110 likes | 578 Views
DER HYBRIDANTRIEB. Gruppenarbeit von : Patrick Schweers , Matthias Nienhaus, Kevin Gosebrink, Sven Kollortz und Michel Henkel. Der Hybrid ist ein Fahrzeugantrieb mit 2 unterschiedlichen Antriebsaggregaten,die zusammenwirken.
E N D
DER HYBRIDANTRIEB Gruppenarbeit von : Patrick Schweers , Matthias Nienhaus, Kevin Gosebrink, Sven Kollortz und Michel Henkel
Der Hybrid ist ein Fahrzeugantrieb mit 2 unterschiedlichen Antriebsaggregaten,die zusammenwirken. Der Elektrohybrid (lat. Mischling) ist eine Kombination aus Verbrennungsmotor und Elektromotor. Unterschieden werden die Hybride nach ihrer seriellen, parallelen oder gemischten Antriebsart
Serieller Hybrid • Verbrennung- und Elektromotor in Reihe geschaltet. • Verbrennungsmotor dient nur für Antrieb des Generators • Motor wird verbrauchs- und emmissionsgünstig abgestimmt. • Fahrzeugantrieb nur über Elektromotor.(Generatorbetrieben) • Mit überschüssiger Energie ,auch Bremssenergie wird Batterie geladen
Parallel Hybrid • Elektromotor übernimmt das Anfahren • Danach nur vom Verbrennungsmotor angetrieben • Sobald Verbrennungsmotor mehr Energie als benötigt erzeugt, wird der Elektromotor als Generator geschaltet.
Gemischter Hybrid • Kobination aus parallel und seriell • Getriebe mit Leistungsverzweigung/ stufenlos veränderb. Übersetzung. • Leistung kann je nach Betriebszustand auf Generator oder/und Antriebsachse verteilt werden.(über Planetengetriebe) • Ähnlich wie serieller hybrid kann kann man im verbrauchsoptimierten Bereich fahren.