300 likes | 732 Views
Fitnesstrend crossfit. Crossfit in der Schule?. Was ist crossfit. Weitere Videos zu crossfit. Geschichte von Crossfit. CrossFit wurde vom ehemaligen High-School-Turner Greg Glassman und seiner Ex-Frau Lauren Glassman gegründet
E N D
Fitnesstrend crossfit Crossfit in der Schule?
Geschichte von Crossfit CrossFit wurde vom ehemaligen High-School-Turner Greg Glassman und seiner Ex-Frau Lauren Glassman gegründet Der erste CrossFit-Fitnessraum wurde in Santa Cruz im Jahr 1995 eröffnet, dasselbe Jahr, in dem auch Glassman angeheuert wurde, die Polizei in Santa Cruz auszubilden Im Rahmen der jährlichen „CrossFit Games“ wird CrossFit seit 2007 auch wettkampfmäßig betrieben
Woraus setzt sich crossfit zusammen? • Die Methode verbindet Gewichtheben, Sprinten und Gymnastik • Ihr Ziel ist es, die Trainierenden in verschiedenen Fitnessdisziplinen ausgewogen zu entwickeln
Ziele von crossfit • Ihr Ziel ist es, die Trainierenden in verschiedenen Fitnessdisziplinen ausgewogen zu entwickeln: Ausdauer (Kardiovaskuläre/respiratorische Ausdauer und Durchhaltevermögen), Kraft (Leistung und Stärke), Beweglichkeit, Schnelligkeit,Geschicklichkeit, Balance, Koordination und Genauigkeit. • CrossFit-Trainierende rennen, rudern, springen Seil, klettern Seile hoch und tragen ungewöhnliche Gegenstände. Sie bewegen rasch große Lasten über größere Entfernungen und setzen Kraftdreikampf- sowie Gewichthebertechniken ein. • Weiter verwenden sie Hanteln, Gymnastikringe, Klimmzugstangen, Kettlebells und viele Körpergewichtsübungen.
WOD CrossFit-Trainingseinheiten dauern rund eine Stunde und bestehen aus: • Aufwärmen (warm-up), • Fertigkeitstraining (skill development), ggf. verbunden mit Kraftübungen, • einem zehn- bis zwanzigminütigen Hochintensitätstraining (conditioning), • Stretching. • Krafttrainingsübungen: • Das Kernstück jeder Einheit ist die mit sehr hoher Intensität ausgeführte Ausführung der Trainingsübungen (conditioning). • Jede Einheit (auch „Workout of the Day (WOD) genannt“ ) besteht meist aus einer Reihe verschiedener Übungen, die in mehreren Runden ausgeführt werden. Dabei ist entweder eine vorgegebene Anzahl an Runden in möglichst geringer Zeit auszuführen, oder in einer vorgegebenen Zeit eine möglichst hohe Anzahl an Runden. • Das Training erhält dadurch einen kompetitiven Charakter und ist die Grundlage des wettkampfmäßigen CrossFit.
