10 likes | 253 Views
LESSING-GYMNASIUM LAMPERTHEIM. Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Freunde des Lessing-Gymnasiums Zwischen Armut und Tanz ist versteckt das Glück Alltag in Tansania Vortrag von Sophie Bienhaus Abitur 2009 am LESSING-GYMNASIUM LAMPERTHEIM
E N D
LESSING-GYMNASIUM LAMPERTHEIM Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Freunde des Lessing-Gymnasiums Zwischen Armut und Tanz ist versteckt das Glück Alltag in Tansania Vortrag von Sophie Bienhaus Abitur 2009 am LESSING-GYMNASIUM LAMPERTHEIM Studentin der Erziehungswissenschaften, der evangelischen Theologie und der Musikwissenschaften "Zeit ist Geld, das haben wir noch nicht verstanden, aber dafür können wir lachen“. Diesen Satz hörte ich von einer klugen, einheimischen Frau. Die Wahrheit dieser Aussage durfte ich erleben. Nach meinem Abitur 2009 am Lessing-Gymnasium Lampertheim entschloss ich mich, für sechs Monate in den Südosten Tansanias zu gehen, dort zu leben und in einem Krankenhaus zu arbeiten. In dieser Zeit durfte ich den Alltag der Menschen, ihr Leben und ihre Gefühle ein Stück weit kennen lernen und in diese andere Welt eintauchen. Aus meiner ganz persönlichen Sicht möchte ich Ihnen von einem anderen, armen, aber dennoch lebenswerten Leben erzählen und Ihnen einen Einblick in das Dorfleben geben. Wann kann "Sitzen" harte Arbeit sein? Wieso hört man kaum schreiende Kinder? Wo wird getanzt? Woran erkennt man die Armut?Karibuni Seien Sie willkommen Wir bitten Sie/euch als interessierte Schülerinnen und Schüler, als Klassenlehrer/in oder Tutor/in, als Elternvertreter/in, im Freundes- und Bekanntenkreis, im ganzen Lessingumfeld diese Einladung weiterzugeben. Vielen Dank. FORUM LGL