450 likes | 583 Views
Häuser der Familie - Bestandserhebung 2013 -. Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V. (ism) Flachsmarktstr. 9 55116 Mainz. Heinz Müller. Aufbau. Die Ziele und Angebote der Häuser der Familie Zielgruppen Dezentrale Strukturen Kooperation Koordination
E N D
Häuser der Familie- Bestandserhebung 2013 - Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V. (ism)Flachsmarktstr. 955116 Mainz Heinz Müller
Aufbau • Die Ziele und Angebote der Häuser der Familie • Zielgruppen • Dezentrale Strukturen • Kooperation • Koordination • Bürgerschaftliches Engagement • Finanzierung • Fazit
Häuser der Familie: Bestandsaufnahme 2013 Ziele und Angebote
Häuser der Familie: Bestandsaufnahme 2013 Zielgruppen
Häuser der Familie: Bestandsaufnahme 2013 Dezentrale Strukuren
Häuser der Familie: Bestandsaufnahme 2013 Kooperation
Häuser der Familie: Bestandsaufnahme 2013 Zusammenarbeit mit der Kommune
Häuser der Familie: Bestandsaufnahme 2013 Koordination
Häuser der Familie: Bestandsaufnahme 2013 Bürgerschaftliches Engagement
Häuser der Familie: Bestandsaufnahme 2013 Finanzierung
Schlussfolgerungen • Profilschärfung, Etablierung, Konsolidierung, Ausbau Innovation und Routine (Regelstruktur) • Koordination – ohne geht es nicht! Vielfalt gestalten, Beteiligung ermöglichen, Räume öffnen, Bürgerschaftliches Engagement fördern, bedarfsorientiert planen …. • Finanzierung Sockelfinanzierung sichern, Voraussetzung zur Schaffung pluraler Finanzierungsstrukturen • Kooperation mit der Kommune Arbeitsstrukturen, politische Lobbyarbeit, Planung (5) Aufgaben Öffentlichkeitsarbeit, dezentrale Angebotsstrukturen schaffen, ,,
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.Nicolle Kügler, Heinz MüllerInstitut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e. V. (ism)Flachsmarktstr. 955116 MainzTel: 06131 - 240 41 - 10Fax: 06131 – 240 41 - 50www.ism-mainz.de