170 likes | 450 Views
Bundesrepublik Deutschland. Nationalflagge. Die Nationalflagge bilden drei waagrechte, gleich breite Streifen (schwarz-rot-gold/gelb). Staatswappen. Das Bundeswappen bildet das rot bewehrte schwarze Alderweibchen im goldenen Schild. Nat ü rliche Gegebenheiten.
E N D
Nationalflagge • Die Nationalflagge bilden drei waagrechte, gleich breite Streifen (schwarz-rot-gold/gelb)
Staatswappen • Das Bundeswappen bildet das rot bewehrte schwarze Alderweibchen im goldenen Schild.
Natürliche Gegebenheiten • Die Bundesrepublik Deutschland (BRD), der größte Staat in Mitteleuropa, nimmt eine Fläche von 356 954 km2 ein und erstreckt sich von der Nord- und Ostsee bis zu Alpen. Zu dem Territorium gehören auch zahlreiche Inseln.
Grenzen • Niederlande • Belgien • Luxemburg • Frankreich • Őstereich • Schweiz • Tschechische Rep. • Polen
Oberfläche und Flüsse 4 Gebiete • das Norddeutsche Tiefland • das Deutsche Mittelgebirge • das Alpenvorland • Alpen Die Flüsse • die Elbe, die Donau • der Rhein (wichtigster, mündet in die Nordsee), Nebenflüsse- Neckar, Mein
Seen • Amersee, Starnberger See, Plauer See ,Bodensee-538,5 km2,252m tief
Bevölkerung und Sprache • 81 900 000 Einwohner • Amtsprache is Deutsch aber da sind viele Dialekte. • Die größten Städte sind: Berlin(3,5 Mio. Einw. Hauptstadt), Hamburg (1,7 Mio. Einw.), München ( 1,23 Mio. Einw.) Köln am Rhein (966 000 Mio. Einw.)
Kurze Geschichte • Ein Teil von dem war in dem Frankenreich. • Reformazion (Martin Luther) • Habsburger • Ein Teil von BRD war im Preußen. • Wilhelm I. – Der Erste Weltkrieg • Adolf Hilter- Der Zweite Weltkrieg • 3. Oktober 1990- Vereinigung von der BRD und DDR
Politik • Heute ist BRD ein demokratischer, föderativer, und sozialer Rechtstaat. • Da sind 16 Bundesländer; Hamburg, Bremen, Berlin - Staatstaten • Parlament- 2 Kammern- Bundesrat, Bundestag • Bundeskanzler ist Heute Angela Merkel • Wahlrecht haben alle Leute ab 18 Jahren. • Wehrpflicht gilt für alle Männer ab 18 Jahren.
Währung • 1 euro(€)=100 cent
Volkswirtschaft • Maschinenbau, chemische Industrie, elektronische Industrie, Automobilproduzent, Landwirtschaft, Fischfang, Textilindustrie
Persönlichkeiten • Thomas Mann, Heinrich Mann, Albert Einstein, Wilhelm Conrad Röntgen, Ludwig van Beethoven, Erich Maria Remarque, usw.
Danke für die Gedult Tomáš Kučera 3.A 2007/2008