90 likes | 181 Views
Familie & Tennis 2010 Schwerpunkt auf „Vereinsinternen Aktivitäten“ als Basis eine nachhaltigen Entwicklung Wir bieten die Dienstleistungen, die die Vereine brauchen: regional, persönlich, bedarfsbezogen und vor Ort. NICHT-Mannschaftsspieler pro Kreis.
E N D
Familie & Tennis 2010Schwerpunkt auf „Vereinsinternen Aktivitäten“als Basis eine nachhaltigen Entwicklung Wir bieten die Dienstleistungen, die die Vereine brauchen:regional, persönlich, bedarfsbezogen und vor Ort. Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria, 0650 522 64 24, manfred.schmoeller@tennisaustria.at
NICHT-Mannschaftsspieler pro Kreis In zumindest 4 Kreisen gibt es über 60 % NICHT-Meisterschaftsspielerin den Vereinen, in den restlichen beiden „zumindest“ bis zu 50 %. Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria, 0650 522 64 24, manfred.schmoeller@tennisaustria.at
Anzahl der Jugendmannschaften 2007-09 Überarbeiten und auf die tlw. UnterschiedlichenTeamgrößen achten Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria, 0650 522 64 24, manfred.schmoeller@tennisaustria.at
MM-Teams: Verhältnis Jgd/ Erw/ Sen Grün: Wieviele Vereine haben zumindest 30% Jugendmannschaften? Zahlen aus 2007 - (2009 ist in Arbeit) grün: mind. 30% gelb: mind. 10% rot: 0% Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria, 0650 522 64 24, manfred.schmoeller@tennisaustria.at
Fazit: Ausbau der vereinsinternen Aktivitäten • Dort sitzen die vorhandenen Kunden • Potential von 8-10.000 Spielern neben denMM-Spielern • Dort werden die neuen Kunden betreut • Kinder aus der Schulaktion • Jährlich 5-10.000 Kids Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria, 0650 522 64 24, manfred.schmoeller@tennisaustria.at
FITPROGRAMM • 4 regionale Schulungsveranstaltungen • verpflichtend für Abrechnung Schulaktion • Ablauf: • nu-Turnier und Admin Schulaktion (alle Teilnehmer) • Clubcoaching oder Großgruppenausbildung (Auswahl) Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria, 0650 522 64 24, manfred.schmoeller@tennisaustria.at
SCHULAKTION • Knapp 100 Vereine waren 2009 dabei • Die genaue Abrechnung der teilnehmenden Klassen und Schüler dauert aber bis gegen Jahresbeginn • Ganz wichtig neben der Aktion in der Schule ist die Nachbetreuung in den Vereinen. • Genau das wird der Schwerpunkt in 2010 sein(siehe auch „Attraktive Veranstaltungen“) Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria, 0650 522 64 24, manfred.schmoeller@tennisaustria.at
ATTRAKTIVE VERANSTALTUNGENFÜR ALLE SPIELSTÄRKEN VEREINSINTERN • Sommercup für alle Kids • Rangliste • Clubmeisterschaft Rahmeninfo: LK-Entscheidung: 4 vereinsinterne Turniere pro Jahr kostenlose Dienstleistung des Verbandes (Silvercard auch zumindest 2010 kostenlos) Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria, 0650 522 64 24, manfred.schmoeller@tennisaustria.at
ZEITPLAN • 4 Infoveranstaltungen: • Orte/Termine (jeweils RZ plus Smö) • 6 Kreissitzungen Herbst • (Plan für 2010, Verpflichtung für Schulung bzgl. Abrechnung, silvercard goodies) • 6 Kreissitzungen Frühjahr (nu-turnier) • Kooperation mit Grenzland (Martin) • xls-Teilnehmerliste (smö) • Vereine, Ansprechpartner, Kreissitzungen, Ausbildungen, (GÖST), CM • Abrechnung SA Klassen (Büro) Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria, 0650 522 64 24, manfred.schmoeller@tennisaustria.at