170 likes | 707 Views
Vernetzte Konsumenten – Essays zum systematischen Management von Kundenempfehlungen sowie zur Auswirkung eines entbündelten Kaufprozesses auf den Handel Institut für Marketing Prof. Dr. Manfred Krafft. Daniel Asselmann.
E N D
Vernetzte Konsumenten – Essays zum systematischen Management von Kundenempfehlungen sowie zur Auswirkung eines entbündelten Kaufprozesses auf den HandelInstitut für MarketingProf. Dr. Manfred Krafft Daniel Asselmann
Beiträge zu Risikovorsorge, Bilanzpolitik und Bewertung in deutschen KreditinstitutenInstitut für KreditwesenProf. Dr. Andreas Pfingsten Sven Bornemann
Geschäftsprozessanalyse – Methodische Konzepte und Werkzeugunterstützung zur Konstruktion und Anwendung analysierbarer GeschäftsprozessmodelleLehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und InformationsmanagementProf. Dr. Jörg Becker Sebastian Herwig
Ordnungspolitische und wirtschaftshistorische Aspekte der Finanzkrise 2007/2008Institut für Siedlungs- und WohnungswesenProf. Dr. Ulrich van Suntum Cordelius Ilgmann
Barwertorientierte Fair Value-Ermittlungfür Renditeimmobilien in der IFRS-Rechnungslegung – Empfehlungen zur Konkretisierung eines BewertungskalkülsInstitut für Rechnungslegung und WirtschaftsprüfungProf. Dr. Hans-Jürgen Kirsch Kathrin Köhling
Research Portals – An Instrument for the Representation of Research InformationLehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und InformationsmanagementProf. Dr. Jörg Becker Łukasz Lis
Technische und OrganisatorischeAspekte von SoftwaretestsPraktische Informatik in der WirtschaftProf. Dr. Herbert Kuchen Tim A. Majchrzak
Supporting Service Customer Decision Making – Design and Evaluation of IT ArtifactsLehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und InformationsmanagementProf. Dr. Jörg Becker Oliver Müller
Strategisches Kündigungsverhalten –Eine empirische Analyse vertraglicher EndkundenbeziehungenInstitut für MarketingProf. Dr. Manfred Krafft Stephan Naß
Verhandlungen im internationalen Vertrieb – Empirische Analysen kultureller Einflüsse in intra- und internationalen VerhandlungenInstitut für Anlagen und SystemtechnologienProf. Dr. Dr. h.c. Klaus Backhaus Harald Neun
Adoption und Nutzung sozialer Online-Netzwerke – Empirische Analysen zur Erklärung und Prognose des individuellen NutzerverhaltensInstitut für Anlagen und SystemtechnologienProf. Dr. Dr. h.c. Klaus Backhaus Marco Reinhard
Influence of national culture on IFRS practiceAn empirical study in France, Germany and the UK Lehrstuhl für BWL, insb. Internationale Unternehmensrechnung Prof. Dr. Peter Kajüter Christian Reisloh
Professionelles Alumni-Management im deutschen Hochschulsektor – Status quo, Einflussfaktoren und PerspektivenLehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. ControllingProf. Dr. Wolfgang Berens Alexandra Rohlmann
Kooperationen in der Energiewirtschaft – Potenziale, Verbreitung und Erfolgsfaktoren am Beispiel kommunaler Energieversorgungsunternehmen Institut für Genossenschaftswesen Prof. Dr. Theresia Theurl Carsten Sander
Continuity and Identity of Inter-organizational Information SystemsLehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und InterorganisationssystemeProf. Dr. Stefan Klein Stefan Schellhammer
Controlling in der Hochschule – Aufgaben und Instrumente im Kontext von Zielvereinbarungen zwischen Bundesland und UniversitätLehrstuhl für BWL, insbesondere ControllingProf. Dr. Wolfgang Berens Kerstin Schmidt
Web-orientierte Architekturen: Eine Methode zur Konzeption, Planung, Umsetzung und Bewertung Lehrstuhl für Informatik insb. DatenbankenProf. Dr. Gottfried Vossen Gunnar Thies