1 / 28

● Standortfaktoren

3. Theorie der Regionalökonomie 3 .1 Mikroökonomische Standorttheorien: Die Standortwahl von Unternehmen. Standort: Vom Menschen für bestimmte Nutzungen (insbesondere Produktion von Gütern und Dienstleistungen) ausgewählter Raumpunkt

serena
Download Presentation

● Standortfaktoren

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. 3. Theorie der Regionalökonomie3.1 Mikroökonomische Standorttheorien: Die Standortwahl von Unternehmen Standort:Vom Menschen für bestimmte Nutzungen (insbesondere Produktion von Gütern und Dienstleistungen) ausgewählter Raumpunkt Standortwahl:Entscheidung zwischen mehreren Raumpunkten, die um bestimmte Nutzung im Wettbewerb miteinander stehen Standortfaktoren:Ökonomische Größen, die Standortwahl beeinflussen und bestimmen für Standortwahl und Standortfaktoren sind mehrere Einteilungen und Unterscheidungen möglich: ● Standortwahl • normativer (=neoklassischer) vs. positiver (=behavioristischer) Ansatz - normativ: gewinnmaximaler Standort gesucht - positiv: Gründe für Entscheidung von Unternehmen für bestimmten Raumpunkt (z.B. Berücksichtigung familiärer und historisch-zufälliger Aspekte) • regionale Ebenen: großräumige, nationale, regionale, kleinräumige oder innerbetriebliche Standortwahl

  2. Standortanforderungen unterschiedlicher Unternehmen (starke Abweichungen) - Sektoren:○ Industrieunternehmen: Kostenunterschiede○ Dienstleistungsunternehmen: kunden- und absatzorientiert - Funktionen:○ Verwaltungs- und Forschungsaufgaben: Agglomerationsvorteile, Ballungsgebiete○ Standardproduktion (=verlängerte Werkbänke) und Logistikaufgaben: periphere Regionen - Betriebsgrößenklassen:○ große Unternehmen: Ballungsgebiete (ergiebiger Arbeitsmarkt)○ kleine Unternehmen: ländlicher Raum (geringe Lohnkosten) - rechtlicher Status:○ Mutterunternehmen: Großstädte○ Zweigbetriebe: periphere Regionen • Zeitpunkt der Standortentscheidung - Unternehmensneugründung (Standortfestlegung) - Verlagerung des Unternehmens (Standortänderung) - Verlagerung von Teilbereichen des Unternehmens (Standortspaltung) - Zusammenlegen von Teilbereichen (Standortkonzentration) - Aufgaben einzelner Teilbereiche (funktionale Zuordnung)

  3. ● Standortfaktoren • allgemeine vs. spezielle/spezifische Standortfaktoren - allgemein (alle Unternehmen): Höhe von Steuern und Gebühren, Vorhandensein von Flächen und Gebäuden, Kosten und Qualität der Arbeitskräfte - speziell (ausgewählte Unternehmen): räumliche Nähe zu Universitäten und Forschungseinrichtungen, internationalen Flughäfen oder Abbaumöglichkeiten von Rohstoffen • lokalisierte vs. ubiquitäre Standortfaktoren - lokalisiert: an wenigen Raumpunkten (internationaler Flughafen) - ubiquitär: überall vorhanden (Industrie- und Gewerbefläche, niederrangige Dienstleistungen) • Position der Standortfaktoren in Wertschöpfungskette - beschaffungsbezogen (Rohstoffe, Energie, Vorlieferanten) - produktionsbezogen (Arbeitskräfte, steuerliche Belastung) - absatzbezogen (Nähe zu Abnehmern und Wettbewerbern, Güte der Verkehrsinfrastruktur) • harte vs. weiche Standortfaktoren - harte: direkter Einfluss auf Erlöse und Kosten - weiche: außerökonomischer Art

