110 likes | 247 Views
Internationales Höhensymposium 2005. Bitte verwenden Sie den Präsentationsmodus. Watzmannbesteigung 09. bis 11. Aug 2005. Wegbeschreibung zum „Abmarschpunkt Watzmann“ von Markus Tannheimer.
E N D
Internationales Höhensymposium 2005 Bitte verwenden Sie den Präsentationsmodus Int. Höhensymposium Lenzenkaser 11. bis 15. Aug. 2005
Watzmannbesteigung09. bis 11. Aug 2005 Wegbeschreibung zum „Abmarschpunkt Watzmann“ von Markus Tannheimer
Fahrt wie Wegbeschreibung „Lenzenkaser“ jedoch hier nichtrechts abzweigensondernweiter der Vorfahrtsstraße (B305) Richtung Berchtesgaden folgen Int. Höhensymposium Lenzenkaser 11. bis 15. Aug. 2005
13,5 km nach Abzweigung „Oberjettenberg“ liegt links der ausgeschilderte Parkplatz Wimbachbrückezuvor wird eine Passabfahrt mit zwei engen Kehren sowie kurz davor die Ortschaft „Ramsau“ passierthier TreffpunktUTM (WGS 84): 33TUN 44007425
Kurzbeschreibung:-über 2000 m im Aufstieg- Abmarsch Wimbachbrücke 9. Aug. 05spätestens15:00 Uhr (guter Weg; meist schattig)- Lagerübernachtung im Watzmannhaus (1930 m) am 9. / 10. Aug (ggf. Alpenvereinsausweis)- 10. Aug. Aufstieg zum Gipfel, bis ca. 2650 m unproblematisch, anschließend gesicherter Klettersteig (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich)- falls vorhanden eigener Klettergurt / Klettersteigset (wird sonst gestellt)- geplant ist eine erneute Übernachtung Watzmannhaus 10. / 11. 8.- Abstieg zum Auto am 11. 8. früh Int. Höhensymposium Lenzenkaser 11. bis 15. Aug. 2005
Watzmannhaus (1930 m)
Klettersteig vom Hocheck zum Watzmann (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich)
Watzmanngipfel (2713 m)