60 likes | 157 Views
Newsgroups. News-Gruppen – Austausch von Nachrichten über das NNTP-Protokoll (News Network Transfer Protokoll). Die dazu benötigte Software – Microsoft Outlook Express, Mozilla Thunderbird, Forte Agent, Opera M2, Xnews, slrn, tin, 40tude Dialog.
E N D
Newsgroups • News-Gruppen – Austausch von Nachrichten über das NNTP-Protokoll (News Network Transfer Protokoll). • Die dazu benötigte Software – Microsoft Outlook Express, Mozilla Thunderbird, Forte Agent, Opera M2, Xnews, slrn, tin, 40tude Dialog. • Vorteil von Newsgroups – eine schnelle und relativ einfache Art zu kommunizieren.
Usenet • Das Usenet (Unix User Network) – elektronisches Netzwerk aus Diskussionsforen, das aus Newgroups besteht. • über vielerlei technische Protokolle erreichbar • Es besteht aus einem Verbund einer Unzahl von lokalen Newsservern • Wie komme ich an das Usenet? - http://www.uni-essen.de/foerderunterricht/tutorium/newsgroups/newsgroups.htm(Outlook Express)
Zugriff auf unseren Server • als Server - pc12392.mathematik.uni-marburg.deeingeben. • Newsgroup – apra.aaron.allgemeinabonnieren. • Austausch allgemeiner Information und neuer Ideen über das Projekt. • Vorschlag – jede Untergruppe kann eine News-Untergruppe erstellen, um innerhalb der Gruppe zu kommunizieren (z.B. Player-Gruppe, Playlist-Gruppe,…).
Weitere Vorschläge • Projekt-Analyse-Unterkategorie - hier kann man z.B. alle Ergebnisse geschrieben werden. • Sitzungprotokolle-Unterkategorie – jederzeitiger Zugriff zu alle Protokollen. • Termine-Unterkategorie – hier müssen alle Termine stehen • Vorschläge-Unterkategorie – Mitteilung neuen Vorschläge und Ideen für unser Projekt
Alternativen • E-Mail Kommunikation – die bekannte Weise zu kommunizieren. -Vorteile – es ist leicht umzugehen; Möglichkeit Dateien anzuhängen (Attachments) -Nachteile – manchmal unpraktisch für größere Gruppen (mailen an jedes Mitglied, keine öffentliche Besprechung der Aufgaben, ...) • Die Ergebnisse im Web-Seite stellen – Alle Projekt-Dateien zentral auf einer Web-Seite. Bisschen mühsam, aber bequem und leicht zugreifbar für alle.
Alternativen(2) • Chat-Programmen – z.B. ein Raum im IRC erstellen. Gleichzeitige Anwesenheit von allen Mitglieder. Nachteil – wenn jemand nicht rechtzeitig rein kommt, kann nicht die vorher diskutierte Themen sehen. • Selbstgewählte Arten zu kommunizieren.