140 likes | 303 Views
Diffuse Phosphoreinträge im Einzugsgebiet der Oberen Hunte. Mögliche Quellen und Transportpfade in die Vorfluter Ergebnisse aus dem Drän- und Oberflächenwassermonitoring 2013. Walter Schäfer & Christian Röder. 07.05.2014. Mögliche P-Eintragspfade:
E N D
Diffuse Phosphoreinträge im Einzugsgebiet der Oberen Hunte Mögliche Quellen und Transportpfade in die Vorfluter Ergebnisse aus dem Drän- und Oberflächenwassermonitoring 2013 Walter Schäfer & Christian Röder 07.05.2014
Mögliche P-Eintragspfade: • Rohrdränung/Grabendränung (überwiegend gelöstes P) • Eintrag mit Wassererosion (partikulär) • Abschwemmung mit Oberflächenwasser (gelöst und partikulär) • Direkteintrag
Drän- und Oberflächenwassermonitoring LBEG • Monitoring 2011 und 2012 • - Schwerpunkt im EZG der Elze • Entnahme und Anlayse von • ca. 500 Wasserproben • Monitoring 2013 • Ausweitung der Untersuchungen auf • das gesamte EZG des Dümmers • Entnahme und Analyse von • ca. 800 Wasserproben • Wichtigste Analyseparameter: • gelöstes P • gesamt P EZG Elze
P-Einträge aus Rohr- und Grabendränung Hunteburg 41 16 Venne Bohmte Venner Bruchkanal: Dränfilter Ostercappeln Bad Essen Venner Moorkanal: P-Fällung
P-Einträge aus Rohr- und Grabendränung Hunteburg 41 16 Venne Bohmte Ostercappeln Bad Essen
Gewässereintrag über Wassererosion Hunteburg 41 16 Venne Bohmte Ostercappeln Bad Essen
Gewässereintrag über Wassererosion Hunteburg 41 16 Venne Bohmte keine Sedimentation bis Mittellandkanal Ostercappeln Bad Essen
Gewässereintrag über Wassererosion Nahezu alle Flächen über Winter begrünt! Ergebnisse aus dem Monitoring fließen in die Beratung durch die LWK ein. Geplant für 2014: Untersuchung des Einflusses der Erosion in und an der Hunte Erosionsmonitoring auf 58 Feldblöcken (März 2012 - März 2014)
Abschwemmung und Einleitung von Oberflächenabfluss Hunteburg Venne Bohmte Ostercappeln Bad Essen
Abschwemmung und Einleitung von Oberflächenabfluss Hunteburg 41 16 Venne Bohmte Ostercappeln Bad Essen
Abschwemmung und Einleitung von Oberflächenabfluss pot. Abschwemmungsbereiche 6.281 ha (Dümmer-EZG: 18.547 ha ) 1.354 Feldblöcke (Dümmer-EZG: 3.877) davon 861 mit Gewässeranschluss Hunteburg 41 16 Venne • Aussetzung der Verschiebung der Sperrfrist für Gülleausbringung vor dem 1. Februar • Problematik der Abschwemmung bleibt. • Daher ist die Umsetzung langfristiger Maßnahmen anzustreben: • Beseitigung der Ursachen für Staunässe • reduzierte P-Düngung bei hoher P-Versorgungsstufe (D und E) Bohmte Ostercappeln Bad Essen