150 likes | 317 Views
2. Fremdsprache ab Klasse 6. Information des Gymnasiums Steinhude am 27. Januar 2014 Einführung : Thomas van Gemmern Französisch : Kristin Maibom Latein : Regina von Loeper (Alle Angaben ohne Gewähr). Klasse 5. (Fortsetzung bis Jahrgang 10 (oder 11),
E N D
2. Fremdsprache ab Klasse 6 Information des Gymnasiums Steinhude am 27. Januar 2014 Einführung: Thomas van GemmernFranzösisch: Kristin MaibomLatein: Regina von Loeper (Alle Angaben ohne Gewähr) Thomas van Gemmern
Klasse 5 • (Fortsetzung • bis Jahrgang 10 (oder 11), • oder bis zum Abitur) Thomas van Gemmern
Klasse 6 2. Fremdsprache: • Französisch oder • Latein • (Fortsetzung bis • Jahrgang 10 (oder 11), • oder bis zum Abitur) Thomas van Gemmern
Klasse 10 In Klasse 10 sind insgesamt mindestens 2 (fortgesetzte oder 1 fortgesetzte + 1 neue) Fremdsprachen zu belegen. Wenn in Klasse 10 eine neue Fremdsprache begonnen wird, muss diese bis zum Abitur fortgesetzt und ins Abitur eingebracht werden (2Hj.). Thomas van Gemmern
Jahrgänge 11-12 In den Jahrgängen 11 +12 ist mindestens eine Fremdsprache zu belegen und einzubringen. Thomas van Gemmern
Fremdsprachenbelegung in der Oberstufe(Variante A: Regelfall) Thomas van Gemmern
Fremdsprachenbelegung in der Oberstufe (Variante B mit neuer Fremdsprache ab Kl.10) Thomas van Gemmern
Auswirkungen auf die Klassenzusammensetzungen • Nach derzeitiger Planung wird in der 6. Klasse der Fremdsprachenunterricht in Zeitleisten parallel unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler werden also nur für die betreffenden Stunden nach Fremdsprachen getrennt. • In der 7. Klasse wäre bei entsprechenden Voraussetzungen theoretisch die Bildung von Sprachklassendenkbar. Diese Lösung ist nach heutigem Stand aber unwahrscheinlich. Thomas van Gemmern
Wahlbogen • Wahl der 2. Pflichtfremdsprache ab Jahrgang 6 • Name: _________________________Vorname: ______________________ Klasse: ______ • Mein/unser Sohn – Meine/unsere Tochter • soll ab Jahrgang 6 am Unterricht in der 2. Pflichtfremdsprache • O Französisch O Latein • teilnehmen. • ______________________ _____________________________________ • Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten
Durchführung der Wahl • Bis 6.2.2014: • Abgabe der unterschriebenen Wahlbögen. • Danach: • Änderung nur mit Tauschpartner möglich, • Nach Unterrichtsbeginn in Klasse 6 nur mit Wiederholung der Klasse 6. Thomas van Gemmern
Latinum (Latein ab Kl. 6) (gemäß EB-AVO-GOFAK, Anlage3a) Thomas van Gemmern
Latinum Nähere Informationen zu Latein finden Sie unter www.altphilologenverband.de Thomas van Gemmern
Französisch • Sprachdiplom DELF (Diplôme d‘études en langue française) • Nähere Informationen finden Sie unter: • www.fapf.de (Vereinigung der Französischlehrerinnen und –lehrer e.V.) • www.dfjw.org (Deutsch-Französisches Jugendwerk)
Auslandsfahrten • Frankreichaustausch mit Arradon (Bretagne) (voraussichtlich Kl. 7/8) • Studienfahrt nach Hastings/England (Kl. 8 o. 9) • Studienfahrt nach Rom (geplant) (Kl. 9) • Klassenfahrt nach Polen oder Belgien (Kl. 10)
2. Fremdsprache ab Klasse 6 Weitere Informationen Französisch: Frau Maibom Latein: Frau von Loeper (anschl. Zeit für Fragen) Thomas van Gemmern