1 / 25

Ferkelaufzucht Was ist mit einfachen Rezepturen möglich?

Ferkelaufzucht Was ist mit einfachen Rezepturen möglich?. Strickhof Schweine-Tag Jetzt dämmert‘s! Freitag, 18. Januar 2013. Niklaus Scheiwiller, Vital AG. Hintergrund. Strickhof: Kernzucht Französische Landrasse Einsatz französischer Genetik aus der Bretagne

Download Presentation

Ferkelaufzucht Was ist mit einfachen Rezepturen möglich?

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. FerkelaufzuchtWas ist mit einfachen Rezepturen möglich? Strickhof Schweine-Tag Jetzt dämmert‘s! Freitag, 18. Januar 2013 Niklaus Scheiwiller, Vital AG

  2. Hintergrund • Strickhof: Kernzucht • Französische Landrasse • Einsatz französischer Genetik aus der Bretagne • Eber für KB und Jungsauen für Stufe Vermehrung → Fütterung im Ausland?

  3. Ferkelfutter Bretagne • 46.0% Gerste • 21.9% Sojakuchen • 25.9% Weizen • Sojaöl • Mineralstoffe • Zusatzstoffe

  4. ZusammensetzungFerkelfutter Strickhof • Gerste • Weizen • Sojabohnen getoastet • Soja-Extraktionsschrot • Trester (+ Rohfaserkonzentrat auf Wunsch des Betriebsleiters) • Mineralstoffe • Zusatzstoffe

  5. Merke! • Keine Flocken • Keine weiteren Eiweissträger (Kartoffel-protein, Fischmehl etc.) • Keine Dextrose • (Kein Milchpulver, Schottepulver, Lactose etc.)

  6. Gehalte Ferkelfutter

  7. Weitere Zusatzstoffe Alle 3 Futter enthielten: • Säure • Phytase • weitere Enzyme

  8. Versuchsanordnung Absetzferkel • Absetzen nach 4 Wochen Säugezeit • Gruppen à max. 30 Ferkel • Einstallgewicht: Ø 8.2 kg • Breifutterautomaten • Keine Einstellmedizinierung • Die 1. Woche Einsatz Starterfutter • 4 Umtriebe (Parallel Standardfutter und Futter Strickhof) • Dauer je Umtrieb: 5 Wochen

  9. Übersicht Umtriebe

  10. Ferkelbuchten (1)

  11. Ferkelbuchten (2)

  12. Wasserversorgung

  13. Liegenester

  14. Ausläufe

  15. Zusammenfassung über alle 4 Umtriebe

  16. Erkenntnis • Auch einfache Futtermischungen können zum Erfolg führen! • Aber: Umweltbedingungen & Management müssen stimmen! • Problembetriebe???

  17. Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Viel Glück im Stall!

More Related