120 likes | 300 Views
Elektrotechnik-Toningenieur in Graz. Interuniversitäre Studienrichtung “Elektrotechnik-Toningenieur”. 6 Semester – Bachelorstudium 4 Semester - Masterstudium. 2/3 an TU-Graz. 1/3 an KU-Graz. Fachbereich für Nachrichtentechnik und Wellenausbreitung, Inffeldgasse 12 Tel.: 0316/873/7441.
E N D
Elektrotechnik-Toningenieur in Graz Interuniversitäre Studienrichtung “Elektrotechnik-Toningenieur” 6 Semester – Bachelorstudium 4 Semester - Masterstudium 2/3 an TU-Graz 1/3 an KU-Graz Fachbereich für Nachrichtentechnik und Wellenausbreitung, Inffeldgasse 12 Tel.: 0316/873/7441 Institut für Elektronische Musik und Akustik, Inffeldgasse 10/3 Tel.: 0316/389/3170
Masterstudium ET-TI 4 Wahlfachkataloge: „Embedded Audio“ „Akustik und Aufnahmetechnik“ „Signalverarbeitung und Sprachkommunikation“ „Computermusik und Multimedia“ 1 2 3 4 41% Pflichtfächer 34% Wahlfächer 25% Masterarbeit Elektrotechnik-Toningenieur in Graz Aufbau des Studiums Bachelorstudium ET-TI 1 2 3 4 5 6 1. Studienabschnitt 89% Pflichtfächer 4% Freifächer 2. Studienabschnitt 7% Bachelorarbeit
| 1 2 3 4 Elektrotechnik GL Elektrotechnik & Informationstechnik Informatik Pflicht- fächer Akustik & Audiotechnik Studio- & Aufnahmet. Masterarbeit Musikalische GL Computermusik Embedded Audio Wahl- fächer Akustik & Aufnahmetechnik Signalverarb. & Sprachkommunikation Computermusik & Multimedia Elektrotechnik-Toningenieur in Graz Fachbereiche des ET-TI-Studiums 1 2 3 4 5 6 Semester Mathematik & Physik Bachelorarbeit
Elektrotechnik-Toningenieur in Graz empfehlenswert ist Interesse an ... Physik - Mathematik - Musik ..... Elektrotechnik, Informatik.... ..... Audiotechnik, Akustik, Signalverarbeitung, ..... ..... Musik, Kunst, Wahrnehmung, Kreativität ..... Anforderungsprofil • Matura • Zulassungsprüfung an Kunstuniversität Graz - Anmeldung bis Ende August
Elektrotechnik-Toningenieur in Graz Projekt:“Die Akustik im Dom zu St. Stephan” 1 „Impulsschallquelle“ 213 Messpositionen
Elektrotechnik-Toningenieur in Graz Projekt: “Flugsimulator Level D”
Elektrotechnik-Toningenieur in Graz Berufliche Möglichkeiten .... Forschung, Entwicklung, Planung, Entwurf, Innovation, .... Entwicklungsingenieur in der Audioindustrie Kommunikation Computermusik und Multimedia Informatik und Signalverarbeitung Akustik und Sounddesign Audiotechnik
Elektrotechnik-Toningenieur in Graz Wo arbeiten AbsolventInnen Audioindustrie: Akustik: Forschungsbereich: • Fachbereiche: • - Entwicklungsingenieure Mikrofone, digitale Funkkopfhörer digitale Mischpultsysteme • - Filmtonmeister • - technischer Leiter im Broadcastbereich • - Planung von Studio und Mediensystemen • - Bühnentechnik • - Fahrzeugakustik • - Akustische Forschungs- und Entwicklungsabteilungen • - Internet-Applikationen (Streaming Media) • elektronische Musik/Computermusik • Klangregie • Multimedia- und Klanginstallationen AKG Acousta BFE Studio und Mediensysteme Philips Siemens AVL (Fahrzeugakustik) Magna (Fahrzeugakustik) Sebring/Remus (Schalldämpfer) ACC Fürstenfeld TUG, KUG, KF-Uni Graz Joanneum Research, ÖAW Wien Fraunhoferinstitut, Deutschland IRCAM – Paris, Eurocontrol, Paris............
Elektrotechnik-Toningenieur in Graz Was ist das Besondere am Studium ... Spannungsfeld ... Kunst Musik Emotion Technik Wissenschaft Ratio Intuition ... Synthese ... ... (hoch)interdisziplinär ... … in Richtung ganzheitlich ...
Elektrotechnik-Toningenieur in Graz Blick ins Lehrstudio am IBK
Elektrotechnik-Toningenieur in Graz Blick in den “CUBE” am IEM
http://www.toningenieur.tugraz.at/ Zum Studium: http://www.tugraz.at/ Studierende Studienangebot Zum Studienplan: http://iem.at/lehre/gehoertest/index_html Zur Zulassungsprüfung: http://iem.at/lehre http://www.fnw.tugraz.at Zum FNW: Zu Infos: http://iem.at Zum IEM: http://audio.htu.tugraz.at/ Studierendenvertretung: Elektrotechnik-Toningenieur in Graz weiterführende Infos: