70 likes | 230 Views
SAT. proBox. Das Problem:. Die besten Standorte beim Camping befinden sich im Schatten von Bäumen. Durch die Bäume wird das Satellitensignal gedämpft. D.h. der Signal-Rauschabstand sinkt unter einen Wert, der vom Satellitenreceiver nicht mehr verarbeitet werden kann. Die Lösung :.
E N D
SAT proBox
Das Problem: Die besten Standorte beim Camping befinden sich im Schatten von Bäumen. Durch die Bäume wird das Satellitensignal gedämpft. D.h. der Signal-Rauschabstand sinkt unter einen Wert, der vom Satellitenreceiver nicht mehr verarbeitet werden kann.
DieLösung: Die Sat proBox verstärkt die jeweiligen Nutzsignale der Satellitensender, damit der Signal-Rauschabstand wieder auf einen Wert steigt, mit dem der Satellitenreceiver arbeiten kann. Im Gegensatz zu einem Standardverstärker, der das Rauschsignal gleich wie das Nutz- Signal verstärkt.
Standardverstärker (linear) Gegenüberstellung: Sat proBox (Kanalselektiv)
Das Prinzip der kanalselektiven Verstärkung wurde bei der SatproBox auf die 30 wichtigsten deutschsprachigen ASTRA Digital Programme umgesetzt.Deshalb funktioniert die SatproBox ausschließlich nur für diese Anwendung!
Bedienungsanleitung der Sat proBox 1.) Die Sat proBox wird mit den 2 F-Steckern zwischen die Satellitenantenne und den Receiver geschaltet. 2.) Die Satellitenantenne auf den ASTRA Satelliten ausrichten 3.) Die Sat proBox kann die Verluste von der Baumkrone ausgleichen. Durch den Baumstamm oder sehr dicke Äste wird das Sat.-Signal total ausgeblendet. In diesem Fall den Standort um 1 Meter in verschiedene Richtungen verändern um der totalen Abschattung auszuweichen.