290 likes | 386 Views
Web-Content-Management-System (WCMS) an der Universität Karlsruhe (TH). Ulrich Weiß Montag, 23.06.2003. Überblick. Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation WCMS RedDot Rechenzentrum Support / HW / SW Fazit. Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation
E N D
Web-Content-Management-System (WCMS) an der Universität Karlsruhe (TH) Ulrich Weiß Montag, 23.06.2003
Überblick • Vorstellung • Projektverlauf • Anforderungen • Evaluation • WCMS RedDot • Rechenzentrum Support / HW / SW • Fazit Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
Ulrich Weiß • Studium Informatik und Grafik Design • Uni KA: Entwicklung, Betrieb und Koordination www.uni-karlsruhe.de 10.1995-12.1999 • Portal Prozess- und Verpackungsindustriewww.propackexpo.com 04.1997-06.2001 • GuJ: Technischer Leiterwww.computerchannel.de 07.2001-03.2002 • Selbstständig 03.2002-11.2002 • Uni KA: Informationssysteme, Datenbanken,Multimedia-Lehr/Lernsysteme 11.2002- Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
Projektverlauf • Beschluss zum neuen Auftritt ab 10.1999 • Marktevaluierung 05.2000 • Design/Layout Diskussionen • Erste Implementierungen ab 12.2000 • Wechselzeit (neuer Dienstleister, neue MA) 10.2001 • Neuimplementierung • Uni-Einstiegsseiten eigentlich fertig 05.2002 • Inhalte, Inhalte, Inhalte. Implementierungen exponierter Einr. • Implementierung Standardauftritt für Einrichtungen der Uni • Online! 10.2002 • Schulungen, Support Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit 10.1999 05.2000 12.2000 10.2001 05.2002 10.2002
Anforderungen an neuen Internetauftritt • Zielgruppenorientierung • Übersichtlichte inhaltliche Strukturen • Vollst. Informationen zu allen Studiengängen • Komfortables Redaktionssystem • Personelle technische und redaktionelle Unterstützung • Ansprechende / zielgruppengerechte Gestaltung Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
Anforderungen an ein Redaktionssystem • Komfortable Dateneingabe / geringer Schulungsaufwand • Einfache, gut dokumentierte Template-Erstellung • Aufspaltung der Templates in Funktionalbereiche • Hierarchischer Aufbau der Template-Strukturen • Ausreichende Anzahl an Benutzerzugängen (mehrere 100) • Externe Benutzerverwaltung • Import bestehender Seiten (Export) Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
Anforderungen an ein Redaktionssystem • Unterstützung mehrerer Live-Server • Strukturen der Universität • 160 Institute, 11 Fakultäten, n Lehrstühle • 50 Einrichtungen • Großeinrichtungen • Rechenzentrum • Bibliothek • Verwaltung • Zentrale Benutzerverwaltung? Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
InfoOffice NPS4 Imperia 5 RedDot Interessante Kandidaten (Mai 2000!) • Eigenentwicklung • Imperia 5 • NPS4 Infopark • VIP Gauss Interprise • SixCMS • Storyserver Vignette • InfoOffice Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
RedDot – Rote Punkte Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
RedDot – Freitexteditor Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
RedDot - Adminzugang Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
RedDot – Architektur Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
Version 5 Administratoren Autoren RedDot – Rollen-/Berechtigungskonzept Version 4 • Level 1: Administrator • Level 2: Site Builder • Level 3: Redakteur • Level 4: Autor Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
RedDot – Technik • Flexibles Berechtigungskonzept • Frei definierbare Workflows • Rubriken und Schlagwortvergabe für Inhalte • Multilingual (Translation Editor) • Templatevarianten (z.B. Web, Intern, Print) • Versionierung • Personalisierung (CMS oder CIS) • Medienverwaltung • Datenimport strukturierter Formate • Skalierbarkeit (Clustering) • RQL-Schnittstelle (XML basiert) Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
RedDot-Query-Language RQL Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
RedDot – Einschränkungen • Komfortable Redaktionsarbeit nur im MSIE unter Windows • Verknüpfungen nur innerhalb von Projekten • Templates nicht projektübergreifend • RQL Sicherheit • Generierungsalgorithmus • Performance • Administration webbasiert Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
RedDot – Template/Seitenaufbau Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
RedDot – Template/Seitenaufbau Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
RedDot – Template/Seitenaufbau Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
Zielgruppenorientierung Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
Startseite der Studierenden Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
Inhaltsseite für Studieninteressierte Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
Standardauftritt für Einrichtungen der Uni Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
Standardauftritt für Einrichtungen der Uni Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
Hardware – Server • 7 Webserver hinter 2 Loadbalancern • IBM X-Series 335, 1 GB, 2 GHz P4-Xeon • Debian, Apache 2, PHP 4 • Virtuelle Webserver • stage.INST.uni-karlsruhe.de / www.INST.uni-karlsruhe.de • User haben ssh-Login • CGIs unter User-ID • RedDot • IBM X-Series 345, 2.5 GB, ServeRaid, W2K • Datenbank • 2.4 GHz P4-Xeon • MSSQL • System • 2*2.4GHz P4-Xeon Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
Rechenzentrum – Support • Betreuung: • 1 techn. Angestellte für 4 Jahre • „Hotline“ • Schulungen • Kleinere Template-Anpassungen • RQL-Programmierung eigener Tools • Teilnehmer-Interesse / Feedback • Eigene proprietäre Systeme vs. HTML-Editor • Perfektionismus / Standards Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
Rechenzentrum – Schulungen für Autoren • 12-15 Teilnehmer, 1-2 Dozenten, Dauer 3,5 h • Status-Quo • 11 Veranstaltungen, 160 Teilnehmer • 60 Projekte davon 20 in Produktion • Eigenes Projekt zum Weiterarbeiten • Didaktik: Konstruktivistisches Konzept • „Wenig vormachen, viel selbst erarbeiten, gute Unterlagen“ • Philosophie verstehen, viele kleine Schritte, Sozialformenwechsel, in Gruppen-/Einzelarbeit Inhalte selbst erarbeiten • Dokumentation • Allgemeiner Teil: Intro, Namensvergabe • Detaillierte Templatebeschreibung Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
Fazit • Marketing / Werbung in der Uni • Support vom Rektorat • Consulting durch RZ zu Planung / Aufbau / Organisation / Betrieb • Gutes System • Vorsicht bei Templateprogrammierungen?! • RQL: Anbindung an fast jedes Systeme • WCMS-Anforderungen Universität KA gut erfüllt • Personen (Projektmanagement / Motivierte Entwickler / Support) Überblick Vorstellung Projektverlauf Anforderungen Evaluation RedDot Webauftritt Rechenzentrum HW / Support Fazit
Vielen Dank Ulrich Weiß Tel: 0721 – 608 4868 Ulrich.Weiss@rz.uni-karlsruhe.de