  4. Übersicht 3‑1: Harte und weiche Faktoren der Standortwahl der Unternehmen

  5. ● Suche nach gewinnmaximalem Standort Entscheidung beeinflusst durch erlös- und kostenbeeinflussende Faktoren, die Unterschiede in Qualität oder Preis zwischen den Raumpunkten aufweisen vereinfachend: zwei konkurrierende Standorte SA und SB mit je einem Gut x → Entscheidung für SA, wenn in SA höherer Gewinn als in SB (GA>GB), d.h. (3-1) • in SA (SB) abgesetzte Einheiten xA (xB) zu gewinnmaximalem Preis pA (pB) • k verschiedene für Produktion eingesetzte Inputs (Arbeitskräfte, Energie, Vorprodukte usw.) in SA (SB) zum Preis in homogener Qualität zu erhalten • eingesetzte Mengen Vj technologisch vorbestimmt und für beide Standorte gleich

  6. (Vorläufige) Annahme: Preis und abgesetzte Menge bei beiden Standorten gleich (in Industrie durch sehr geringe Transportkosten annähernd gegeben): pA ∙ xA(pA) = pB ∙ xB(pB) ● Kostenseite Unternehmen siedeln sich in SA an, wenn (3-2) Einfluss eines Produktionsfaktors j auf Standortwahl umso größer, je • größer Unterschied seines Preises zwischen verschiedenen Raumpunkten • größer Inputfaktor

  7. ● Erlösseite hier: Kostengleichheit beider Standorte unterstellt Unternehmen siedeln sich in SA an, wenn (3-3) pA ∙ xA(pA) > pB ∙ xB(pB) Modell 1 (für max. Erlös in bestimmtem Raumpunkt): • potenzielle Absatzgebiete: Gerade mit Eckpunkten 0 und 1 • gleiche Nachfragefunktion xA = a-b(pA+t∙d) in jedem Raumpunkt (Preis pA am Angebotsort, Entfernung d zwischen Angebots- und Wohnort und Transportkosten t je Entfernungseinheit) • zunächst keine Wettbewerber, bei denen Nachfrager Produkt kaufen könnten Frage: Wo wird ein Anbieter seinen Standort wählen, um seinen Erlös zu maximieren? Abbildung 3-1: Erlösmaximierender Standort auf einer 0–1 Geraden ohne Wettbewerber

  8. Optimaler (erlösmaximaler) Standort in SA=0,5 • dort: keine Transportkosten → Nachfrage beträgt a – b ∙ pA • Nachfrager nicht in SA: Transportkosten führen zu geringer werdender Nachfrage • Gesamtabsatz: Integral unter Nachfragefunktion → optimaler Standort SA=0,5 • Verschiebung nach links oder rechts → Absatzeinbuße auf einer Seite größer als Absatzgewinn auf anderer Seite → ohne Wettbewerber: Anbieter sucht Standort im Schwerpunkt seines Absatzgebietes, um Erlös zu maximieren Modell 2 (Variation des Modells 1): zwei Anbieter auf Gerade 0-1 mit Standorten SB=0 und SC=1 Produkt wird bereits an Standorten SB und SC produziert Frage: Wo wird ein neu auf dem Markt auftretender Anbieter A seinen Standort suchen? Abbildung 3-2: Einzugsbereich zweier konkurrierender Anbieter auf der 0–1 Geraden

  9. Nutzenmaximierende Konsumenten kaufen bei dem Anbieter. Bei dem der Einkauf am günstigsten ist Grenze des Einzugsbereichs von B gegenüber C: wo Bezugspreis (einschließlich Transportkosten) in SB genauso hoch ist wie in SC Einzugsbereich B: Einzugsbereich von B umso größer, je höher (niedriger) Preis in SC (SB) (für pB=pC Einzugsgebiete mit jeweils 0,5 gleich groß) Neuer Anbieter A: Suche nach einem Standort zwischen SB und SC SG (Grenze des Einzugsbereichs) ist optimaler Standort für neuen Anbieter A (SA=SG) Abbildung 3-3: Einzugsbereich eines neuen Anbieters A

  10. Auch hier steigt (sinkt) die Größe des Einzugsbereichs eines neuen Anbieters A mit der Höhe des Preises der Wettbewerber (Höhe des eigenen Preises) → in Modell mit Wettbewerbern: Wahl des Standort eines neuen Anbieters A im Schwerpunkt des ihm verbleibenden Absatzgebietes ● Empirische Bedeutung der Motive der Standortwahl Motive der Standortwahl (aus Unternehmensbefragungen und sekundärstatistischen Analysen (= Regressionsanalysen) ermittelbar) Vorteile der Befragung (gegenüber Regressionsanalyse): • auch Größen erfragbar, die amtliche Statistik nicht liefert (Motive, Einstellungen und Erfahrungen) • auch künftige Tatbestände (Erfahrungen, Absichten) erfragbar Nachteile der Befragung: • nicht alle Unternehmen zur Beantwortung von Fragen bereit → Verzerrungen • Unternehmen häufig strategisch beantwortet (Übertreibung der Wichtigkeit von Standortfaktoren, um deren Verbesserung zu erreichen) besonders wichtig für Standortwahl: großräumige Verkehrsanbindung, Qualität der Arbeitskräfte, „wirtschaftsfreundliches Klima“ Faktoren mit hohem Stellenwert in regionalpolitischer Diskussion haben geringeres Gewicht (kulturelles Angebot, Qualität des öffentlichen Personalnahverkehrs, landschaftliche Attraktivität, Nähe zu Forschungseinrichtungen)

  11. Übersicht 3-2: Rangfolgen der wichtigsten Standortfaktoren in ausgewählten empirischen Untersuchungen seit 1945

  12. 3.2 Makroökonomische Standorttheorien: Raumwirtschaftsmodelle Summe individueller Standortentscheidungen führt zu bestimmten Raumstrukturen • Modell von Thünen Originär: Modell der Landnutzung in Land- und Forstwirtschaft Von Thünen „Der isolierte Staat in Beziehung auf Landwirtschaft und Nationalökonomie“  Grundmodell der Stadtökonomik (Alonso, 1964): Übertragung auf städtischen Bodenmarkt • Modell von Lösch Theorie der Marktnetze: Räumliche Verteilung von Standorten (Produzierendes Gewerbe) Lösch „Die räumliche Ordnung der Wirtschaft“ • Modell von Christaller Theorie zentraler Orte Räumliche Verteilung des Dienstleistungsgewerbe Christaller „Die zentralen Orte in Süddeutschland“ Christaller „Die Hierarchie der Städte“

  13. ● Modell von Christaller  Theorie zentraler Orte:  Aussagen über die räumliche Verteilung des Angebots von Dienstleistungen  Erklärung der hierarchischen Struktur von Dienstleistungsorten - Dienstleistungen, die häufig nachgefragt werden und niedrige Kosten aufweisen, befinden sich an jedem Ort („hilfszentrale Orte“) z.B. Einzelhandel, Gaststätte, Bankfiliale, Allgemeinmediziner, Kindergarten - Höherwertige Dienstleistungen werden nicht in dritten Ort, sondern z.B. nur in jedem dritten Ort angeboten („Marktorte“) z.B. Kaufhaus, Facharzt, Krankenhaus, Kino, weiterführende Schule - Spezialisierte höherwertige Dienstleistungen werden in noch weniger Orten z.B. nur in jedem neunten Ort angeboten („Amtshauptorte“)  Der Hierarchie der Güter (Dienstleistungen) entspricht eine Hierarchie zentraler Orte (= Standorte von Dienstleistungen), in denen Güter (Dienstleistungen) unterschiedlicher Zentralität angeboten werden. Die zentralen Orte liegen zentral im zu versorgenden Absatzbereich liegen.

