170 likes | 294 Views
Prof. Dr. W. Götze. Konsekutiver Bachelor-Master-Studiengang „Business Informatics“ an der Fachhochschule Stralsund Akkreditiert durch die ASIIN bis zum 30.6.2008. Die Agentur ASIIN gehört zum Qualitätsverbund des. Washington Accord - Der Vertrag von Washington
E N D
Prof. Dr. W. Götze Konsekutiver Bachelor-Master-Studiengang „Business Informatics“ an der Fachhochschule Stralsund Akkreditiert durch die ASIIN bis zum 30.6.2008 Vortrag zum Tag der Offenen Tür am 16.4.2005
Die Agentur ASIIN gehört zum Qualitätsverbund des Vortrag zum Tag der Offenen Tür am 16.4.2005
Washington Accord - Der Vertrag von Washington Im "Washington Accord" hat sich eine internationale Allianz von Ingenieur-Fachakkreditierungsagenturen aus Repräsentanten der Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien, Irland, Kanada, Australien, Hong Kong, Neuseeland und Südafrika vertraglich darauf verständigt, ihre jeweiligen Qualitätssicherungssysteme und die von ihnen akkreditierten Studiengänge als gleichwertig anzuerkennen. Die ASIIN ist nunmehr die erste kontinentaleuropäische Akkreditierungsagentur, die die hohen Eingangshürden für eine (zunächst provisorische) Mitgliedschaft gemeistert hat. Damit werden zukünftig Absolventen der von der ASIIN akkreditierten Studiengänge hervorragende Voraussetzungen haben, um in den Signatar-staaten ihre akademischen Karrieren fortzusetzen, einem Ingenieurregister beizutreten oder eine berufliche Laufbahn zu beginnen. Vortrag zum Tag der Offenen Tür am 16.4.2005
Studienplan Bachelor Teil 1 Quelle: Akkreditierungsantrag 2003 Vortrag zum Tag der Offenen Tür am 16.4.2005
Studienplan Bachelor Teil 2 Vortrag zum Tag der Offenen Tür am 16.4.2005
Studienplan Bachelor Teil 3 Vortrag zum Tag der Offenen Tür am 16.4.2005
Studienplan Master Teil 1 Quelle: Akkreditierungsantrag 2003 Vortrag zum Tag der Offenen Tür am 16.4.2005
Studienplan Master Teil 2 Vortrag zum Tag der Offenen Tür am 16.4.2005
Studienplan Master Teil 3 Vortrag zum Tag der Offenen Tür am 16.4.2005
Quelle: Positionspapier des Fachbereichs Wirtschaft vom 7.1.2005 Vortrag zum Tag der Offenen Tür am 16.4.2005
Tabelle 1 Akquirierte Drittmittel Quelle: Wissenschaftliche Schriftenreihe der FH Stralsund, Heft Nr. 3, 2004, S. 4 1) Volle Personalstellen ohne studentische MitarbeiterInnen. Vortrag zum Tag der Offenen Tür am 16.4.2005
Tabelle 2 Veröffentlichungen von 1999 bis 2004 Artikel in Papers auf Sonstige Publikation Fachbücher Fachzei t schriften i n ternationalen Pu b likati o nen T a gungen Anzahl der 25 13 31 31 Beitr ä ge Anzahl der invo l v ierten 16 5 10 11 Koll e gen Quelle: Wissenschaftliche Schriftenreihe der FH Stralsund, Heft Nr. 3, 2004, S. 4 Vortrag zum Tag der Offenen Tür am 16.4.2005
Immatrikulierte Studierende im Studiengang Wirtschaftsinformatik Quelle: Wissenschaftliche Schriftenreihe der FH Stralsund, Heft Nr. 3, 2004, S. 3 Vortrag zum Tag der Offenen Tür am 16.4.2005
Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik Quelle: Wissenschaftliche Schriftenreihe der FH Stralsund, Heft Nr. 3, 2004, S. 5 Vortrag zum Tag der Offenen Tür am 16.4.2005
Projekt: Virtueller Stadtführer durch die Hansestadt Stralsund Vortrag zum Tag der Offenen Tür am 16.4.2005