2.72k likes | 8.48k Views
Australien. Wieso Australien?. Inhaltsverzeichnis. Wieso Australien Überblick Geographische Lage Klima Zeitzonen Geschichte Aborigines Flora & Fauna Touristische Highlights. Überblick. Australien (Down Under ): 5ter Kontinent Terra australis (lat.) bedeutet südliches Land.
E N D
Inhaltsverzeichnis • Wieso Australien • Überblick • Geographische Lage • Klima • Zeitzonen • Geschichte • Aborigines • Flora & Fauna • Touristische Highlights
Überblick Australien (Down Under): • 5ter Kontinent • Terra australis (lat.) bedeutet südliches Land. • Amtssprache: Englisch • Einwohner: 22.600.000 • Größe: ≈ 8 Mil. qkm • Hauptstadt: Canberra • Größte Stadt: Sydney (3,6 Mil.) • Währung: Australische-Dollar (1€= 1,25 AUD) • Höchster Berg „Mount Kosciuszko mit 2.230 m“
Überblick • Australien setzt sich aus sechs Bundesstaaten • New South Wales • Queensland • South Australia • Victoria • Western Australia • Tasmanien • Und 2 Territorien • Australian Capital Territory • Northern Territory 1 2
Geographische Lage • Der 5 Kontinent auf der Südhalbkugel • Zwischen Pazifik und Indischen Ozean • Im Nord/Osten ist Neuseeland • Im Süden liegt Indonesien Klima und Klimazonen • tropisches und subtropisches Klima • Zentralaustralien: Sehr heiß viel Wüste (Outback) • Ost u. Westküste übers Jahr sehr Warm aber angenehm • Norden: heiß, heftige Regenfälle von April bis November • Süden und Süd/Osten : Gemäßigtes Klima
Zeitzonen • Die 3 Zeitzonen • MEZ= Mitteleuropäische Zeit
Geschichte • ca.50000 v.ch. Zuwanderung der australischen Ureinwohner • ca.10000 v.ch . Tasmanien löst sich vom Kontinent ab. • 1606: erster europäischer Entdecker war der Holländer „Willem Jansz“. • 1770: landet James Cook an der Ostküste (eng. Kolonie) • 1785dauerhafte Ansiedlung von Sträflingen aus England. • 1830: Einwanderung von den Siedlern • 1901: Zusammenschluss der Kolonien zu Staatsunion • 1914: Australien unterstützt Großbritannien im 1. Weltkrieg. • 1939: Beteiligung am zweiten Weltkrieg. • 1945: Australien wird Uno-Mitglied • 1962: Wahlrecht für Ureinwohner • 1986: Vollkommene Beseitigung des Englischen Rechtsystems • 2000: Olypischenspiele
Aborigines (Urbevölkerung) • Besiedelten Australien vor 50.000 Jahren • Jäger und Sammler • Religion: Traumzeit spiritueller Glaube • Kein einheitliches Volk (individuelle Stämme) • Starke Dezimierung mit der Ankunft der Europäer. • Krankheiten • Kampf um das Land • Stolen Generation • Diskriminierung • Kein uneingeschränktes Wahlrecht • Bürgerrechte • Heiraten • Kein Alkohol • Bestimmung wo die Kinder leben • 1975 RacialDiscriminationAct • Lebenssituation heute
Flora und Fauna • Abgetrennter Kontinent • Entwicklung einer große Artenvielfalt • 20.000 Pflanzenarten (85% sind nur auf dem Kontinent zu finden) • Typische für die Vegetation sind: - Eukalyptus (600 Arten) - Akazienbäume (600 Arten) • Südostasien -> Große Waldgebiete (Regenwälder)
Flora und Fauna • Tierwelt • Beuteltiere: • Kängurus • Koalas • Wombats • Beutelteufel/Maus • Kloakentiere • Einzigartig sind die Kloakentiere (Schnabeltiere) • Artenvielfalt an Vögeln und Reptilien • Great BarrierReef • Eingeführte/Eingeschleppte Arten gefährden die Fauna
Touristische Highlights • Ayers Rock (Uluru) • Oper in Sydney • Great BarrierReef • Nationalpark Kakadu • Zwölf Apostel