150 likes | 652 Views
Vorrichtungen für die Fertigung. Vorrichtungen dienen zum Einspannen und Festhalten der Werkstücke bzw. zum Führen der Werkzeuge. Sie sollen eine eindeutig wiederholbare Lagebestimmung der zu bearbeitenden Werkstücke ermöglichen. Schnelles und sicheres Einspannen der Werkstücke
E N D
Vorrichtungenfür die Fertigung • Vorrichtungen dienen zum Einspannen und Festhalten der Werkstücke bzw. zum Führen der Werkzeuge. Sie sollen eine eindeutig wiederholbare Lagebestimmung der zu bearbeitenden Werkstücke ermöglichen.
Schnelles und sicheres Einspannen der Werkstücke Wegfall der Anreißarbeit Höhere Maßgenauigkeit und Formgenauigkeit der Werkstücke Herabsetzung des Ausschussanteils Verringerung der Unfallgefahr Mitarbeiter werden von schwerer körperlicher Arbeit entlastet Bessere Ausnutzung der Maschine Bedienung mehrerer Maschinen wird möglich Einsatz von angelernten Mitarbeitern Fertigung kann automatisiert werden Vorteile
Fräsvorrichtung Trennverfahren Schweißvorrichtung Fügeverfahren Einzweckvorrichtung Vorrichtung für ein bestimmtes Werkstück Mehrzweckvorrichtung Vorrichtung für verschiedene Werkstücke Einstückvorrichtung Vorrichtung spannt nur ein Werkstück Mehrstückvorrichtung Vorrichtung spannt zwei oder mehr Werkstücke Beispiele Kennzeichen
Bohrvorrichtung, Schweißvorrichtung aus Vorrichtungsbaukasten Heftvorrichtung zum Schweißen