  14. Annahmen • Homogene Fläche (= gleiche Standortqualität in jedem Raumpunkt) • Bevölkerung und damit Nachfrage gleichmäßig über die Ebene verteilt; Produktionsbedingungen sind in jedem Raumpunkt gleich • Gleichförmiges Transportsystem • Transportkosten sind in alle Richtungen gleich;Transportkosten nehmen linear mit der Entfernung zu • Heterogene Konkurrenz • Marktpreis ist für Anbieter und Nachfrager ein Datum;kein örtlicher Punktmarkt, d.h. kein vollkommener Markt (räumliche Präferenzen) • Gewinnmaximierende Unternehmer • Anbieter suchen gewinnmaximalen Standort • Nutzenmaximierende Konsumenten • Konsumenten fragen aufgrund geringerer Transportkosten bei Anbietern nach, die ihnen geografisch am nächsten liegen

  15. ● Untere und obere Grenze der Reichweite eines Gutes Das Marktgebiet eines Produzenten A muss aufgrund der Gewinnschwelle eine Mindest-größe erreichen und sie ist durch die Höhe der Transportkosten beschränkt. Abbildung 3-4:Reichweiten eines Gutes Gu ← Go ← rmax • SA rmin Untere Grenze der Reichweite (= Mindestreichweite): Gu Im Falle von Fixkosten erreicht ein Produzent A erst ab einer bestimmten Mindestabsatzmenge die Gewinnschwelle, die das Mindestmarktgebiet (Kreisfläche mit Radius rmin um Standort SA)(abhängig vom Nachfrageverhalten und der Konsumentendichte) Obere Grenze der Reichweite (= Höchstreichweite): Go Das Marktgebiet des Produzenten A ist räumlich dadurch begrenzt. Dass die Konsumentendas Gut ab einer bestimmten Entfernung nicht mehr nachfragen, da der Preis (Ab-Werk-Preis + Transportkosten) zu hoch wird (abhängig vom Nachfrageverhalten).

  16. Wovon hängen die untere und obere Grenze der Reichweite ab? • - Produktionsfunktion und Nachfrageverhalten • Siedlungsdichte (SD) (SD ↑ → Gu ↓ und Go =) • Transportsatz (t) (t ↓ → p ↓ → Nachfrage ↑ → Gu ↓ und Go ↑ (wegen p ↓)) Minimale Reichweite und Mindestabsatzmenge Abbildung 3-5: Minimale Reichweite eines Gutes Kf = fixe Kosten GK = Grenzkosten xmin = minimale Absatzmenge rmin = minimale Reichweite

  17. ● Entstehung optimaler Marktgebiete • Außerhalb der oberen Grenze der Reichweite der Produzenten: • Nachfrage nach einem Gut bleibt unbefriedigt • zusätzliche Produzenten werden in den Markt drängen, um mit ihrem Angebot (Über-)Gewinne zu erwirtschaften  Ebene wird sich nach und nach mit Anbietern füllen • Frage: Wie kommt ein räumliches Gleichgewicht auf dem Markt für das betrachtete Gut (Dienstleistung) zustande? Abbildung 3-6a: Entstehung optimaler Absatzgebiete Ausgangssituation: Obere Grenzen der Reichweiten eines Gutes G1tangieren sich. so dass die Produzenten ihre maximalen Gewinne realisieren Dabei existieren unversorgte Gebiete (dunkleFlächen), die weitere Produzenten attrahierenund die vorhandenen Produzenten näher anein-ander drängen

  18. Abbildung 3-6b: Entstehung optimaler Marktgebiete Drängen zu viele Produzenten in den Markt, gibt eszwar keine unversorgten Gebiete mehr. Allerdings überschneiden sich dann ihre Marktgebiete, so dasssie nicht mehr ihre Mindestnachfrage erreichen, diedas Angebot profitabel macht.  durch entstehende Verluste scheiden Anbieteraus dem Markt Abbildung 3-6c: Entstehung optimaler Marktgebiete Stabiles Gleichgewicht : Alle Anbieter haben Marktgebiete, die eine Größe er-reicht haben, mit der sie die erforderliche Mindest-nachfrage realisieren können und die sich nichtüberschneiden. Es bilden sich sechseckige Markt-gebiete, deren Flächen exakt den Kreisflächen mitdem Radius rmin entsprechen. > rmin ru ri Größenordnung: ri < rmin < ru

