120 likes | 240 Views
DMM ProfiLab V1.0 im Schulgebrauch. Lehrerfortbildung „Low-Cost-Experimentieren im Bereich der elektronischen Meßtechnik“. Möglichkeiten. große Darstellung von Meßwerten auf dem Monitor – ohne Demonstrationsmultimeter simultane Darstellung mehrerer Werte sofortige Umrechnung/Anpassung
E N D
DMM ProfiLab V1.0im Schulgebrauch Lehrerfortbildung „Low-Cost-Experimentieren im Bereich der elektronischen Meßtechnik“
Möglichkeiten • große Darstellung von Meßwerten auf dem Monitor – ohne Demonstrationsmultimeter • simultane Darstellung mehrerer Werte • sofortige Umrechnung/Anpassung • Langzeitmessungen • mit grafischer Darstellung • in Tabellenform • einfache Handhabung • grafische Programmierung • weitgehende Kompatibilität der Schnittstellen Sascha Marc Schmeling
Einfach:Multimeter auf dem Schirm Sascha Marc Schmeling
Verschiedene Anzeigemöglichkeiten Sascha Marc Schmeling
einfache Symbolik vgl. Schaltpläne Leitungsführung Verknüpfung mit Anzeige leicht herzustellen übersichtliche Anordnung sehr empfehlenswert Verschiedene Anzeigemöglichkeiten Sascha Marc Schmeling
Taktgeber (n·100ms) Monoflop (n·50ms) Stoppuhr Auflösung 0,1s Analogausgang vorhanden (1s 1V) Schaltuhr programmierbar Zeitmessung und -anzeige Sascha Marc Schmeling
Beispiel zum Einsatz der Schaltuhr • Meßwertaufnahme • zu einer einstellbaren Zeit • während einer einstellbaren Zeitdauer • in bis zu vier Kanälen Sascha Marc Schmeling
Trigger (einstellbare Schwelle) Relais (Umschalter) „Sample & Hold“ analoger Meßwertspeicher Vergleicher vergleicht zwei analoge Werte drei mögliche Ergebnisse digital auslesbar Analoge Funktionen Sascha Marc Schmeling
automatisierte Anzeige von Minimal- und Maximalwerten Ausgabe auf y-t-Schreiber möglich Anwendungsbeispiel Sascha Marc Schmeling
Einsatz von Formeln• Beispiel Sinusgenerator • A = E1·sin(E0 · E1) Sascha Marc Schmeling
fast alle Digitalmultimeter mit RS232-Schnittstelle werden unterstützt ab DM 100,-- gibt es geeignete Geräte Großanzeige bei vorhandenem PC für <DM 200,-- realisierbar einfache Bedienung über grafische Oberfläche Anzeige der “Schaltung” mit allgemeinen Symbolen Transparenz für Schüler universell einsetzbar Multimeter durch Meßköpfe erweiterbar Temperatur Magnetfeld Pro und Contra Sascha Marc Schmeling