280 likes | 390 Views
Erschließung von Energieeinsparpotentialen via Contracting Till Tomann Imtech Contracting, Niederlassung Berlin. Agenda. Unternehmen Imtech Energiedienstleistung Contracting Energiepreisentwicklung Einspar-Contracting in der Industrie Projektbeispiel. Imtech – Das Unternehmen.
E N D
Erschließung von Energieeinsparpotentialen via Contracting Till Tomann Imtech Contracting, Niederlassung Berlin
Agenda • Unternehmen Imtech • Energiedienstleistung Contracting • Energiepreisentwicklung • Einspar-Contracting in der Industrie • Projektbeispiel
Imtech – Das Unternehmen Mehr als 50 Unternehmen in 9 europäischen Ländern: • Großbritannien • Belgien • Spanien • Polen • Tschechien • Rumänien • Niederlande • Luxemburg • Deutschland
F&E/Umweltsimulation/Prüfstandtechnik Imtech Network Contracting Contracting Schiffs- und Dockbautechnik Technische Gebäude-ausrüstung Kraftwerks – und Energietechnik Imtech Deutschlandbest in technical performance Imtech Deutschland: • Mitarbeiter: > 4.300 • Standorte: > 60 • Umsatz: > 1 Mrd. €/a
Agenda • Unternehmen Imtech • Energiedienstleistung Contracting • Energiepreisentwicklung • Einspar-Contracting in der Industrie • Projektbeispiel
Imtech Contracting: Zahlen und Standorte Kiel Imtech Contracting GmbH & Co. KG Zahlen und Fakten: Mitarbeiter: > 60 Hamburg Mettingen Berlin Standorte: • Mettingen (Zentrale) • Hamburg • Berlin • Frankfurt • Heidelberg • Stuttgart • München Bonn Frankfurt Heidelberg Stuttgart München
Industrie- und Liegenschafts- versorgungen Contracting Energie- beschaffung/ Emissionshandel Einspar- Contracting Mobile Energielösungen Biomasse Imtech Contracting:Leistungsspektrum
Motivation unserer Kunden Vom Problem ... • Eigenfinanzierung nicht darstellbar, • Eigeninvestitionen nur im Kerngeschäft gewünscht, • Hohe Ansprüche an die Versorgungs-Qualität und Versorgungs-Sicherheit, • Hohe Kostentransparenz für Energieversorgung und Anlagenbetrieb gefordert, • langfristig garantierte Kosten gewünscht. ... zum Contracting.
Vorteile unserer Kunden • Errichtung gebäude- und energietechnischer Anlagen, Finanzierung sowie Energie- und Medienlieferung aus einer Hand. • Konzentration auf das Kerngeschäft durch Nutzung kompetenter Dienstleistungen. • Kosteneinsparungen durch Effizienzsteigerung und intelligenten Anlagenbetrieb. • Off-balance Finanzierung • Komplette Übergabe von Verantwortung und Kostenrisiko an einen kompetenten Energie-Dienstleistungs-Partner!
Agenda • Unternehmen Imtech • Energiedienstleistung Contracting • Energiepreisentwicklung • Einspar-Contracting in der Industrie • Projektbeispiel
Aktuelle Situation der Energiemärkte • Zukünftig weiter steigende und stärker schwankende Energiepreise • Öl- und Gasförderung sowie die Exploration neuer Lagerstätten wird in den nächsten Jahrzehnten kontinuierlich abnehmen (Fördermaximum Öl in 10-15 Jahren ?) • Gleichzeitig steigender Verbrauch in bevölkerungsreichen Schwellenländern wie China und Indien • Hohe Abhängigkeit von Förderländern • Steigerung der Energieeffizienz • Entkopplung von Öl- / Gas-Abhängigkeit
Agenda • Unternehmen Imtech • Energiedienstleistung Contracting • Energiepreisentwicklung • Einspar-Contracting in der Industrie • Projektbeispiel