  19. C D B E SA G F ● Abgrenzung des Marktgebiets eines Produzenten Abbildung 3-7: Abgrenzung des Marktgebiets ru ri FD a=ru Beziehung zwischen ru und ri (Satz des Pythagoras):  Dreiecksfläche FD: Sechseckfläche FS: (Kreis-)Fläche FK des kostendeckenden Absatzgebiets: Radius rmin des kostendeckenden Absatzgebietes liegt zwischen ri und ru: < rmin <

  20.  Marktgebiete bei mehreren Gütern (Dienstleistungen) n Güter G1, G2, …, Gn, die unterschiedliche Reichweitengrenzen aufweisen:Gut G1 höchste, Gut G2 zweithöchste, …, Gut Gn niedrigste untere Grenze der Reichweite Abbildung 3-8: Überlagerung von Absatzgebieten Absatzgebiete des Gutes G1:Wabenförmige Flächen mit Zentren (Standor-ten) A0 bis A6 bei Nullgewinn der Produzenten Haben z.B. die Güter G2 und G3 nur geringfü-gigkleinere Mindestreichweiten, werden sie ebenfalls an den Standorten A0 bis A6 mit Übergewinnen angeboten. Kommen wir bei einem Gut z.B. G4an, des-sen Mindestreichweite so klein ist, dass an sog. B-Standorten zwischen den A-Standorten das Angebot profitabel ist, werden sich hier ebenfalls Produzenten niederlassen. Die Güter G4, G5, … werden an A- und B-Standorten angeboten bis es sich bei einem Gut z.B. G8aufgrund der Verringerung der Mindestreichweite wiederum lohnt, sie auch zwischen den B-Standorten an sog. C-Standorten anzubieten. Güterhierarchie: Hierarchische Grenzgüter: Güter beim Übergang von einer Zentralitätsstufe zur nächsten Erste Zentralitätsstufe (A-Standorte  Grenzgut G1), zweite Zentralitätsstufe (B-Standorte  Grenzgut G4). dritte Zentralitätsstufe (C-Standorte  Grenzgut G8), …

  21.  Hierarchisches System von Marktgebieten Systeme von Marktgebieten: k=z-Systeme Abbildung 3-9: Entfernungen in k=z-System k=1-System: Güter, die in jedem Ort angeboten werden Benötigt ein Gut für eine profitable Produktion eine z-mal größere Absatzfläche, spricht man von einem k=z-System. k=2-System: existiert nicht, da es in dem hierarchischen System keine Standorte gibt, die Einheiten auseinander liegen k=3-System: Entfernung zwischen den Angebotsorten beträgt k=4-System: Entfernung zwischen den Angebotsorten beträgt k=5- und k=6-Systeme: existieren nicht, da es in dem hierarchischen System keine Stand-orte gibt, die und Einheiten auseinander liegen k=7-System: Entfernung zwischen den Angebotsorten beträgt

  22. (1) Häufig nachgefragte Güter mit geringen Transportkosten und geringen Preisen (Güter des tägl. Bedarfs, z.B. Gaststätten, Bankfilialen, Kindergärten, Allgemeinmediziner): räumliche Verteilung von Dienstleistungsorten (= Zentrale Orte): k=1-System: Gut in jedem Ort angeboten → sechseckige Grenzen der Einzugsbereiche, da Nachfrager wegen Minimierung der Transportkosten Produkt in nächstgelegenem Angebotsort (= hilfszentrale Orte) nachfragen Abbildung 3-10: k=1-System  Hilfszentrale Orte