Übungsbeispiele im crossfit • "Cindy": 5 Klimmzüge, 10 Liegestützen, 15 Kniebeugen; so viele Runden wie möglich in 20 Minuten • "Fran": Thruster (Kniebeuge und 95-Pfund-Hanteln über den Kopf stemmen) und Klimmzüge; 21/15/9 Wiederholungen in möglichst kurzer Zeit
Weitere crossfit übungen • MURPHEin Workout aus der Hero-Serie, benannt nach Lt. Michael Murphy. Das Volumen ist hoch, wer hier durchkommen will, muss mit der Kraft haushalten. Im Original wird dieses Workout mit einer Gewichtsweste(10 Kilo) absolviert. Davon können Einsteiger erst einmal die Fingerlassen. Für den Anfang muss das Ziel heißen: Durchkommen! Auch wenn es 40-60 Minuten dauert (was eine ziemlich realistische Zeit für dieses lange Workout ist). • 1 mile Run (1600-Meter-Lauf) • 100 Pull-ups (Klimmzüge) • 200 Push-ups (Liegestütze) • 300 Squats (Kniebeugen) • 1 mile Run (1600-Meter-Lauf) • 5. FGB (Fight Gone Bad)
Übersicht Vor- und Nachteile von crossfit Vorteile: • Kraft und Ausdauer werden trainiert • Alltagsnähere Übungen als die meisten Maschinen • kurze Zeitdauer Trainingseinheiten unter 1 Stunde • …
Nachteile • crossfit ist leistungsport • hohe Kreislaufbelastung • höhere Verletzungsgefahr als beim functionaltraining • es werden keine kleinen gelenkstabilisierende Muskelgruppen traininert • es werden durchs crossfittraining keine persönlichen Defizite behoben • crossfit ist kein Präventionstraining • willkürliche Aneinanderreihung von Übungen • einige „schädliche Übungen“ beim crossfit • es kommt nicht auf eine saubere Bewegungsausführung an • Belastungsabbruch erfolgt nicht bei unsauberen Bewegungen, sondern wenn die Start oder Endposition nicht mehr erreicht wird • es wir viel mit Schwung gearbeitet • es wird auch unphysiologische gearbeitet (Bsp. Hohlkreuz / Zwangslangen)
Crossfit ist nicht: präventiv, rückenschonend, nicht funtionell und nicht für Anfänger geeignet!!!
Forderungen an crossfit in der Schule: • Individualisierungsmöglichkeiten • Abstufungsmöglichkeiten der Intensität • nur funktionelle Übungen • Kontrolle durch den Lehrer oder Mitschüler • sinnvolle Übungsauswahl, welche alle wichtigen Muskelgruppen abdeckt Gilt vor allem für das trainieren von crossfit! Beim Leistungstest für die Note sind abstriche bei derÜbungsausführungen leider unabdingbar!
Crossfit in der Schule: Durchführungsmöglichkeiten • auf Zeit • auf eine festgelegte Anzahl von Wiederholungen • als Team oder alleine (Steuerung der Belastungsintensität) • Achtung: Reihenfolge der Übungen beachten!
Überlegungen zur Übungsauswahl: • Möglichst wenig Zusatzmaterial • gleiche Übungsstationen müssen mehrfach vorhanden sein • Platzbedarf vs. Hallenbelegung (Jahrszeitenabhängig)
Beispiele für crossfit in der Schule: • Kraftübung, Laufen und wieder von vorne • Kraftübung, Laufen, Pause, und wieder von vorne (Teamvariante, auch als Wettkampf möglich)
Crossfitzirkel 1: • Auf Zeit: 15 Minuten • Ablauf: 1Minute laufen, 1 Minute Krafttraining, 1 Minute laufen und so weiter
Reihenfolge der Übungen? • immer große und leine Muskelgruppe (anstrengend und leichter) im Wechsel • Kniebeuge am Ende?!
Übungsauswahl für die Krafttrainingsübungen • Liegestütze • Inverted Rows (mit leichteren variationen) • Kniebeuge • Baucheinziehübung • crunches • sterbender Schwan • Rückenübung
Crossfitzirkel 2: • Auf Zeit • Notengebung anhand einer Zeit-Leistungstabelle • Sprinten/Laufen und Liegestützte: • Insgesamt: 5x Liegestütze und 5x Laufen
Ablauf: • 10 Liegestütze (Anzahl der Liegestütze entspricht der Klassenstufe), • dann das Basketballfeld hin und zurück überqueren und dann wieder 10 Liegestütze an einer Turnbank machen und wieder laufen, • bis 5x Liegestütze gemacht wurden und das Basketball 5x hin und zurück überquert wurde. • Laustrecke: je 56 Meter • Gesamtlaufstrecke: 280 Meter
Notentabelle crossfitzirkel mit Liegestütze und Laufen auf Zeit
Hier die wichtigsten Spielfeldmasse (offizielle Spielfelder) in der Halle: • Basketball: 28x15m • Volleyball: 18x9m • Handball: 40x20m