Energieeinsparung in der Industrie Effiziente Technik und intelligente Lösungen sind seit Jahren verfügbar – trotzdem spielt das Thema Energieeffizienz in der Industrie oft keine Rolle! Die Gründe dafür sind vielfältig: • Energiekosten sind neben anderen Kosten oft nur zweitrangig • Energieverbräuche sind aufgrund der Produktionsabhängigkeit nur zu einem geringen Anteil beeinflussbar • Investive Maßnahmen mit Amortisationszeiten > 2 Jahre werden nicht realisiert • Amortisationszeiten aufgrund günstiger Versorgungskonditionen länger als in anderen Bereichen • Produktion und Tagesgeschäft haben Vorrang, es bleibt keine Zeit für Einsparüberlegungen • Bewährte und funktionierende Systeme werden nicht in Frage gestellt (Never change a running system)
Erschließung von Einsparpotentialen via Contracting Leistungsinhalte Energie-Einspar-Contracting • Bestandsaufnahme • Analyse vorhandener Versorgungssysteme • Systemvergleiche • Wirtschaftlichkeitsermittlung von Einsparmaßnahmen • Planung u. Umsetzung aller Maßnahmen auf eigene Kosten und eigenes Risiko • Erfolgsabhängige Vergütung (Einspargarantie)
Prinzip Energie-Einspar-Contracting € Einsparung Contracting-Vergütung Energie-kosten Energie-kosten Betriebs-kosten Betriebs-kosten zukünftige Kosten Referenz- kosten
Agenda • Unternehmen Imtech • Energiedienstleistung Contracting • Energiepreisentwicklung • Einspar-Contracting in der Industrie • Projektbeispiel
Industriepark Friedrichsort, Kiel Kunde und Versorgungsobjekt • Unternehmen auf dem Gelände: Caterpillar, Vossloh und andere • Industriepark: 54 ha. • Beschäftigte auf dem Gelände: 3.000 • Produkte:Dieselmotoren von 9 bis 17 MWDiesel-Lokomotiven Leistungsdaten • Dampf: 45.000 kW • Strom: 12.000 KW • Druckluft: 5.000 m³/h • Trinkwasser: 150.000 m³/a • Erdgas: 16.000 kW
Beispiel: Beleuchtungssanierung Halle 50 Ausgangssituation: Bestand Hauptschiff • 50 HQL-Leuchten a 980 W • Oberlichte im Haupt und Seitenschiff • Übergangsbereich Hauptschiff / Seitenschiff kritisch
Beispiel: Beleuchtungssanierung Halle 50 Ausgangssituation: Bestand Seitenschiff • 210 Stück T8 Leuchtstofflampen mit konventionellen Vorschaltgeräten • verschmutzte bzw nicht vorhandene Reflektoren • Bedienung über Sicherungsautomaten
Beispiel: Beleuchtungssanierung Halle 50 Ausgangssituation: Beleuchtungsstärkemessung an 20 Punkten • unzureichenden Beleuchtungsstärke nachts in allen Bereichen • hoher Tageslichtanteil im Bereich der Fenster • Übergangsbereich Hauptschiff / Seitenschiff kritisch
Beispiel: Beleuchtungssanierung Halle 50 Konzept: Beleuchtungsanforderungen
Beispiel: Beleuchtungssanierung Halle 50 Konzept: Hauptschiff • Ersatz der vorhandenen HQL-Leuchten durch HPI-Leuchten • Installation zusätzlicher Leuchten in den Bereichen 2 und 3 • zusätzliches Lichtband zwischen Haupt- und Seitenschiff • zeit- und tageslichtabhängige Schaltung in Gruppen und Reihen
Beispiel: Beleuchtungssanierung Halle 50 Konzept: Seitenschiff • Demontage vorhand. T8 Leuchtstofflampen mit konventionellen Vorschaltgeräten • Installation von 2 Lichtbändern in T5 Technologie mit elektron. Vorschaltgeräten • zeit- und tageslichtabhängige Schaltung in Gruppen und Reihen
Beispiel: Beleuchtungssanierung Halle 50 Leistungsumfang Imtech Contracting • Planung, Umsetzung und Finanzierung von Einsparmaßnahmen mit einem Investitionsvolumen von 120.000 € • Refinanzierung und Betrieb durch Vergütung i.H. der erzielten Gesamteinsparung von 57.000 €/a über eine Laufzeit von 4 Jahren • Übernahme der Instandhaltungskosten für die von Imtech Contracting installierten Beleuchtungsanlagen, • Betriebsführung und fortlaufende Optimierung, • Erfolgskontrolle und Nachweisführung.
Beispiel: Beleuchtungssanierung Halle 50 Einsparungen: • 50% Stromkosten • 40% Instandhaltungskosten
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ! Till Tomann Imtech Contracting GmbH & Co. KG Stubenrauchstraße 49 12161 Berlin 030 / 82 00 78 25 till.tomann@imtech-contracting.de