60 likes | 151 Views
Übernahme von Sportanlagen Übernahme aus Vereinssicht 1. Wie ist die SKG Bauschheim strukturiert ? Gesamt ca. 1550 Mitglieder 2 kulturell arbeitende Abteilungen: Gesang, Musikzug 6 Sporttreibende Abteilungen: Turnen Handball, Fußball, Tischtennis, Radsport, Wandern , .
E N D
Übernahme von Sportanlagen Übernahme aus Vereinssicht 1 • Wie ist die SKG Bauschheim strukturiert ? • Gesamt ca. 1550 Mitglieder • 2 kulturell arbeitende Abteilungen: Gesang, Musikzug • 6 Sporttreibende Abteilungen: Turnen • Handball, Fußball, Tischtennis, Radsport, Wandern ,
Übernahme von Sportanlagen Übernahme aus Vereinssicht 2 Welche Alternativen gab es? • Sporthalle bleibt unter städtischer Verwaltung • Privatanbieter übernimmt Sporthalle • Anderer Verein übernimmt Halle • SKG übernimmt Halle (Eigene Hallennutzzeit ca. 70 %)
Übernahme von Sportanlagen Übernahme aus Vereinssicht 3 • Was sind die Nachteile einer Nichtübernahme ? • Möglicherweise keine Nachteile • Bei Instandhaltung + Unterhaltung wird gespart • Gefahr der Fremdvergabe und als Folge • Eingeschränkte Nutzung, keine eigene Werbung • Wegfall der Gastronomie bei Handballspielen, Festen usw. • Terminliche Fremdbelegung, Messen usw. • SKG steht in der zweiten Reihe
Übernahme von Sportanlagen Übernahme aus Vereinssicht 4 Was sind die Vorteile einer Übernahme? • Priorität bei Hallenbelegung • Keine Hallenmiete • Weitere Gastronomische Nutzung • Eigene Ansprechpartner • PlanungssicherheitWas sind die Nachteile? • Eigene Verantwortung • Zusätzliche ehrenamtliche Arbeit • Zustand der Halle wird Verein angelastet • Arbeitseinsätze an der Halle
Übernahme von Sportanlagen Übernahme aus Vereinssicht 5 • Was war zur Übergabe nötig ? • Meinungsbildung Vorstand, sachliche Kompetenz erarb. • Auftrag der Mitglieder zum Abschluss des Vertrages • Bildung einer Arbeitsgruppe mit LSBH -Stadt- SKG • Gemeinsam ausgearbeiteter Vertrag, Stadt – SKG • Ausarbeitung einer Geschäftsordnung • Aufstellung eines Hallenvorstandes aus Nutzerabteilungen • Einstellung u. Ausbildung Personal
Übernahme von Sportanlagen Übernahme aus Vereinssicht 6 Was ist die Erfahrung nach 18 Monaten Übernahme? • Identifizierung der Mitglieder mit “Ihrer“ Sporthalle • Gefühl : „Vom Benutzer zum Bewohner“ • Viel zusätzliche ehrenamtliche Arbeit • Schnelle interne Terminvergabe • Breitere Nutzung • Zusätzliche Verantwortung • Anspruchsdenken der Nutzerabteilungen • Steigerung des Vereinsansehens