  23. Höherwertige Dienstleistungen (Güter nächst höherer Kategorie: z.B. Kaufhaus, Kino, Facharzt, Allgemeinkrankenhaus, weiterführende Schule, Spezialitätenrestaurant): k=3-System: Vertrieb lohnt sich nicht in jedem, nur in jedem dritten Ort (= Marktort) Jeder Marktort versorgt sich selbst, zusätzlich sechs übrige (hilfszentrale) Orte in Einzugsbereich (gleich weit von drei Angebotsorten entfernt) → zu einem Drittel auf jeden dieser Marktorte ausgerichtet Menge der zu versorgenden Orte: Abbildung 3-11: k=3-System  Marktort, • übrige Orte (=hilfszentrale Orte)

  24. (3) Spezialisierte höherwertige Dienstleistungen (z.B. Spezialhandel, Luxushotel, Hauptniederlassung einer Bank oder Versicherung, Fernbahnhof, Hochschule): Absatzgebiet eines Marktortes zu klein Ort dritter Kategorie (= Amtshauptort): jeder neunte hilfszentrale Ort bzw. jeder dritte Marktort Jeder höherrangige Angebotsort versorgt sich selbst, zusätzlich sechs umliegende Orte vollständig und sechs weitere Orte zu einem Drittel Menge der zu versorgenden Orte: Abbildung 3-11: k=9-System  Amtshauptort, • übrige Orte

  25.  Hierarchische Siedlungsstruktur Hierarchie der Zentralen Orte (k=1,3,9,27,81,…) Vierte Ebene: k=27-System ( Kreishauptorte) Fünfte Ebene: k=81-System ( Bezirkshauptorte) Neunte (oberste) Ebene: nur ein Ort (=Reichshauptort) Verbindung unterschiedlicher k-Systeme:von drei hilfszentralen Orten ist einer Marktort, von drei Marktorten einer Amtshauptort, von drei Amtshauptorten ein Kreishauptort, … Abbildung 3-12: Räumliche Verteilung von Orten unterschiedlicher Zentralität und ihre Einzugsbereiche  hilfszentraler Ort  Marktort  Amtshauptort  Kreishauptort Bezirkshauptort

  26. Zentrale-Orte-System in Raumordnung Deutschland (vier Ebenen): • Klein- und Unterzentren: Grundversorgung • Mittelzentren: Deckung des gehobenen Bedarfs • Oberzentren: Deckung des spezialisierten höheren Bedarfs Übersicht 3-3: Katalog oberzentraler Einrichtungen

  27. Seit 1995 (Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO): neue Kategorie herausgehobener Oberzentren: Metropolregionen (zentralörtliche Funktionen, nicht nur nationale, sondern internationale Bedeutung) höchstrangige Dienstleistungen (Verwaltungssitze internationaler Unternehmen und Institutionen, exzellente Forschungseinrichtungen, höstwertige kulturelle Einrichtungen u.ä.) → Konkurrenz zu großen ausländischen Städten Deutschland: elf ausgewiesene Metropolregionen einige Städte symbolhaft für Regionen und damit mehrere Städte, z.B. Düsseldorf für Rhein-Ruhr, Frankfurt für Rhein-Main, Mannheim für Rhein-Neckar, Dresden für Sachsendreieck  Erweiterung des Modells von Christaller: - Versorgungsprinzip (Marktprinzip): Hierarchisches System zentraler Orte allein aus privatwirtschaftlichem Kalkül - Verkehrsprinzip: Anordnung der Marktgebiete unter Berücksichtigung von Verkehrsachsen (effizientes Verkehrssystem) - Verwaltungsprinzip: Hierarchische Abgrenzung der Marktgebiete (=Verwaltungsgebiete) ohne Überlappungen, d.h. jeder zentrale Ort ist eindeutig einem höherrangigem zentralen Ort zugeordnet (Be-rücksichtigung öffentlicher Güter)

  28. Abbildung 3-13: Oberzentren in Deutschland

More Related