140 likes | 280 Views
International Convention 2005 - Sightseeing-Tour Sevilla 12./13.3.2005. Unterkunft: Hotel Anfietheater. Vorort von Sevilla (ca. 8 km entfernt). Der Vorort Santiponce liegt ca. 10 km außerhalb von Sevilla. Es ist ganz auf einer römischen Siedlung gebaut, das die zahl-
E N D
International Convention 2005 - Sightseeing-Tour Sevilla 12./13.3.2005
Unterkunft: Hotel Anfietheater Vorort von Sevilla (ca. 8 km entfernt)
Der Vorort Santiponce liegt ca. 10 km außerhalb von Sevilla. Es ist ganz auf einer römischen Siedlung gebaut, das die zahl- reichen Ausgrabungen zeigen, die noch lange nicht beendet sind. Eine davon ist Italica – Gründung durch Feldherrn Publius Cornelius Scipio.
5 4 3 6 7 2 8 1 9
Kurzer Geschichtsausflug durch die Stadt Sevilla: Gründung durch die Iberer -> zahlreiche Ausgrabungen in der näheren Umgebung -> Italica Von den Römern erobert – Hauptstadt der Südprovinz Baetica. Kurzfristige Besetzung durch die Goten. 712 nCh von den Mauren übernommen – blieb HauptStadt. Die Prägung durch die Mauren ist bis heute erhalten. 1248 von Christen rückerobert (Ferdinand III). Blütezeit während der Entdeckung Amerikas, wurde Handelsstadt (Hafen), Verbindung zu den ÜberseeKolonien. Niedergang durch Pestepedemie im 17.Jhdt. und die Versandung des Rio Guadalquivir. Durch die frühzeitige Besetzung durch die Faschisten Im Spanischen Bürgerkrieg entging die Stadt der Zerstörung. Kunst: Maler Murillo und Zurbarán hinterließen zahlreiche Stücke. Don Juan wurde hier in den Straßen aufgeführt, im 17. Jhdt. Von einem Mönch niedergeschrieben. Cervantes schrieb hier seinen Don Quijote (verewigt in einer Statue in der Nähe der Cathedrale) Die Tabakfabrik ist der Hintergrund in ‚Carmen‘, geschrieben Von Prosper Mérimée, die Oper ist von George Bizet. Wirtschaft: 1929 – Ibero-Amerikanische Ausstellung 1992 - Expo • Torre del Oro: • Goldturm – erhielt den Namen • Von seinem früheren Schmuck. • Zwölfeckiger Turm mit Minarett. • Stand für die Überwachung des Stroms • Gegenpart auf der anderen Seite steht • nicht mehr
Den Blick in beide Richtungen Entlang des Rio Guadalquivir
Über den Parque de María Luisa • Entstand während der Ibero-Amerikanischen • Ausstellung 1929. Beliebter Ausflugsort der • Sevillianer zum Plaza de America Mit dem Museo Arqueológico, das zahlreiche Hochklassige Stücke aus der Römerzeit beher- bergt.
Plaza de Espana • 1929 erbaut; Sammelsurium spanischer • Stilelemente • Darstellung aller Provinzen mit Kachel- Mosaiken Der rundherumführende Kanal ist mit Booten efahrbar.
Reales Alcázares Festungspalast, christ- licher Bau mit Islami- schen Baumeister Hier wurde Christoph Columbus und Magellan von Königin Isabella empfangen.
Cathedral Santa Maria: „Lasst uns eine Kathedrale bauen, so groß, dass jeder, der sie sieht, uns für verrückt hält.“ Und so geschah es in 100 Jahren. Drittgrößte der Welt, größte gotische Kirche. Grundbau ist Moschee, von der nur der Turm, Glockenturm, ‚Giralda‘ blieb. Bronzefigur ist ein katholisches Häubchen, „La Giraldilla“ – Die sich dreht. Wahrzeichen von Sevilla.
Sierpes – Schlangenstraße – Einkaufsstraße und ihre vielfältigen Eindrücken bei einem Blick in die Seitengassen
Zurück durch das Centre die Altstadt zum Rio • Guadalquivir und dem Plaza de Toros „La Maestranza“ • der Stierkampfarena. Ist eine der größten des Landes • und besitzt einen vollständig ausgerüsteten Operations- • saal. OLÉ
Auf dem Weg zum Flughafen befindet sich das Ei des Kolumbus. Spanien, Sevilla ist eine Reise wert.