200 likes | 286 Views
Online Fundraising Studie 2013 Vergleich teilnehmender Länder. Allgemeines. Die Online Fundraising Studie 2013 wurde in Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, den Niederlanden und in Schweden durchgeführt. Mehr als 950 Non-profit Organisationen nahmen daran teil.
E N D
Online Fundraising Studie 2013 Vergleich teilnehmender Länder
Allgemeines Die Online Fundraising Studie 2013 wurde in Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, den Niederlanden und in Schweden durchgeführt. Mehr als 950 Non-profit Organisationen nahmen daran teil.
Alle teilnehmenden Länder der Studie wurden anhand verschiedener Gründe ausgewählt. Deutschland, das den Heimatmarkt Altrujas darstellt, wurde wegen seiner Größe gewählt. Österreich war ebenfalls aufgrund des Marktvolumens interessant. Ein weiteres aber kleineres deutschsprachiges Land liefert eine ausgezeichnete Vergleichsmöglichkeit mit Deutschland. Die Höhe der Durchschnittsspende in der Schweiz war der Hauptgrund dafür die Schweiz in der Studie zu berücksichtigen. Unsere Analyse für den niederländische Markt zeigte, dass trotz der relativ kleinen Fläche das Gesamtspendenaufkommen und die Durchschnittsspende sehr hoch waren. Dies bot eine weitere Vergleichsmöglichkeit mit anderen teilnehmenden Ländern. Schweden gilt als äußerst Online affin und technologisch fortschrittlich. Im Gegensatz dazu zeichnet sich der polnische Markt durch sein großes Potential aus. In Polen herrscht eine große Hilfsbereitschaft und ein ungebremstes Interesse für den IT-Sektor. Allgemeines
In den deutschsprachigen Ländern sind bereits mehr als die Hälfte (54%) der NPOs im Online Fundraising aktiv. Im Gegensatz dazu nutzen in Polen nur 12% diesen Fundraising Kanal. Dennoch zeigt Polen das größte Potential für Online Fundraising. 84% der polnischen NPOs, die Online Fundraising noch nicht nutzen, planen in der Zukunft aktiv zu werden. Durchschnittlich möchten 68% der europäischen NPOs Online Fundraising zukünftig in ihren Organisationen nutzen. Die Gründe, die Organisationen davon abhalten die Potentiale des Online Fundraising vollständig für sich auszuschöpfen, sind in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich. Während in Polen und den Niederlanden mangelndes Know-How als größtes Hindernis genannt wird, ist in den deutschsprachigen Ländern mangelndes Personal der Hauptgrund. In Schweden sind nicht ausreichende finanzielle Mittel der wichtigste Grund, der die Organisationen davon abhält die Potentiale des Online Fundraising zu nutzen. Wichtiges auf einen Blick
Altruja GmbH (München, Deutschland) Online-Fundraising, Workshops & Co, Social Media Beratung Altruja hat Online-Spenden-Tools entwickelt, mithilfe derer Hilfsorganisationen online über ihre Webseite Spenden generieren können, ohne Streuverluste. Die Altruja-Spenden-Tools bieten neben der klassischen Spendenfunktion jedem Unterstützer auch die Möglichkeit, eine eigene Spendenseite anzulegen. Über Altruja GmbH Augustenstraße 6280333 MünchenDeutschland Telefon: +49 (0)89 70096190 Fax: +49 (0)89 700961929 info@altruja.de www.altruja.de www.spendet.org Altruja – Wir helfen Helfern. Altruja GmbH I Augustenstraße 62I 80333 München I E-Mail: info@altruja.de I Tel.: +49 (0)89 700 9619 0