: Dativ (Rezipient, Benefaktiv, Experiencer), Lokativ etc.

  20. Kasusgrammatik – Fillmore (2) • Tiefenkasus-Selektion durch das Verb  Kasusrahmen • Kasusstrukturen als Basis für syntaktische Regeln • Beschränkungen Z.B. Vorkommen von Tiefenkasus im Satz (vgl. Theta-Kriterium der Theta-Theorie) • Realisierungsregeln zur Überführung der Tiefenkasus in syntaktische Funktionen

  21. Kasusgrammatik – Fillmore (3) • Universelle Definition von syntaktischen Funktionen auf der Basis von Tiefenkasus • Tiefenkasus-Hierarchie Agens  Instrumental  Objektiv  Wenn in einem Kasusrahmen mehrere Rollen vorkommen, dann wird diejenige in der Grunddiathese des Verbs als Subjekt realisiert, die in der Hierarchie am höchsten rangiert.

  22. Kasusgrammatik – Jackendoff • Tiefenkasus • Ursache (Agens) • Ziel (Dativ bzw. Rezipienten, Ziel- und Richtungsangaben bei Bewegungsverben) • Thema (Patiens, Experiencer, erstes Argument bei Positionsverben) • Hierarchiegesetze (Jackendoff, 1972 und Dik, 1980) mit an ihre Rollen angepasster Hierarchie zur Erklärung verschiedener universeller Phänomene Z.B. Verbkongruenz, Passiv, Reflexivierung

  23. Kasusgrammatik – Andere Ausprägungen • Dik (1978, 1983): Rollen relativ zur Aktionsart des Verbs bestimmt (z.B. muss der Experiencer nicht mehr Rezipient sein Sven hat Angst) • Lokalistische Hypothese (Gruber, Anderson, Jackendoff) • Wenige lokale Rollen • Übertragung auf „abstraktere“ Handlungen (z.B. Besitzwechsel)

  24. Transformationsgrammatik • Oberbegriff für jede Grammatik, die Transformationen verwendet • Im engeren Sinn: Chomskys Generative Transformationsgrammatik • Transformationen • Zur Überführung der Tiefenstruktur in die Oberflächenstruktur • Je nach Ansatz verschiedene (Zwischen-)Ebenen, Beschränkungen, Typen etc.

  25. Chomskys generative Transformationsgrammatik • Ziel: Abbildung des dem aktuellen Sprachgebrauch zugrunde liegenden impliziten Wissens durch ein System expliziter Regeln • Grundlage: von kompetenten Sprechern bewertete Daten (Intuitionen) • Durch Lexikonregeln erzeugte Tiefenstruktur • Durch Transformationen erzeugte Oberflächenstruktur

  26. Wichtige Begriffe • Lexikon: Liste aller lexikalischen Formative Lexikonregeln: Einfügung der Formative in die Tiefenstruktur • Theta-Theorie: Theoriekomponente in der UG zur Vermittlung zwischen thematischen Relationen und ihren syntaktischen Realisierungen als bestimmte Argumente eines Prädikats • Logische Form (LF): Repräsentation der Skopusverhältnisse, Semantische Disambiguierung • Phonetische Form (PF): Phonologische Realisierung der Oberflächenstruktur eines Satzes

  27. D-Struktur und S-Struktur • D-Struktur (deep structure): Tiefenstruktur als abstrakte Basisstruktur • Spezifizierung der grammatischen Relationen und Funktionen • Mit allen zur Bedeutung des Satzes beitragenden lexikalischen Elementen • S-Struktur (surface-structure): • Oberflächenstruktur als Resultat eines Transformationsprozesses • Eingabe für phonologische Komponente

  28. Move- • Move-: • Allegmeine Bewegungsregel • In der neueren Transformationsgrammatik nicht mehr konstruktionsspezifisch (vgl. Passiv-Transformation, Fragesatzbildung, Relativsatzbildung etc.) • Konstruktionsspezifische Eigenschaften werden erfasst durch • Lexikalische Eigenschaften der beteiligten lexikalischen Kategorien • Allgemeine Beschränkungen für die Anwendungen von Bewegungsregeln • Unterscheidung von verschiedenen Bewegungstypen (s. GB-Theorie)

  29. Head (Kopf) • Kopfprinzip: Jede Phrase hat genau einen Kopf. • Kopf-Vererbungsprinzip: Die morphologischen Merkmale einer Phrase werden beim Kopf der Phrase realisiert. Die Merkmale des Kopfes werden entlang der Projektionslinie nach oben projiziert. Die maximale Projektion ist die Phrase.

  30. Exkurs: X-Bar-Theorie • Entwickelt von Chomsky (1970), Jackendoff (1977) und Stowell (1981) • Prämissen • Aufbau aller syntaktisch komplexen Kategorien nach allgemeinen universellen Strukturprinzipien • Definition aller lexikalischen Kategorien durch begrenztes Inventar universeller syntaktischer Merkmale • Unterscheidung verschiedener Komplexitätsebenen • Maximale Expansion: NP, VP, PP etc. • Minimale Expansion: lexikalische Kategorien N, V, PP

  31. Exkurs: X-Bar-Schema • Die Verzweigungen jeder (unkoordinierten) Phrase genügen dem Schema Xn … Xn-1 …. Dabei ist X = A, N, V, P, oder evtl. anderes. „ …“ steht für eine Folge von beliebig vielen maximalen Projektionen. „“ steht für die Beziehung der unmittelbaren Dominanz in einem Baum. • Später werden nur noch binär verzweigte Bäume zugelassen

  32. Exkurs: X-Bar-Theorie • X-Bar-Schema XP maximale Projektion Adjunkt X‘ YP X° Komplement Kopf

  33. Bäume Kasusgrammatik Phrasenstrukturgrammatik Generative Grammatik Dependenzgrammatik

More Related